[S] Bedienungsanleitung ODR RS-P50

faessle

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
668
Hallo Gemeinde

Ich bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für meine beiden RS-P50

Ich will die Einstellungen von 4 Wege auf fullrange abändern, da ich was anderes probieren will.

Leider weiss ich die Stellungen der Codierschalter nicht.
Hat jemand die Anleitung per PDF rumliegen, oder kann mir jemand die BDA kopieren?

Gerne per PN

gruss

faessle
 
Hi Patrick,
reicht das?

[attachment=0:229gaevd]p50.jpg[/attachment:229gaevd]

Gruß
Konni
 

Anhänge

  • p50.webp
    p50.webp
    24,9 KB · Aufrufe: 88
@konni, borx

danke euch recht herzlich :beer:

Folgendes: ich will mit beiden Prozzis teilaktiv mein BE mit dem grossen Crossblock betreiben.
dazu benötige ich die Weichen eigendlich nur für den Woofer,.. den HP vom 16er,...alles andere sollte ohne aktive Weichen vonstatten gehen.

Ihr ODR Jünger wisst ja das Problem mit den fixen Regelbereichen der Weiche.

Ich habs mir so vorgestellt: Prozessor 1 übernimmt die 16er von 63 HZ nach oben offen , hier trennt der Crossblock den 16er nach oben,.. Prozzi 2 über den TMT Ausgang fullrange, hier macht die Weiche den Rest (Mt und HT).
Somit hab ich getrennte LZ für 4 Kanäle, leider den EQ nicht Kanalgetrennt.

Ist lies mich mal durch die BDA ob es eine andere Lösung gibt.

gruss

faessle
 
Ach, das geht?
Trenne auch über den Crossblock, mich nervts auch etwas das ich den TBe immer noch zusätzlich im P50 trennen muss.
 
2 Wege, dank recht günstigen Einbaupositionen für den 16er bringt 3-Wege keine eklatanten Vorteile bei mir :)
 
Hast du schon mal versucht den Ht am MT Kanal zu trennen?
Der geht runter bis 250Hz,..sollte also ausserhalb der passiven trennung liegen.

Ansonsten bleibt nur ein umschalten des Prozessors (soweit ich es jetzt erlesen habe), somit hast du auf allen ausgängen fullrange mit fixem HP von 100 HZ.

gruss

faessle
 
Hmm, stimmt. Den MT-Kanal kann man ja nach oben hin durchlaufen lassen.
Wenn der P50 wieder vom Steve zurück ist, werd ichs so machen. Danke für den Tipp!
 
Habe den HT/MT auch am MT Teil hängen... Geht wunderbar. Für getrennt LZK eben zwei P50. Sollte auch gehen. Bei 2 Wege + Sub jedoch nicht gebraucht
 
@Urs
LZK ist sowieso immer getrennt ... du meinst sicher den EQ ... ;)

Gruß
Konni
 
äääh dachte eigentlich an getrennte Filter welche auf Flat gesetzt werden können. :ugly:
 
Zurück
Oben Unten