[S] 25cm Subwoofer für max 15 Liter geschlossen

goldkante

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
2.544
Real Name
Daniel
weitere Wünsche :

- soll an 150 Watt RMS vernünftig laufen (Wirkungsgrad)
- soll schnell und dynamisch sein (Masse)
- max Einbautiefe 15cm
- muss kein Tiefbasswunder sein
- Fahrzeug hat GOLF Größe

Preis bis 200 Euro NEUPREIS.

Wer hat Vorschläge bzw Erfahrungen mit bestimmten Produkten.

DANKE !

:king:
 
weiss zwar jetzt nicht genau ob es preislich passt aber ich würde mal den hertz ES250 vorschlagen.
 
Ich glaub wir hatten das Thema schon ... VERZEIHUNG !!!

Bitte nich böse sein ...

Helft Ihr trotzdem ?!?

:king:
 
hi

15liter? mit oder ohne sub?

für 10" net viel in der golf größe

hub-car.com baut komplettsyteme für slk´s(und auch andere auto´s)

die systeme bestehen aus frontsystemen die du bestimmt kennst...

mit sehr leckeren 16er sub´s die net viel volumen brauchen-
zwei solche subs könnten dir vielleicht gefallen


olli
 
Hallo
Obwohl es den Preisramen etwas sprengt, Exact PSW 269.
 
Hab noch nen Gguten gebrauchten PSW269 liegen .
Bei Interesse bitte PN



gruss denis
 
Würde spontan sagen JL 10w3

.........oder ein Eton Craq...
 
HI ALL!

ICH find die PSW FÜR MICH nicht schnell genug, es fehlt an Agilität.

Aber vielen Dank für das Angebot !!!

:king:
 
...das Volumen ist zwar etwas knapp, aber der 10W1v2 spielt richtig lecker bei noch
gutem Wirkungsgrad und wenig Einbautiefe.
 
Hi Goldi,

den RE SE-10 hast du ja schonmal in fast genau dem Volumen gehört...weißt du :beer: :keks:

Gruß Thomas
 
aliante 10"... 240 euro neupreis bei ue2000... geschenkt für denn woofer!

Marcus
 
Thema ist immer noch aktuell. Hat noch wer Ideen? Ich hab jetzt schon ne Menge an
Chassis geprüft und einige SIMULIERT, leider noch nix passendes dabei :(

Es MUSS ein 4OHM oder 2x2OHM Chassis sein ...

Leider fallen dadurch VIELE weg.

:king:
 
ich weiss jetzt nicht ob der Atomic Manhattan in dem Volumen spielt aber ich schlag ihn trotzdem mal vor, evtl. hilfts ja.
 
Tiefgang, kleines Gehäuse und Wirkungsgrad sind Parameter die sich im Teufelskreis drehen....
diesen Drahtseilakt beherscht JL eigentlich am besten. Wichtig ist nicht mehr max.Hub zu
"kaufen" als benötigt wird.
 
Fortissimo schrieb:
Tiefgang, kleines Gehäuse und Wirkungsgrad sind Parameter die sich im Teufelskreis drehen....
diesen Drahtseilakt beherscht JL eigentlich am besten. Wichtig ist nicht mehr max.Hub zu
"kaufen" als benötigt wird.

Hm, wirste schon Recht haben. Aber JL hat ja jeder ;) *duck*

:king:
 
Hallihallo,

wenn du etwas Platz für eine Passivmembran haben solltest, wäre untenstehende Kombi mal eine Anhörung wert.

Habe sie selbst in 14 Litern bei meiner Frau im Polo eingebaut........absolut tiefgängist und geht schnell zu Werke.

240-1399003.jpg


240-1399004.jpg


gruß

Patrick
 
Hallihallo,

wenn du etwas Platz für eine Passivmembran haben solltest, wäre untenstehende Kombi mal eine Anhörung wert.

Habe sie selbst in 14 Litern bei meiner Frau im Polo eingebaut........absolut tiefgängist und geht schnell zu Werke.

240-1399003.jpg


240-1399004.jpg


gruß

Patrick
 
der atomic manhattan "kann's" - ebenso wie der günstigere energy oder der teurere quantum.
ich hab schon alle mal gehört - jedes mal mit ähnlich "wenig" volumen - unsere quantum's bekommen auch nur die 15l geschlossen - geht trotzdem meiner meinung nach recht zackig - genau wie die manhattan's die wir vorher hatten. ;)

150 watt sollten auch reichen - zumindest gingen die manhattan's da auch gut mit. nur die einbautiefe kann ich nicht sagen. :(
 
Zurück
Oben Unten