rx frontsystem mit a100neo erweitern?

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo leute !

wie vielleicht schon einige hier mitbekommen haben möchte ich auf ein 3wege frontsystem + sub erweitern...
nun stellt sich mir die frage mit welchem mitteltöner ich das machen soll...
habe viel über den a100neo gehört und der scheint ganz okay zu sein...
die frage ist nur gibts noch andre alternativen und kann dieser in kombination mit dem as rx system??

mfg
 
Zum a100 kann ich dir leider nicht viel sagen...

Ich selbst hab die DLS UR2,5 Mitteltonkalotten.
Sind abgeänderte Morel MT23.

Die DLS-Teilchen lassen sich recht schön einbinden ins 3-Wege.
Durch das mitgelieferte Koppelvolumen kann man sie fast Plug&Play einbauen.
Klanglich sinds echt schön, wenns zu aufdringlich wirken sollten kann man den MT anders bedämpfen oder mittels EQ zurechtbiegen.
Find ich aber unnötig.
Bei normalen bis hohen Pegeln kommen Stimmen und instrumente klar und ungezwungen daher.
Bei sehr hohen Pegeln kann die große Kalotte schon mal aufdringlich wirken.


Wennst die Frequenzgangsmessung meines UR2,5 mal sehen willst, poste ich den gern.

MfG
 
sind doch fast schon hochtöner oder??

ich dachte dass ich meine 16er als reinen kickbass spielen lasse , also bis etwa 250hz und den mitteltöner 10er in der amatur ab dieser frequenz bis zur ankoppelung an den ht, also etwa 2,5khz..

mfg
 
Optisch ja, wenn man die "Teilchen" in natura mal sieht denkt man das wären HTs von nem anderen Stern ;)
Sind aber vollwertige MT.

Ja ganz so tief sollte man die DLS nicht trennen...
lt Herstellerseite wird ein HPF von 500hz/-24db empfohlen.

Ich habs bei mir im Bereich 800Hz/-12db - 4khz/-18db getrennt. ab 4khz spielen dann meine A25 linear bis 20khz rauf.
Untenrum spielen momentan die Rainbow W165 Germanium, welche aber für den 3-Wege-Betrieb mMn nicht geeignet sind. (haben ihre stärke weniger im Kickbass, mehr im Mittelton bis 3kHz.)

Aber es gibt sicher auch andere gute MTs, die neuen von Exact sollen auch geil sein.
 
alles klar ... hts von nem andren stern :-)

naja sind somit für mich eher nicht soo pefekt augelegt, suche einen mitteltöner der eben etwas tiefer kann, da ich den audiosystem tmt entlasten will, denn er spielt unten sehr brav doch der mittelton ist etwas zu mager..

mfg
 
kennst jemand die ground zero gzpm 100 sq?? könnte die für echt sehr gutes geld bekommen , hab nur leider noch garnichts von denen gehört... hab nur gelesen dass die ab 150hz-6khz einsetzbar sind..

mfg
 
alfisti86 schrieb:
kennst jemand die ground zero gzpm 100 sq?? könnte die für echt sehr gutes geld bekommen , hab nur leider noch garnichts von denen gehört... hab nur gelesen dass die ab 150hz-6khz einsetzbar sind..
Die hab ich mir auch schonmal ausgepickt, aber keine Erfahrungswerte dazu gefunden, fänd ich ebenfalls interessant. Weitere Alternativen für recht tief runter spielende Mitteltöner wären neben dem Andrian noch der Morel Hybrid Ovation 4" und die Audio Development ADM40neo.
Zumindest sind das diejenigen, die für meine Einbausituation (Tür vom aktuellen Bmw 3er) in Frage kommen würden. Denke du hast bestimmt etwas mehr Platz ;)
 
Zurück
Oben Unten