Scan Speak 10F. ein neuer "Stern" am Breitbandhimmel

Exact Micro XT bei mir, bald aber die Serie 7 MK3 ... dann kommt der 10f aber raus und wird durch nen Vifa15NE ersetzt :lolschild:
 
Hi!

Hatte den 10F zuerst mit einem Micro Precision Z laufen.
Bin dann auf einen Hiquophon OW5 umgestiegen und bereuhe es in keinster Weise.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ich hab mir auch welche gegönnt, bin auch am überlegen wo sie sie ihren platz bekommen.....Ich könnte sie selber abdrehen aber das werde erst im Äußersten Platznotfall machen und im Armaturenbrett kommen sie auch nicht rein . Erstmal besorg ich mir Maschendratgitter und experimentier um ein Grundkörper zu Formen.
Ich weis ja das eigentlich beide so auf den Fahrersitz ausgerichtet werden sollen, das aber dann an Fahrer und beifahrerseite es nicht so symetrisch aussieht.
Hat man da Spielraum ? oder ist da bei der kleinsten Veränderung schon mit Klangeinbußen zu Rechnen ( die Tiefe oder Breite vom Höhren her ) ?
 
Hallo Leute,
Habe auch die 10 f verbaut. Habe jetzt aber bemerkt das auf der Beifahrerseite beim leisen Spielen kratz Geräusche zu hören sind. Hab ihn dann ausgebaut und festgestellt das die Leitungen die von den Anschlüssen in de Membrane gehen viel zu lang sind und an der Membrane anstehen.

Habt ihr da schon Erfahrungen damit? Und was soll ich machen?
 
Hi!
Wenn der nur nicht so groß wäre... Hast du Bilder vom Einbau?
Nur vom Testaufbau:

IMG_20140821_061734.webp

Da mit Jahresende ein Fahrzeugwechsel ansteht, wird der Einbau bis dahin aufgeschoben.
Denke aber, dass die Größen durchaus noch verbaubar sind.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Hi!

Es sind Hohlkugeln aus Polyäthylen mit einer Wandstärke von 4mm.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Auch wenn es kurz OT ist, ist der Hiquphon abgedreht? Und wo bekommt man die? Auf der Website gibts leider keinen Shop.
 
Hi!

Einfach den Herrn Wroending anschreiben oder anrufen.
Habe die HT direkt von ihm auf's Minimum abgedreht bekommen. (Klein sind sie trotzdem nicht.)

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Hi!

Die reduzierten Außendurchmesser und ein Bild davon stehen direkt auf der Startseite des Herstellers.
Der Einbaudurchmesser und die Einbautiefe findest du in den Datenblättern.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ehrlich gesagt bringt mich das nicht weiter weil: Bilder Galerie wo nicht zu erkennen ist um welches Produktes es sich handelt und b das Produnkt OW5 nicht wirklich auf der website zu finden ist.
Zweitens mag Herr Wroending ja nett sein (schreibt er ja auch so) aber warum ist er er dann auf der website so uniformativ!?
Verstehe Du hast keine Bilder.
 
Hi!

Die Gehäuse sind aber alle gleich.
Ist also völlig egal, ob du Bilder von OW1, OW2, ... siehst.

Der OW5 ist eine Spezialversion.
In der Regel kommt man mit den 4 Versionen aus.

Uninformativ?
Es gibt zu jedem Modell ein ordentliches Datenblatt.
Zum Beispiel: http://www.hiquphon.dk/pdf_files/OW3-prospect.pdf
Versuch mal, das bei Andrian, Micro Precision, RS-Audio, ... zu bekommen.
Schon auf der Startseite bietet er an, die Frontplatten auf Kundenwunsch zu gestalten und dass man per email Kontakt diesbezüglich aufnehmen soll.
Verstehe beim besten Willen nicht, was dir da fehlt.

Da wir mittlerweile ordentlich off topic sind, sollten wir hier schluss machen oder in einem separaten Thread darüber plaudern.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten