RS Audio Competition Woofer - Klangcharakter & Volumen ?

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.121
Real Name
Christian
Ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, das die Woofer von RS Audio sehr gut sein sollen.
Leider habe ich noch keinen gehört.

Mich würde jetzt einfach mal interssieren, wie die so klingen und was sie an Volumen haben möchten.
Damit sind alle 3, also der 8", 10" und 12" gemeint.


Gruß Christian
 
Hi. In welchen Auto willst du Sie denn verbauen?
Bin RS Audio Händler und habe schon so einige Subs von denen verbaut.
 
hi

klingen...wie du es ihnen beibringst...

der 8" 11-25liter
der 10" 18-30liter - bzw 4 hatte ich auch mal in 55litern- macht auch spaß :bang:
der 12" 25-35liter

hatte ich alles schon mal probiert - lustig- der bass ist sehr wandlungsfähig....


olli
 
Ah, erst hat sich nix getan und jetzt hab ich die Antworten gesehen.

Eingebaut werden sollen der/die Sub(s) in einen Honda Civic, MJ 2006.

Das sie klingen wie ich es ihnen beibringe finde ich schon mal praktisch.
Das 4 10er in 55 Litern laufen ist auch gut zu wissen, das wäre vielleicht sogar was für mich.


Gruß Christian
 
Hi,
habe bisher zwei(zukünftig vier) C8 und kann nur sagen, Hammer.

Laufen in je 11,1 Liter netto geschl. und gehen sehr tief, sind schnell und sauber.

Man sollte ihnen aber bissel Leistung gönnen, würde sagen ab 200rms pro Woofer sollten es schon sein.
Gruß
 
An Leistung sollte es nicht mangeln, habe eine Zapco C2K 6.0 hier und demnächst auch eine 9.0
Somit scheitert es an leistung eher nicht.



Gruß Christian
 
hi


hatte 3 10" comp an einer zapco 6.0, (ja gebrückt, braucht strom.....)
ok jammern auf höchstem level: im tiefst bass hat etwas! die kontolle gefehlt - dafür im bass höchste aya punktzahl überhaupt bei meinen teilnahmen :D

@jörg
4 8" rs audio hatte mein bäcker im 3er bmw:
mal alle auf der rücksitzbank, mal zwei vorne (beifahrerfussraum) und zwei hinten :thumbsup:

hat aber die xetec evo genügt(8 ohm brücke)
(kommt jetzt in seinen t5)


olli
 
Hi,

jetzt noch mein Senf !!!!!!!!!!!


Die 2010 Generation hat Modifikationen bekommen !!!!!!!!

Sie haben bei der Empfindlichkeit 2 db zugelegt, da Ihre Antriebe gewachsen sind
Bedingt dadurch haben natuerlich auch ihre Parameter sich ein wenig veraendert.
Sie spielen jetzt auch Super in Bassreflex Gehaeusen.
Die geschlossenen Volumen haben sich verkleinert.

Gruss
Roberto
 
Lauter geworden und empfohlenes geschlossenes Volumen verkleinert legt nahe, dass sie weniger tief spielen. Sind sie dann deutlicher für BR zu empfehlen?

Grüßle, Patrick
 
Hi,

grundsaetzlich hat sich der Charakter nicht geaendert wir haben auch ein wenig die Masse erhoeht

Gruss
Roberto
 
@ Roberto

Warum verwendet ihr normale Blechkörbe?

Preis wäre ja imho egal, die Billig-Strategie vertritt RS Audio ja sowieso nicht.

lg
 
Weil gute Blechkörbe nicht schlechter sind als gute Druckgusskörbe.

Patrick
 
Auch wenns die so leider nicht mehr gibt, C8 DVC auf 8 Ohm gepolt is schon was sehr feines was Präzision angeht :)
 
Aufjedenfall ist ein guter Blechkorb besser als ein schlechter Gusskorb ;)
 
Ok, frei nach Roger Moore, besser gut gefahren als schlecht gelaufen ;-)

Patrick
 
Gibts mitlerweile schon weitere Erfahrungen? Wenn ich 18-30L lese kann ich damit nicht sooo viel anfangen :D das kann man bei ziemlich jedem 10er woofer sagen ;)

schon jemand geschlossen gegen bassreflex getestet? (geht mir um den 10er).
 
roX54 schrieb:
Gibts mitlerweile schon weitere Erfahrungen? Wenn ich 18-30L lese kann ich damit nicht sooo viel anfangen :D das kann man bei ziemlich jedem 10er woofer sagen ;)

schon jemand geschlossen gegen bassreflex getestet? (geht mir um den 10er).
Ich hatte ihn in einigen Volumen und bin auch immer noch am testen ...

23L GG funktioniert am 10" ganz gut ... guter Tiefgang, leichte Anbindung ans FS

Hatte ihn aber auch schon nä längere Zeit im 6th BP [40-45L(~28hz tuning) + 25L (80hz tuning)] ...
Machte sehr viel Spaß, schöner Wirkungsgrad und sehr belastbar leider hatte ich immer Probleme mit der Anbindung
Entweder hat er extrem geil gekickt und im Tiefbass übertrumpft oder im Tiefbass hats aufn punkt gepasst und im Kickbass gab´s Probleme
(was aber wie ich inzwischen weiß ein reines Phasenproblem war)

In 50L BR ging er auch derbe zu sache .... Auch hier etwas Probleme mit der Anbindung

Die Tage werde ich 2x 14-20L testen mit meinen beiden Testen. :bang:

Laut Roberto ist der neue C10(2012er) nicht mehr mit den Älteren zu vergleichen und soll alles besser machen ...
 
ich dachte 2010 wurde leicht geändert. gibt es seit 2012 nochmal ein update?
 
Zurück
Oben Unten