Schalter in Audison LR605XR

dasLetzte

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2006
Beiträge
384
Hatte schon mal wer von euch eine audison lr605xr offen? ich habe meine heute geöffnte weilich gehofft habe einen wackelkontakt zu finden. leider erfolglos. aber seitdem frage ich mich, wofür der schalter im inneren ist. Weiß es wer?

dsc02057aa0.jpg


dsc02058cz3.jpg


mfg, martin
 
ich kenn die älteren nicht aber "VCR" müßte für die aktivierewung für die Pegelfernbedienung sein.
 
naja, ber die pegelfernbedienung ist doch aussen anzustecken. da macht es doch keinen sinn, den anschluss von innen deaktivieren zu können?!
 
ist aber so. um die fernbedienung zu nutzen muss auch noch eine kleine platine eingesetzt werden. das set bestand aus platine, regler und kabel und war nicht im lieferumfang.
 
tjo dann kommt die buchse am schalter doch auch gerade recht oder? platine da raufstecken kabel ran und pegeln *g*
 
dann ist alles klar :)

find ich aber eigenartig, dass der endkunde die endstufe öffnen muss um die pegelfernbedienung benutzen zu können. wenigstens muss man dabei kein garantiesiegel zerstören.

thx 4 help
 
ich kenn das Prinzip jetzt ausm Stegreif nur von den Audisons und den US Amps.
Da ist es auch nur ein 2 adriges Kabel was nach vorne geht und ich hab einen richtigen GAIN Regler. Der Schalter macht nichts anderes als die Anschlüsse zu brücken.

Bei den vielen Amps mit diesen Telfonsteckern machst du nichts anderes als das komplette Chinchsignal noch mal 5 Meter nach vorne zu schicken, durch ein Poti und 5 Meter wieder zurück und das ohne Schirmung.

Da sind die 2 adrigen Regler wesentlich hochwertiger aber hald "benutzerunfreundlicher"
bei den US Amps mußte man glaub ich ne Brücke stecken. Da gabs keinen Schalter.
 
Zurück
Oben Unten