Scheibantenne unter Armaturenbrett

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Funktioniert eine Blaupunkt Scheibenantenne unter der Kunststoffverkleidung des Armaturenbretts oder welche Alternative gäbe es (möchte nicht in das Blechkleid bohren)? Fahrzeug hat serienmäßig eine Antenne in der hinteren Seitenscheibe und der Empfang ist miserabel.

Danke.

Marco
 
Da klinke ich mich ein. Bin mit dem Radioempfang auch nicht sonderlich zufrieden.
Seitdem ich die Einbaubox meines Garmin drin hab (Antenne wird wegen TMC durchgeschleift) ist der Radioempfang nochmal schlechter geworden.

Hat jemand Erfahrungen mit Selbstbauantennen? Also einfach ne 1,5m lange Peitsche verlegen oder dergleichen?
 
Onkel Alex schrieb:
Da klinke ich mich ein. Bin mit dem Radioempfang auch nicht sonderlich zufrieden.
Seitdem ich die Einbaubox meines Garmin drin hab (Antenne wird wegen TMC durchgeschleift) ist der Radioempfang nochmal schlechter geworden.

Hat jemand Erfahrungen mit Selbstbauantennen? Also einfach ne 1,5m lange Peitsche verlegen oder dergleichen?

der verschlechterte empfang bei solchen y-adapter ist normal, besser ist es eine seperate tmc antenne zu legen.

leider ist schlechter radio empfang zu einer volkskrankheit geworden.

um wirklich guten radio empfang zu haben, geht an einer dachantenne nix vorbei, diese passen heute aber nicht mehr ins optische konzept.

was du noch probieren könntest wäre eine antenne in die plastikstossfänger zu integrieren.

Phil
 
Ich hab immer wieder den Verdacht, dass der Empfang relativ schlecht is, weil die Scheibenantennen zum Großteil horizontal angebracht sein. Die meisten Rundfunksender sind aber vertikal polarisiert, damit hat man schon ein beachtenswerten Verlust beim Empfang.

Meine Seitenscheibenantenne ist auch ziemlich schlecht, daher werde ich bei besserem Wetter versuchen einen optimalen Dipol entlang der Schweller zu verlegen.
 
Hi hi

hast du ein orginal Radio drin, oder ein Austauschgerät. Hatte bei meinem Clarion NIE Radioempfang. Seit ich das Pioneer drin hab, ohne Probleme.

Aber normalerweise sollte die Antenne unter dem Amaturenbrett funktionieren.

gruß Markus
 
Wenn es machbar ist, würde ich immer eine klassische Stabantenne im Kotflügel verbauen. Damit habe ich immer den besten Empfang gehabt. Natürlich bohrt man nicht gerne ein Loch in den Kotflügel. Vom Empfang her aber das beste, was ich kenne.

Wolfram
 
do_not_disturb schrieb:
Wenn es machbar ist, würde ich immer eine klassische Stabantenne im Kotflügel verbauen. Damit habe ich immer den besten Empfang gehabt. Natürlich bohrt man nicht gerne ein Loch in den Kotflügel. Vom Empfang her aber das beste, was ich kenne.

Wolfram


richtig, manchal kommt es eben doch auf die länge an :D

Phil
 
Gib es denn eine Koppelung, die es möglich macht, die originale Antenne mit Verstärker und eine zusätzliche Scheibenantenne mit Verstärker zu betreiben?
Dann würde ich die Scheibenantenne zusätzlich unter das Armaturenbrett bauen.

Danke

Marco
 
Zurück
Oben Unten