RX8 welchen HT für mich?

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
(Beitrag 12 Aktuelle Frage / Auswahl an HTs)

Morgen Leute,

nachdem ich leider feststellen musste das von meinem Bose der vordere rechte TMT hinüber ist will ich die Gelegenheit nutzen und doch wieder ins Car Hifi Milieu einsteigen.

Bose und Car Hifi ist einfach nicht das selbe aber das war vorher schon klar. (Buy Other Sound Equipment) Momentan ist ein 9" TMT verbaut aber das bietet wohl kaum ein anderer Hersteller an.

Ich möchte zunächst erstmal nur "klein" einsteigen sprich den Lautsprecher an der Bose Stufen lassen und nach und nach ausbauen aus Finanztechnischen Gründen. Zu nächst will ich nur mal ein paar 8" TMTs was wäre zu empfelen bzw. wozu würdet ihr raten? Sollte fein klingen, gut auflösen aber auch von Sachen Kickbass und Druck nicht unbedingt schlecht sein, sprich ich brauch mal wieder eine Eierlegendewollmilchsau :)

Ne Spaß bei Seite suche nen fairen Lautsprecher der sein Geld wert ist und Spaß macht.

Laut Forum seh ich nur ein Problem der Front TMT hat wohl nur 0,5 Ohm?

Bose

Front-Basslautsprecher: 9" (23 cm); 0,5 Ohm
Front-Hochtonlautsprecher: 2" (5 cm); 4 Ohm
Centerlautsprecher: 3" (8 cm); 4 Ohm
Heck-Basslautsprecher: 6 x 9" (15 x 23 cm); 2 Ohm
Heck-Hochtonlautsprecher: 2" (5 cm); 4 Ohm


MFG Alex
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Kihi finanztechnische Gründe? Der RX8 frißt dir wohl sprittechnisch die Haare vom Kopp oder?
 
Re: Mazda RX8 es geht los

kann man denn da problemlos andere lautsprecher ins bose-system einbinden? es gab doch systeme, die den dienst versagten, wenn nicht ein originallautsprecher dran war...

ansonsten solls einen recht guten 20er tmt geben, den diabolo immer wieder empfiehlt (ist ein flacher kandidat, der name fällt mir nur grad nicht ein), den würde ich mal in die "zu-hören-liste" aufnehmen.
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Is der Aurasound NSF8.
Is aber eher n Sub - sonderlich weit rauf sollte man ihm mMn nich lassen... Wenn er JETZ Klang haben will und nur n "normalen" HT als Spielpartner da is, siehts da wohl bissle "doof" aus :kopfkratz: Musste halt Abstriche machen...

Die 0.5Ohm sind ja kein Beinbruch, wird halt einfach bissl leiser..., wenns das Bose-System akzeptiert...

Oder einfach auf n normalen TMT umadaptieren...

Solls später mal 3-Wege werden, oder bei 2-Wege bleiben?


Gruß,
Andy.
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Soll bei 2 Wege bleiben ich glaub ich muss dich bald mal besuchen und wir schauen mal was wir da machen können oder was du schönes da hast.

mfg
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Also ich glaube schon, dass die Impedanz da echte Prbleme machen wird.
Die Bose Verstärker machen eben erst an kleiner Impedanz ordentliche Leistung! :hammer:
Nicht zu empfehlen! :taetschel:

Gruß
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Ich denke der Caveman findet da schon eine zufriedenstellende Lösung muss ich halt doch noch bissl warten und den großen Geldbeutel einpacken.
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Fährste halt "die Sparphase" mit ner super leckeren Heckbeschallung rum :ugly:
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Hallo,

also ich mach es nun doch wahrscheinlich erstmal selber da ich sonst noch bis Ende nächsten Jahres sparen muss lol.

Jetzt mal ein paar Fragen.

Ich hab jetzt beschlossen das ich erstmal passiv fahre und mir Weichen anfertigen lassen werde von nem Spezialisten der sie mir im Auto einmisst.

Und es wird erstmal nur ein 2-Wege System werden.

Hier ist die Frage welchen HT soll ich nehmen:

Audio System HS 25 Vol ? Kenn ich war einer meiner ersten und für das Geld ganz gut finde ich
Brax Matrix 1.1 mein letzer Hochtöner war noch feiner und spielte schöner teils aber etwas zu spitz
Serie 7 Mk2 kenn ich noch nicht aber sicher net der schlechteste ;)
A25G kenn ich ebenfalls net aber auch nur gutes gehört
Diabolo R25A / XS kenn ich auch net werden aber auch nur gelobt
Hertz ML 280 hab ich auch schon gehört und gefiel mir auch ganz gut

Welcher ist der beste Hochtöner für ein 2 Wege System?
Sollte nicht zu spitz sein.
Ich kenn die Unterschiedlichen Preise aber die teureren kaufe ich gebraucht dann ist es preislich in nem gewissen Rahmen.

Nachdem ich passiv fahre läuft alles über meine LRX 2.500 an der Front

Tieftöner dachte ich entweder an :

Hertz ML 1600
Audio System 165 Phase
AD W800 (neo evtl.)
Diabolo 8" TMT sind günstig und halten auch gut was aus aber ich glaub für 2 wege net der renner?
...
Hier gibt es genug Auswahl aber ich denke nen guter 8" bringt noch mehr Spaß als die 16,5 cm und von der Ankoppelung an den HT findet sich sicher auch ne zufriedenstellende Lösung.

Gesteuert wird warhscheinlich alles über das original Mazda Radio an welches höchstwahrscheinlich ein Prozzi kommt ala BitOne, MXA 100 vom Frank, ... oder erstmal bis der Woofer dazu kommt über nen Hi-Low Adapter.

Wer hat nen Tipp für mich?

MFG Alex
 
Re: Mazda RX8 es geht los

also um die bose amps musste dir keine gedanken machen, bei meinem kollegem laueft das seit einem jahr problemlos.

er hat vorn nun 165er Anselmsche G`s und ein paar A 25T, unauffällig verbaut.

allerdings sind diese selbstgekauften adapter von 9 auf 6,5 zoll schmansens, ich würde mir den aufbau nochmal durchn kopf gehen lassen, ob du da nicht sogar (wegen der grösseren fläche) in nem schlossereibetrieb nach pappenvorlage (im auto anfertigen) ein paar Stahl oder aluplatten anfertigen lässt. (3 - 4 mm stark)

desweiteren musst dadrauf achten, das die verbauten tmt am original bose system sehr tiefreichend spielen, was beim anselmschem tmt schon etwas kritisch wurde...

höherohmig geht an einem amp immer, niederohmiger nicht immer ;)


wenn du dich für einen grösseren ls entscheidest, würd ich mich nach serie 7, brax oder nem anselmschen a 25g hochtöner umsehen - zumindest vm as25 weiss ich das der tiefe anbindungen garnicht mag, und das mit viel klirr und aufdringlichkeit beantwortet.
 
Re: Mazda RX8 es geht los

Danke für die schnelle Antwort.

Ja das Bose System läuft ja quasi nur noch an den Rearspeakern mit kann man sagen und das Problem mit der Impendanz stellt sich dann ja nicht mehr.

Wie meinste das mit dem das geht zu tief runter kann ich ja über die Filter am Amp einstellen oder seh ich das falsch?

Die Front läuft ja komplett über die LRX 2.500 und der Center wird abgeklemmt.

Adapter mach ich mir wohl selber aus MPX oder MDF wohl eher MPX also das sollte auch net das Problem sein.

Der HT kommt ins Spiegeldreieck und hier muss dann wohl der Fachmann zum ausrichten und Umbauen ran, was ja auch nicht das Problem ist und auch bezahlbar ist.

MFG Alex
 
Welcher HT wäre die beste Lösung für mich?

AA25G
Diabolo R25A
Diabolo R25XS
Serie 7 Mk2

Alles wohl keine schlechte Wahl?

Kann jemand von und Nachteile sagen?

Welchen kann man am weitesten unten ankoppeln an nem TMT?


Wo liegen vor und nachteile der kombinationen?

HILFE :)

MFG Alex
 
:keks: R25XS² :bang: Handmade "with lovely hands"

Grüße

Dominic
 
könntest ja auch mal bei morel vorbeischauen sowohl beim ht als auch beim tmt
als ht vllt der supremo piccolo oder der mt23...
das 3 wege elate mit 20er tmt, mitteltonkalotte und ht wäre bestimmt auch interessant und gut einzubauen.

ansonsten gefallen mir die scans aber auch recht gut :)
die ad und hertz mille sachen sind natürlich auch schick.
man kann mit vielen komponenten sehr gut ergebnisse erzielen und sie auch auf den eigenen geschmack hin optimieren.
viele der genannten hts sind sehr gut, da wird wohl eh die konfig bedeutender sein :)



gruß seb
 
Du musst auf jedenfall reichtlich tief kommen, wenn du ein 9 Zoll Chassis an einen HT im 25 oder 28mm Format ordentlich ankoppeln willst. die riesen Teile sind ja sicher nicht auf den Hörer ausgerichtet ;-)

Patrick
 
Zurück
Oben Unten