RS Audio Master Set

Jep, immer schön wenn sich Entwickler in die kleine und feine Szene begeben :-)

Ist sicher untergegangen in der Diskussion... falls vorhanden würde ich mich über die Parameter freuen...

Gruß und Danke

Patrick
 
Parameter? Wieso brauchen alle Parameter :kopfkratz:

Zählt nicht das Ergebnis das dabei rauskommt wenn die LS im Auto sind ? Wie sie dann am Ende klingen ?
Da sagt keine Zahl irgendwas aus :beer:

Gruß Sven

PS. Schön dich hier zu sehen/lesen Roberto :thumbsup:
 
Alle brauchen sicher keine Parameter. Ich aber intressiere mich dafür und kann auch damit umgehen.

Aber wenn hier im Forum keine Parameter erwünscht sind, dann entfallen vielleicht auch die ganzen Anfragen ob man einem dies und das berechnen kann... Wieder Zeit gespart...

Klasse Toleranz hier...

Patrick
 
Masterstroke schrieb:
Aber warum darf man nicht mal was neues versuchen? immer nur auf dem Bekannten zu bauen, kann nicht der richtige Weg sein!!! :thumbsup:

Also entweder wir reden völlig aneinander vorbei, oder du willst mich nicht verstehen. Jeder neue Lautsprecher ist nur eine Evolution des gleichen Prinzips. Es baut immer auf altem Wissen auf. Außerdem sehe ich nicht so direkt, wo dieser Korb etwas neues bzw. eigenes sein soll. Er ist massiver als andere, typische Vertreter, aber wo ist das etwas neues? Das ist doch auch nur auf einer alten Idee aufgebaut (womit ich das Produkt nicht schmälern möchte... muss man hier ja immer dazu sagen).

Die gesamte Wissenschaft basiert darauf, dass man auf dem bestehenden Wissen aufbaut und es ausweitet. Der Spruch "Man muss das Rad nicht neu erfinden." ist abgedroschen, drückt es aber perfekt aus.

@Mr.Sound... ich bekomme dank Messwerten einen ersten Eindruck von dem Lautsprecher. Ich sehe vor allem für welche Gehäuse er sich eignet und ob er verlustarm konstruiert wurde. Was bringt mir der beste Lautsprecher, wenn er nicht in mein Projekt passt? Ich habe alle aktuell in meinem Besitz befindlichen Lautsprecher nach Messungen oder bestimmten konstruktiven Details ausgesucht und bin nie enttäuscht oder überrascht worden (und musste nicht anfangen wie wild zu tauschen).
 
ToeRmeL schrieb:
ich bekomme dank Messwerten einen ersten Eindruck von dem Lautsprecher. Ich sehe vor allem für welche Gehäuse er sich eignet und ob er verlustarm konstruiert wurde. Was bringt mir der beste Lautsprecher, wenn er nicht in mein Projekt passt? Ich habe alle aktuell in meinem Besitz befindlichen Lautsprecher nach Messungen oder bestimmten konstruktiven Details ausgesucht und bin nie enttäuscht oder überrascht worden (und musste nicht anfangen wie wild zu tauschen).

MIRKO!!! Wie kannst du nur ;-)
BTW haste schonmal die Missions gemessen und gehört?

Patrick
 
Micro Precision und Andrian Audio liefern auch keine Messwerte und verkaufen sich gut ;) Weil vom Hören-Sagen Erfahrungswerte vorliegen..............
Trozdem würde auch ich Messwerte bei allen Speakern gerne sehen

gruss Robi
 
Diejenigen, die mich intressiert haben, habe ich selber gemessen.
Sicher ist es wichtig was hinten rauskommt. Aber damit hinten was rauskommt muss man Vorarbeit leisten. Und da ist die richtige Behausung und Nutzung des Speakers elementar.

Patrick
 
Hi Robi,

dem widerspreche ich :D . Auch Anselm und Thomas haben die grundlegenden TSP veröffentlicht ;). Für Gehäuseberechnungen sind die TSP zwar wichtig, aber sie dürfen auch nicht überbewertet werden. Entscheidend ist, was am Ohr ankommt. Für die grobe Enschätzung der "Behausung" (offener Türeinbau oder Doorboard) reichen mir die Empfehlungen der Hersteller aus.
 
Ich versteh nicht warum es immer so ein rumgeheule wegen den TSPs/Messdiagrammen gibt. Warum muss es jedes mal eine Diskussion geben aus welchen Gründen die Hersteller die Daten nicht rausgeben.
Ist es mit einem einfachen "nein gibt es nicht" nicht getan.

Es bleibt doch jedem selber überlassen was er mit den Messwerten macht bzw. wie er sie interpretiert oder ob er sie einfach nur spaßes halber zum vergleichen haben möchte.

Das: "die anderen Hersteller x und y geben aber auch keine TSP raus und machen trotzdem super Lautsprecher" ist etwas lächerlich. Was ist denn das für ne Begründung?
 
Also, wenn RS Audio sagt, wir geben die nicht raus, dann ist das ihr gutes Recht keine Frage. Ich intressiere mich nur dafür, wenn sie auch veröffentlicht werden sollen.

Patrick
 
Ich finde es recht fragwürdig wenn ein Hersteller solche Daten nicht rausgeben möchte.

@ Mr. Sound: natürlich zählt im Endeffekt nur das was am Ohr ankommt. Aber wenn ich von vorneherein an den TSPs schon erkennen kann das dieser Lautsprecher in meiner Tür nicht oder nur ungenügend funktioniert, lasse ich die Finger davon uns spare mir das Geld.
 
Was soll denn daran schlimm sein, wenn jemand die TSP wissen will? :kopfkratz:

Wenn sie nicht gerade "geheim" sind.... why not! :ka:
 
speziell in dem segment... je mehr infos ich dem kunden an die hand geben, die ihn wiederum in die lage versetzen, mein produkt so optimal wie möglich einzusetzen, desto höher ist doch die wahrscheinlichkeit, dass es ein glücklicher kunde wird, der entweder später nochmal/mehr kauft und/oder mein produkt in foren z.b. promoted...

TSP sind ja kein voodoo, sondern ne messtechnische beschreibung des geräts....
 
Naja, ich muss jetzt auch mal eine Lanze für die Gegenseite brechen: Nicht jeder kann die TSP lesen (ich weiß da bei weitem auch nicht alles) und man muss wissen wo die Beschränkungen liegen. Wer stur nach Weisheiten wie "niedriger Qms => hoher Rms => klingt nur laut" geht, wird reinfallen. Dann sieht man sich als kleiner Hersteller, der hauptsächlich von dem Tratsch in der Szene lebt, dümmlichen Behauptungen ausgeliefert, die mit Halbwissen begründet werden (böse Zungen könnten meine Kritik am Korb auch als solche abtun :ugly:).

Nichts desto trotz unterstütze ich lückenlose Dokumentation. Man muss sich nur mal die Datenblätter mancher PA-Firmen anschauen :thumbsup:

@Patrick... habe die Mission-Chassis nur in der Hobbyhifi gesehen. Sehen für den Preis unglaublich gut aus.
 
Hi Roberto!

dann auch mal von mir ein Willkommen!
Ob man noch ab und an mal was lesen darf...

Gruß!
 
ToeRmeL schrieb:
@Patrick... habe die Mission-Chassis nur in der Hobbyhifi gesehen. Sehen für den Preis unglaublich gut aus.

Besorg dir mal welche, am besten die 8-Öhmer. Solange du keine Motörhead-Konzert Lautstärke abforderst wirst du für den Preis begeistert sein...

ähm, sorry for threadspamming...


Patrick
 
Hi an alle !!!!!

Wir werden auf vielfachen Wunsch demnaechst von allen unseren Chassis die Basisparameter zur Berechnung von Gehaeusen auf unserer Interntseite einstellen.


Das mit den Parametern ist so eine Sache ich kann mit den Parametern zwar ein Gehaeuse berechnen und schon ermitteln wie sich ein Chassis in einen bestimmten Gehaeuse verhaelt aber
ueber den Klang laesst sich ohne Viele Viele Viele weitere Messungen nix aussagen.
und eher ich den ganzen Tag messe hoere ich lieber erst mal rein.

Und ja Mirko du hast Recht ich kenne auch nur wenige die Parameter wirklich richtig lesen koennen und gerade diese nutzen diese deshalb auch nur perifer und hoeren dann lieber was ein LS macht.

Ah noch was alle die ich kenne die wirklich was mit Parameter anfangen koennen ermitteln sich ihre Parameter selber durch eigene Messungen, das dauert ca 5 Minuten maximal.

Ich wuerde mich nicht trauen auch nur eine einzige Aussage zu machen uber einen Ls den ich nicht kenne nur durch Sichtung der Parameter .

Gruss
Roberto
 
@Roberto

Hallo und Willkommen im Forum. Finde es sehr positiv das der Entwickler und Hersteller stellung zu seinen Produkten nimmt, das schafft vertrauen beim Endkunden.


Finde es schon manchmal erschreckend wie manche immer anhand einpaar Messdaten über die qualität eines Lautsprechers urteilen... nachwievor ist das was am Ohr ankommt immer noch das ausschlaggebende....!

Also mal wieder mehr hören und weniger mutmaßen :thumbsup:

MFG :beer:
 
wusste nicht das es veröffentlichung gibt ....keine gefunden :kopfkratz:
Hi sven habe dir Pn geschrieben wegen TSP (kalt)vom serie Z vieleicht kannst du helfen...
Messequipment vor sehr langer zeit verkauft (alles)müsste zum messen zum Podzus oder zum usw. ist nicht toll.

gruss robi
 
Zurück
Oben Unten