Ruckler und Kaufberatung

Fraps wäre ein Standard bei den framecountern. Ich habe aber gehört daß das nun auch mit dem neuen Geforce Treiber, bzw. Geforce Experience möglich ist. Hatte aber bislang keine Gelegenheit, mir das anzusehen

Gesendet von unterwegs
 
Also ich habs nun ausprobiert und die Ruckler sind keine Einbildung. Mit der "optimalen" Einstellung von geforec experience hab ich an vielen Stellen Einbrücke bis 22frames. Mit der gamestar Einstellungen ist es kaum besser. Ich muss alles ein gutes Stück nach unten reglen, damits nicht unter 30frames kommt
 
Ist es normal, dass die frames "rumschwanken"? Also wenn man auf den Boden guckt gehts bis 60frames hoch, wenn man die Kamera wieder nach vorne dreht runter auf 30 etc.
 
Ja,je nach detailstufe der Umgebung.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
Klar ist das normal.
Die Grafikkarten berechnen mittlerweile nur noch das, was du auch faktisch siehst. Also wenn du auf den Boden schaust, dann muss nur der Boden mit Texturen berechnet werden, schaust du nach vorne, muss das gesamte Sichtfeld berechnet werden.
Früher haben die Grafikkarten sogar verdeckte Objekte (zB Häuser hinter Häusern) berechnet und erst im Anschluss wieder verworfen, gottseidank ist das locker zehn Jahre her. ;)

Allerdings wunder mich etwas, dass es doch so arg einbricht.
Ich habe einen i5 erster Generation + ASUS 660Ti DC2T + 8GB RAM + SSD in meiner kleinen Daddelkiste und ebenfalls BlackFlag drauf und bei den von Geforce Experience vorgeschlagenen Einstellungen ruckelt nichts, läuft absolut flüssig und das bei doch sehr ansehnlicher Grafik (weit vor den Konsolen).
Allerdings hab ich genau deswegen nie auf die tatsächlichen Frames geschaut und ob vSync an oder aus ist.
Aber wenn es auf 22fps zusammenbricht, und das klassische vSync an ist, geht die Berechnung auf 15fps runter (nur ganze Teiler von 60fps), und das ist unspielbar.
Im Zweifelsfall ohne vSync oder adaptive vSync.
Eigentlich sollte das System schnell genug für Black Flag sein - ist jetzt nicht soo anspruchsvoll und die 660 definitiv noch eine der schnelleren Karten.
:thumbsup:
 
Mit den Konsolenexperiementen bin ich auch durch :D Hab die ps4 ausprobiert, sogar mit dem coronusmax um mit den xbox Controller zu zocken :D Aber iwi ist mir PC doch lieber. Ich werde aber bisschen aufrüsten. Hab mich an diesen Thread orientiert:
http://www.klangfuzzis.de/showthrea...r-Desktop-f%FCr-meinen-Bub-Bestellphase/page3

Die frameschwankungen sind mir bei der ps4 nicht so stark aufgefallen. Machen die iwas anders? Hab die aber auch nicht an meinen PC Monitor angeschlossen. Am TV im Wohnzimmer kann man nicht so gut vergleichen.. :D
 
Ja, die machen gehörig was anderes. Da wird engine-seitig stark getrickst um solche Schwankungen zu verhindern oder zu verschleiern.
 
Klingt son bisschen dass die Konsolen diesbezüglich einen Vorteil haben?
 
Bei den Konsolen fällt es ja leicht, weil die Hardware bekannt ist. Auf dem PC muss das Spiel mit tausenden Hardwarekonfigurationen funktionieren.

Gesendet von unterwegs
 
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich denke daß Steam OS in erster Linie die usability verbessern wird. Vielleicht gibt's auch angepasste Settings für die Steamboxen, aber die Qualität der Portierung der Spiele liegt ja bei den Entwicklern.

Gesendet von unterwegs
 
Allerdings wunder mich etwas, dass es doch so arg einbricht.

Könnte es vielleicht an der Festplatte liegen? :kopfkratz:
Kam ich gestern Nacht iwi drauf.. Hab ne SSD für das Betriebssystem und auf die HDD sind Spiele und Musik drauf
http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html


Als PC hab ich mich wie schon gesagt an dem Thread von Passarati orientiert. Ist das so ok oder könnte man schon was anderes kaufen? Damit hab ich erstmal mindestens 3 Jahre Ruhe oder? :D
Festplatte und Gehäuse fehlen noch.. Beim Gehäuse wäre iwas "transportables" gut. Ich wollte die Anschlüsse für Arbeitszimmer und Wohnzimmer vorbereiten und den PC, je nachdem wo ich spielen will, dann anschließen.

quelle: http://www.klangfuzzis.de/showthrea...r-Desktop-f%FCr-meinen-Bub-Bestellphase/page3
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Festplatte liegt das nicht. Eine SSD beschleunigt wenn dann nur das Laden. Z.b. Bei Battlefield bist du dann schneller auf den Karten.
 
Bei der hhds gibts doch aber geschwindigkeiten. Das ist generell vernachlässigbar? Meine hat 7200u/min.
Ich hatte eine Thread gelesen und der PC des TEs hat aufgehört zu ruckeln, als er seine Festplatte getauscht hat..


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Dann war die alte: a) kaputt oder b) ur alt

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
Zwischen ner Green und ner Black WD oder Red liegt Geschwindigkeitsmäßig fast kein Unterschied.
So nen 2-4 TB Datengrab reicht ne normale green aus, dafür läuft die ruhiger und auch kühler im Vergleich zu einer höher drehenden.

Spiele laufen auf SSDs ab und zu flüssiger, je nachdem was er eben laden muss. Massiv fällt das z.b. bei WoW auf, oder bei mir zuletzt bei diablo.
Das hat nach verlagerung auf SSD deutlich zugelegt, war flüssiger und Mikroruckler waren weg.
Bei Preisen von 200 Euro für 500 GB SSD würde ich mir da aber keinen Kopf machen.
SSd Stück größer wählen, dafür ne "langsam" drehende Green rein die auch etwas günstiger ist ;-)
 
Meine Workstation beherbergt die Spiele noch alle auf einem normalen SATA-RAID 0 und abgesehen von der Ladegeschwindigkeit sehe ich hier keinen Unterschied zur SSD in der Game-Box..
 
Zurück
Oben Unten