[S] Starterbatterie mit 4 Polen

Hat die Banner 4 vollwertige Pole? Kann das auf den Bildern nicht richtig erkennen? Der Preis würde mich wirklich überzeugen.

MfG Moe
 
Die Banner hat 4 vollwertige Pole..
2 Ganz normale runde und 2 runde die jeweils an 2 Seiten leicht abgeflacht sind und ein Loch mit Gewinde haben um Ringösen o.ä. festzuschrauben..
 
Die beiden abgeflachen runden, sind aber vom Durchmesser genau wie anderen beiden runden?

MfG Moe
 
Ob die genau gleich sind weiß ich nicht (könnt ich Montag nachmessen).
Aber ich hab an den abgeflachten meine Standard Polklemmen vom Auto dran..Und die halten auf jeden Fall..Anders gings bei mir nicht, weil sonst die Pole auf der falschen Seite wären
 
Moe schrieb:
Also wenn mir jemand sicher bestätigen kann, dass ich meine Standard-Elektrik wie hier z.B. zu sehen an die einen Pole

http://www.carhifi-shopping.de/sicherun ... f-pol.html

und zudem diese:

http://www.ultramall.de/shop/artikel/Au ... um1704.htm
http://www.ultramall.de/shop/artikel/Au ... um1702.htm

ohne Problem an die anderen Pole bekomme, würde ich mir die Banner Uni Bull bestellen?!

MfG Moe

Hat zufällig jemand eine Banner Uni Bull und kann mir was dazu sagen?
 
Lass dir doch was schönes in der Größe der original Pole drehen und innen ein Gewinde reinschneiden. Dann klappts auch mit der Optima.

Gruß
Andreas
 
Bei der Optima sind die Pole recht dicht nebeneinander, ich bin mir nicht sicher, ob der Platz ausreichend wäre. Zudem ist die Banner sehr günstig und scheint nicht schlecht zu sein.

MfG Moe
 
Hy,

ich habe eine Uni Bull. Seit drei Jahren ohne Probleme.
Was willst du denn wissen?

Bei mir hängt eine DA100 eine DMMKIV und eine Studio 300 dran.
Fahre viel Kurzstrecke, bin allerdings nicht so der Pegelhörer. Allerdings hat sie auch schon eine zweistündige Einstellung mit gemäßigtem Pegel ohne murren überlebt.
Wenn ich dann mal mit fast Vollaussteuerung höre habe ich schon etwas Lichtflackern, aber das kann auch noch an etwas anderem liegen.
Alles in allem eine sehr zu empfehlende Batt.

Oder die AGM von Banner.
 
Hi,
@Moe
Ich habe ne Banner UniBull 50500 und die Klemmen von Connection Audison und die passen Bombenfest!!!

Würde aber die Klemmen von Sinus Live nicht nehmen, die hatte ich auch und die liessen sich gar nicht festschrauben, was aber an der Schraube bzw. an den Klemmen selbst lag, wie sich auch herausstellte hatten mehrere Leute mit diesen Klemmen die gleichen Probleme!!!
Gruß
 
Sollte nur die Standardklemmen darstellen, praktisch ohne die Sinus-Live-Klemmen ;).

Gibt es von Banner noch eine AGM mit 4 Polen? Wenn nicht wirds wohl die Banner Uni Bull, muss nur mal schauen welche?!

Haben die einzelnen Varianten nur unterschiedliche Kapazitäten, oder damit verbunden auch unterschiedliche innere Werte? D.h. ist eine ''große'' Batterie auch schneller?

Was wäre denn sinnvoller, auch in Anbetracht dessen, dass im Moment eine Standard-LiMa verbaut ist und sich das so schnell leider nicht ändern wird?!

MfG Moe
 
Moe schrieb:
Gibt es von Banner noch eine AGM mit 4 Polen? Wenn nicht wirds wohl die Banner Uni Bull, muss nur mal schauen welche?!

Haben die einzelnen Varianten nur unterschiedliche Kapazitäten, oder damit verbunden auch unterschiedliche innere Werte? D.h. ist eine ''große'' Batterie auch schneller?

Was wäre denn sinnvoller, auch in Anbetracht dessen, dass im Moment eine Standard-LiMa verbaut ist und sich das so schnell leider nicht ändern wird?!

Könnte da vielleicht nochmal jemand was zu sagen?

MfG Moe
 
Zurück
Oben Unten