RS Audio C12 SVC im Bandpass realisierbar?

teilegott

wenig aktiver User
Registriert
08. Feb. 2013
Beiträge
4
Hallo Forum.

Ich möchte meiner kleinen Schwester eine Anlage ins Auto bauen und dazu nutze ich die gesammelten Werke aus meinem Lager.

Ich habe hier einen RS Audio C12 SVC Subwoofer, den ich, wenn es möglich ist, gerne in einem Bandpass laufen lassen würde (das würde sich von der Konstruktion her in dem Fahrzeug so herrlich anbieten).

Mit den Berechnungsprogrammen WINisd stehe ich auf dem Kriegsfuß...ich komme damit einfach nicht klar.

Musikrichtung ist Rock/Pop/80s (also wirklich sehr querbeet)

Endstufe habe ich noch eine 5 Kanal von Rodek, die dafür ausreichen sollte.

Kann mir bitte jemand anhand der TSP´s, die ich im Netz gefunden habe, den Woofer mal durch die Berechnung laufen lassen um zu gucken, ob da klanglich was halbwegs sinnvolles zu realisieren ist oder ob ich doch ein geschlossenes Gehäuse bauen muss.

IMG_4878.JPG

Wäre sehr hilfreich und nett, wenn mir da jemand helfen könnte...

Beste Grüsse...Marco
 
Hallo,

http://www.klangfuzzis.de/showthrea...-Kniffe-bei-einer-Bandpass-abstimmung/page251

27/50 funktioniert oh Wunder auch beim Jl äh RS. Die Tsp hacke ich echt nicht mehr in irgend nen Rechner rein, dafür hatte ich zuviele rs subs schon im Auto ;-)
Der RS ist doch auch nur auf diesem UR JL 12" w6 mal entwickelt worden.
Mit 30/60 Hatten wir ihn schon laufen. Jep! macht Spaß. Mir gefiel er persönlich immer in etwas mehr Volumen besser, als dem Entwickler. Aber das ist ja wie immer Geschmackssache...
Geschlossen läuft er selbstverständlich noch besser, wenn das in dem Auto aber nicht um zu setzten ist, kann man mit einem Bandpass auch viel Spaß haben.
Reflex, habe ich natürlich auch getestet - hm mag ich gar net...


Gruß Olli
 
27 geschlossen, 50 Reflex, Port?

Das Problem ist, das der Woofer in einem VW Bus unter der Rückbank in Richtung Fahrer spielt bzw. spielen muss. Geschlossen ginge sicherlich irgendwie, aber ich muss den auch vor Einschlag schützen und ich bin mir unschlüssig, wie gut das klanglich direkt auf den Fahrer funktioniert.
 
Jetzt ja...mein Fehler ...

Vielen Dank für Deine Mühe. Ich werde dann mal nen Gehäuse berechnen...

Ich hoffe, das wird alles so wie ich mir das denke...
 
Zurück
Oben Unten