Schalter für Radio

du brauchst einen Wechselschalter. Der hat drei Anschlüße. In die Mitte das Radio, an die beiden anderen Enden 15 und 30.
 
Also die Verkabelung wird komplett außer Acht gelassen. Mache eine Komplett neue Stromversorgung die vom Stromverteiler kommen soll
 
Sind die Schalter die mit 3/91 3/92 bezeichneten? Sinds Taster oder Schalter? Seh es schlecht auf den bildern....Sehen aber aus wie normale einschalter, also kannst du es mit diesen Schaltern nur zwangsweise einschalten, eine Umschaltung auf Normalbetrieb geht so nicht.
 
Genau die .. beide bei mir ohne Funktion , da Drähte der Heizung kaputt. Und bevor ich mir irgend nen Schalter einbaue der optisch nicht passt, dachte ich an die Beiden...
 
Ich würde das ganz ohne Schalter machen, sondern einfach radioseitig Zündplus und Dauerplus miteinander verbinden (fahrzeugseitiges Zündplus am Radiostecker abklemmen!).
 
Du kannst natürlich auch einfach den Zündungseingang des Radios über den Schalter laufen lassen, dann musst du aber immer manuell ausschalten, wenn du ein Wechselrelais dahinter klemmst, kannst du mit dem Schalter zwischen Normalbetrieb und Dauerbetrieb umschalten. Das zusammen klemmen beider Drähte kann funktionieren, kann dir aber auch die Batterie leer nuckeln, hängt vom Radio ab.
 
sebastian80 schrieb:
Also die Verkabelung wird komplett außer Acht gelassen. Mache eine Komplett neue Stromversorgung die vom Stromverteiler kommen soll


Nimm doch mal ein Multimeter zur Hand und piepse die Anschlüsse des Sitzheizungsschalter durch, da sind zwei Plus und Masse für die Schalterbeleuchtung und halt Plus und Masse zum schalten an sich. Ich habe bei mir im V40 das Schalterpanel mit FH, Spiegelverstellung,KiSi aus nem Automatik getauscht, um die Schalter für Sommer/ Wintebetrieb und noch irgendwas als Schalter zu nutzen, und die Originaloptik zu haben.

mfg Sven
 
Achso, hatte ich ganz vergessen, du kannst die beiden Pins wo ursprünglich Masse angelegen ist nun mit dem Zündungs)- Plus belegen und an den ehemals Plusbelegten "Schalterbeleuchtungspin" Masse, den anderen Schalterpin zum Sitzheizung anschalten belegst du mit dem (Zündungs)-plus und von da zum Radio.

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich erklärt.

mfg Sven
 
hoop schrieb:
Achso, hatte ich ganz vergessen, du kannst die beiden Pins wo ursprünglich Masse angelegen ist nun mit dem Zündungs)- Plus belegen und an den ehemals Plusbelegten "Schalterbeleuchtungspin" Masse, den anderen Schalterpin zum Sitzheizung anschalten belegst du mit dem (Zündungs)-plus und von da zum Radio.

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich erklärt.

mfg Sven

oder so....
 
ja wollte durchpiepsen .. leider lag mein MM unterm Carport und es hatte heut nacht wie sau geschifft .., liegt nun auf der heizung und trocknet. :ugly:
Gut , da ich elektrisch nicht gaaaanz unbedarft bin, kann ich mit euren lösungsvorschlägen auf jeden fall arbeiten. zur not wird es dann doch der Wechsler, den ich als Kippschalter hier habe, da tatsächlich ie Gefahr besteht das meine Frau den schalter anlässt ...
Piepe erstmal alles durch

THX :thumbsup:
 
Beachte aber bitte das zwischen Dauer- und Zündungsplus eine Sperrdiode rein muss.
Sonst schaltest du auf Radiodauerplus um und deine Zündung und evtl Zentralverriegelung,
Türsummer usw melden sich, wenn du dabei nicht ein Steuergerät zerschiesst!
Also Zündungsplus so sperren das kein Dauerplus auf ZP ankommt ;)
 
Jup , in dem Schalter den ich da hab ist ne Sperrdiode integriert , war mir nur nicht sicher ob ich das so hingestrickt bekomme , daher die Frage hier
 
Zurück
Oben Unten