Klar ist das normal.
Die Grafikkarten berechnen mittlerweile nur noch das, was du auch faktisch siehst. Also wenn du auf den Boden schaust, dann muss nur der Boden mit Texturen berechnet werden, schaust du nach vorne, muss das gesamte Sichtfeld berechnet werden.
Früher haben die Grafikkarten sogar verdeckte Objekte (zB Häuser hinter Häusern) berechnet und erst im Anschluss wieder verworfen, gottseidank ist das locker zehn Jahre her.
Allerdings wunder mich etwas, dass es doch so arg einbricht.
Ich habe einen i5 erster Generation + ASUS 660Ti DC2T + 8GB RAM + SSD in meiner kleinen Daddelkiste und ebenfalls BlackFlag drauf und bei den von Geforce Experience vorgeschlagenen Einstellungen ruckelt nichts, läuft absolut flüssig und das bei doch sehr ansehnlicher Grafik (weit vor den Konsolen).
Allerdings hab ich genau deswegen nie auf die tatsächlichen Frames geschaut und ob vSync an oder aus ist.
Aber wenn es auf 22fps zusammenbricht, und das klassische vSync an ist, geht die Berechnung auf 15fps runter (nur ganze Teiler von 60fps), und das ist unspielbar.
Im Zweifelsfall ohne vSync oder adaptive vSync.
Eigentlich sollte das System schnell genug für Black Flag sein - ist jetzt nicht soo anspruchsvoll und die 660 definitiv noch eine der schnelleren Karten.
