[S] Musik in der Dudelsäcke vorkommen

Hi,
wobei die älteren Alben von In Extremo noch nen Tick besser sind als Sängerkrieg(und das ist schon nicht schlecht)!!!
Gruß
 
hm... da fällt mir spontan Korpiklaani (musikrichtung: metal) ein. bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich meine da werden dudelsäcke recht exzessiv benutzt...
ist auf jedenfall sehr lustig anzuhören :bang:
 
Onkel Alex schrieb:
hm... da fällt mir spontan Korpiklaani (musikrichtung: metal) ein. bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich meine da werden dudelsäcke recht exzessiv benutzt...
ist auf jedenfall sehr lustig anzuhören :bang:

Da verwechselst aber den Dudelsack mit nem Akkordeon :D
Die Jungs machen ganz lustigen Folk-Metal, aber glaub darauf will der Fredersteller nicht raus :keks:
 
ja sorry, habs schon lange nicht mehr gehört!
...der nachhall in den tiefen meines geistes klang halt nach dudelsack... :alki:
 
Seit meinem ersten (und wahrscheinlich letzten) Folkpunk-Konzert fallen mir zum Thema Dudelsack immer zuerst "THE REAL MCKENZIES" ein. DAS ist wirklich extremer Einsatz von Dudelsäcken...zumindest live! Einfach mal reinhören.
 
also punk is ja schon schlimm, aber folkpunk? :hammer:
...meine schwester hat das auch kurzzeitig gehört. konnte sie dann aber glücklicherweise durch massenweise guter metal-cds davon heilen.... :keks:
 
Onkel Alex schrieb:
also punk is ja schon schlimm, aber folkpunk? :hammer:

Wem sagst du das? Ich war auch ziemlich schnell ziemlich schlimm genervt. Aber geheilt bekomm ich die Freunde, mit denen ich da war, so schnell nicht - die hören auch Roland Kaiser. :hammer: :ugly:
 
Was glaubt ihr eigentlich was die von InEx usw machen... fiese Zungen nennens AFP --> Acoustic Fetish Punk
Einfach weil das, was da teilweise mit dem gemeinen a-Schwein dageboten wird spieltechnisch unter aller Sau ist...

Zurück zur eigentlichen Frage...

Welche Dudelsäcke willst denn hörn?
Schottische GreatHighlandBagpipe, Marktsäcke(A-Schweine) wie sie eben diese pseudo-Mittelalter-Gruppen nutzen, oder solls was ganz was andres sien, spanisch, Franzöisch, Balkan....gibt viele viele Dudelsacktypen...

GHB, kenn denke ich jeder:
http://www.youtube.com/watch?v=FKQIdqjY ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=KoHjcB3V ... re=related <---sehr bekannt, Weltklasse...

"Marktsack":
http://www.youtube.com/watch?v=Zq-lz0yVDHw

Gajda:
http://www.youtube.com/watch?v=tK7HgFRVtV0

Cornemuse du Centre:
http://www.youtube.com/watch?v=njbufIX_-nM

Deutsche Sackpfeifen:
Hümmelchen:
http://www.youtube.com/watch?v=iw4vu8yOJtk
Schäferpfeife:
http://www.youtube.com/watch?v=5BDcxbm7HWE

Viel Spaß ....

MfG Björn

P.S.: Baue auch selbst Hümmelchen...
 
Wie kann man denn die Real McKenzies nicht mögen? :effe:
Die schon empfohlenen Dropkick Murphys sind auch große klasse.
Nicht gerade anspruchsvoll, aber lustig :D
 
Bei Urban Trad ist auf vielen Fotos auch ein Dudelsack zu sehen. Leider kann ich dir nicht genau sagen in welchen oder ob in allen Dudelsack gespielt wird. Auf der Webseite kann man aber alle Lieder anspielen.

Ist eher gemütlich bis schwungvoll instrumentiert, aber nicht so aggressiv wie StS.

Vielleicht fällt mir beim Stöbern noch mehr ein.

Gruß
Stefan
 
Das bei Hevia scheint na Gaita gallega zu sein, wirklich klasse gespielt...
Aber Michael, das was du gepostet hast.... ne.... :ugly:

MfG Björn
 
Naja, ich will damit sagen, dass die Gaita wunderbar gespielt wird... das was in deinem Link mit den A-Tröten veranstaltet wird ist doch eher sehr grenzwertig...

MfG Björn
 
Oh - dann war das wohl etwas blasphemisch von mit... :ugly:

... ich finds trotzdem gut! :effe: ;)
 
mir fällt zu Duddelsack-Musik noch zusätzlich

Tanzwut, Schelmisch, Saltatio Mortis und natürlich Corvus Corax.
 
Jo, der gesamte Acoustic Fetish Punk-Bereich eben....

MfG Björn
 
Zurück
Oben Unten