Ich kann zumindest vom 30W/4558T00 aus der Discovery-Serie berichten, also eine Serie drunter und dafür deutlich günstiger, nämlich 209 €. Die TSP sind sehr ähnlich.
Ich habe für einen Bekannten davon zwei in jeweils ein geschlossenes 55 l Gehäuse gebaut und das Ganze dann mit einem Hypex 2.400 Modul, also 2 Kanäle a 400 W mit DSP, angetrieben.
Hier mal 'ne Freifeldmessung aus Muttis Garten:
Läuft also sauber bis ca. 45 Hz runter und fällt danach mit ca. 10 dB/Okt ab.
Da es demjenigen nicht um brachiale Pegel ging, habe ich die Treiber bei 22.5 Hz um 10 dB angehoben. Das habe ich leider nicht mehr gemessen, da ich das Aktiv-Modul erst später eingebaut habe. Wir haben aber nach einer Mess-Arie eine Position im Raum gefunden, bei der beide ab 25 Hz schnurgerade hochlaufen.
Klingen sehr sehr schön kann ich nur sagen und der Pegel reicht auf jeden Fall auch noch für die Nachbarn aus.
Der mögliche Hub ist in der Tat so groß und wirklich beeindruckend. Wir sprechen hier ja nicht von einem Car HiFi-Sub, wo man so was kennt und erwartet.
Unter'm Strich also ein spitzen Scanspeak Subwoofer für erstaunlich kleines Geld.