Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welcher 4“ wäre den noch ne Pegelmaschine ab 250hz ?
Der 12mu ist ja schön und gut aber da gibts sicherlich preislich angemesseneres.
mfg marc
Habs ja schon paar Mal in Thread erwähnt, aber:Wie sieht es denn mit dem 12m
Den ersten defekten hab ich hier noch liegen und eben mal fachmännisch "zerlegt", bis auf leicht dunkel angelaufen ist nix zu erkennen.
Zwecks EQ guck ich mal im Laptop, vllt schaff ich das heute noch, ansonsten morgen Nachmittag
Anhang anzeigen 99509
Wie war das mit Spulefärbung?
Wenn es nur am unteren ODER oberen Ende verbrannt ist, kommt es von einem unsauberen Signal vor der Endstufe.
Wenn nur unten UND oben verbrannt ist, dann clipping der Endstufe.
Wenn gleichmässig verbrannt, dann einfach zuviel Leistung.
und wenn die Stufe kurz Gleichstrom durchgelassen hat sieht es noch übler aus
Der 12MU ist seinen Preis schon wert, finde ich.
Selbst hatte ich ihn nie, aber in diversen Fahrzeugen in den unterschiedlichsten Konstellationen lief er sehr gut.
Für etwa die Hälfte gibt es den Morel EM 428.
Hat nur 3mm statt 3,5mm Xmax, dafür eine 54 statt 32mm Spule. Das würde ich eher positiv sehen bei so einer hohen Trennung.
Der Korb ist aus Stahlblech und kein ausgeklügelter Guss. Ob der Nachteil bei dem bisschen Hub zum Tragen kommt, ist aber fraglich.
Die 8 Ohm Nennimpedanz fordern schon einen kräftigen Verstärker. 100 oder gar 200 W an 8 Ohm kosten heute aber auch nicht mehr die Welt.
Klanglich ist er meiner Meinung nach nicht ganz so frisch und dynamisch wie der Scan. Eher ein Lautsprecher für langes, entspanntes Hören.
Und freundlich grüßt
der Simon![]()