RS Audio Master Set

Diskussion war ja im Gange. Nur leider darf man nicht nach allem fragen.

Patrick
 
Wäre es möglich das Forum wieder an Meister EIT zurückzugeben?
Weil SO sehe ich keine Zukunft, ganz ehrlich! :hammer:

Gruß
 
dämliche Geschreibsel :?:
da steht viel wahrheit drinnen.

ich behaupte ganz einfach einmal das 98% der hier mit lesenden und schreibenden nie vor der wahl standen, wie verklebe ich die schwingspule mit der membrane? welche auswirkung hat der und der kleber auf das fertige produkt? ist der träger mit dem membranmaterial die bessere wahl?
wie führe ich den antrieb aus? über oder unterhang? muss ich wenn ich den polkern verlängere, einen auschnitt machen um einen bessern magnetfluß zu haben? wie kommt die membrane mit dem antrieb klar? bildet sie zu starke moden aus?
tausende von fragen ergeben sich aus jeder änderung eines einzigen materials.
es gibt keine klassiche ausbildung zum lautsprecher entwickler.
das beste studium verhilft dir nur zu verstehen warum ein lautsprecher so funktioniert. aber das macht keinen guten entwickler aus dir.
das macht der alte vor ort, wenn er dich mag, lässt er dich an seinem wissen teilhaben was er in seiner 30 jahre oder noch längeren laufbahn durch versuch und irrtum gelehrnt hat. immer basierend aus dem wissen seiner vorgänger.
gut es gibt heute programme wie Spea D und Reserve Spea D, die helfen ein gutes durschnitts produgt in kürzester zeit zu ralisiern..
aber der entwickler steht immer vor dem selben problem, die marketin-abteilung kommt und sagt das wir einen speaker für diesen einsatz benötigen, er darf nur die summe X kosten und du hast nur Y viel zeit.

alle reden mit, doch nur die wenigsten verstehen das wie und warum.
aber das ist gut so. auf diese weise wird gefährliches halbwissen in verständniss umgewandelt und wir sind alle kleine entwickler ;)
 
pd schrieb:
Diskussion war ja im Gange. Nur leider darf man nicht nach allem fragen.
Habe heute zufällig mit Jürgen telefoniert, seinen Post bitte nochmal in Ruhe angucken.

Die Diskussion hier liest sich bislang, bis auf kleinere Ausnahmen, wunderbar. Nur
soll dies bitte auch auf einer sachlichen Ebene mit konkreten Fragen weitergeführt
werden und nicht in Nichtigkeiten, Sticheleien, Wortklaubereien und co abdriften. Es
bietet sich hier die Gelegenheit, einem Produkt und dem Entwickler gezielte Fragen
zu stellen und dies zu diskutieren. Macht was draus!

Weiter - zumindest ich lese hier sehr gerne mit!
 
Hey Stoack, da muss was witziges schief gelaufen sein beim Quoten...

Patrick
 
dachte es wäre ein Problem der Forensoftware... ;-)
 
@soundtrailer

danke fuer deine Ausfuehrungen so wollte ich es nicht schreiben aber ich stimme dir voll und ganz zu und es gibt noch viel mehr Probleme weil dazu noch jeder Vertrieb Weltweit seine Ideen und wuensche auch noch mit einbringen will und nicht ignoriert werden will,das nennt man dann Marketing.

Ich will mich nicht mit diversen Leuten streiten wenn Sie der Meinung sind das es so besser ist dann ist das gut so ich will und muss gewisse Dinge anders betrachten aus meinen persoenlichen Erfahrungen aus 25 Jahren im Car Hifi.

@Juergen
Da wir nach 10 Jahren mit unser Firma fest im Sattel sitzen in Asie haben wir einfach Lust jetzt mehr am Deutschen Markt zu machen

Gruss an alle
Roberto
 
bei der geschichte wird wird so manches vergessen.
roberto hat eine idee und die verwiklicht er. er und nur er. er ist sein marketing chef, entwickler und vertrienbsleiter.

das auge hört mit, das ist einer meiner lieblingssprüche.
ein sehr gutes produkt noch besser verpackt ist high end, und das hat seinen preis.
wenn der markt es her gibt? dann bitte mehr davon. es beflügelt die phantasie und weckt begehrlichkeiten.
und es gibt nichts,was man nicht noch besser machen kann. ist nur eine frage des preises.
 
@Juergen
Da wir nach 10 Jahren mit unser Firma fest im Sattel sitzen in Asie haben wir einfach Lust jetzt mehr am Deutschen Markt zu machen

Gruss an alle
Roberto



Das freut mich ,vielleicht hast du den richtigen Markt ja schon erschlossen aber wie stehlst du dir den Deutschen vor ?
 
@Juergen

ich glaube das fuehrt zu weit in Forum darueber zu posten,aber wir werden genauso wie andere Vertriebe alle Moeglichkeiten des Marketings intensiver nutzen sprich ....Werbung,Verantstalltungen,Ausendienst,etc....

Gruss
Roberto
 
Wollt mal nachfragen. Hab ichs übersehn oder sind die Daten noch nicht online?

Grüßle, Patrick
 
HI,
Der Google Übersetzer falls vorhanden

LG Td :hippi:
 
ROBSCA schrieb:
Erklaerung die 2.

Uns war wichtig einen Korb zu konstruieren der keinerlei Eigenresonanz mehr aufweisst,und dadurch einen zuwachs an dynamik erlangt.

Viel Arbeit haben wir in den Antrieb des Mts und TMTs gesteckt.

Wie schon von einigen beschrieben handelt es sich um eine Unterhangschwingspule.

Der Antrieb des TMTs besteht aus einem ueberdimensionierten Ringneodym mit einer oberen Polplatte von 16 mm hoehe und einer Schwinspulenlaenge von 8 mm.
Somit haben wir einen Linearen Hub von +/- 4 mm.
Trotzdem besitzt der LS eine Empfindlichkeit von 90 db.
Bei gleicher Konstruktion mit einem Ferritmagnet wuerde die Empfindlichkeit unter 80 db sinken und der LS unbrauchbar sein.

Das reicht glaube ich erst mal !!!

Gruss an Alle
 
Zurück
Oben Unten