Rollstuhlfahrer sucht um Mithilfe für Hifi-Komponenten

rolli

wenig aktiver User
Registriert
22. Okt. 2011
Beiträge
7
Hallo liebe User,

bin schon seit einiger zeit ein stiller Mitleser doch jetzt hatte ich mir gedacht das ich mich auch hier anmelde weil ich auch viele Fragen habe was den Car-Hifi Bereich angeht.

Ich fahre ein BMW E46 Coupe. Bei diesem Fahrzeug ist es schwer für die Türen ordentliche und vor allem welche mit flachem Magneten zu verbauen. Dort ist sehr wenig Platz. Die Emphaser sind von der Größe ideal. Momentan sind folgende Hifi-Komonenten verbaut:

Frontsysten: Emphaser ECP 26 Neo-XT 4
Hecksystem: Emphaser ECP 66-T4
Subwoofer: Emphaser T4
Radio: Kennwood KVT 727 DVD Receiver
Endstufe für Front & Heck: Hifonics Zeus TZX 4400 (4-Kanal)
Endstufe für Subwoofer: Hifonics Brutus BX 1500 (Digitaler Monoblock)

Irgendwie bin ich auch der Meinung das die Endstufen zu wenig Leistung haben.

Der Subwoofer ist auf einer 19mm MDF Platte angeschraubt und in der Ersatzradmulde eingelassen. Der Grund dafür ist, ich sitze im Rollstuhl und benötige den Platz.
Die momentanen Endstufen sind an einer Holzplatte die mit der Rückbankwand verschraubt ist. Durch ihre enorme Größe schränken sie den Platz im Kofferraum enorm ein.

Der Klang muß ich sagen ist normal aber könnte ein wenig besser sein. Da ich auch auf einigen Tuning-Treffen war und ich auch 2012 wieder zu Tuning-Treffen fahren möchte sollte diesen Winter was geändert werden.

Es sollen auf jedenfall die Endstufen raus und durch kleinere ersetzt werden. Nur bin ich leider kein Hifi Experte. Durch vieles lesen in verschiedenen Foren habe ich grad auf kleine Endstufen geachtet und wollte wissen was ihr zu diesen sagen würdet.

Endstufe für Front & Heck Alpine PDX 4.150 / Eton MA Serie / Kenwood KAC-X4D
Endstufe für Subwoofer: Alpine PDX 1.600

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt damit ich endlich die großen Endstufen raus schmeissen kann.

Liebe grüße Rolli
 
Hallo Rolli .......

Herzlich Willkommen hier ....

HIER BEI DEN KLANG-fuzzis .....

Liebe schöne herzliche rest-Sonnabends - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

LECKER bestes feines wochenENDE ! ( an DICH / an ALLE ! )



WEITER !!
 
Hey,

naja, wenn der Sub WIRKLICH nur in ein brett geschraubt ist, und dort kein Gehäuse hinterhängt, geht dort einiges an Potential verloren.
Ebenso sollte dann zumindest der Skisack geöffnet werden, damit überhaupt was im Innenraum ankommt.

Bei den vorderen LS muss das Blech hinter dem TMT aufgeschnitten, sowie vernünftig gedämmt werden.


Dann wirst Du schon ganz anders Musik hören können :)
 
Hallo Rolli,

Herzlich Willkommen hier im Forum! :thumbsup:

Wie Phil schon sagte, ohne Gehäuse wird das nichts. Schaue hier unter Bauberichten nach Reserveradgehäusen. Da gibt es einiges.

Sonst kann man nur immer wieder auf die Fuzzi-Treffen, Fuzzis, fähige Händler in deiner Nähe hinweisen. Alle nett und hilfsbereit. ;)

Aus welcher Gegend kommst du?
 
vielen dank das ich hier soo herzlichst empfangen wurde.

ich komme aus sachsen (nähe dresden)

werde mal alle daten der lautsprecher zusammensuchen. ich hatte schon ein gehaüse in der ersatzradmulder verbaut. war auch alles auf den woofer berechnet aber vom klang her war es nicht befriedigend. ohne dem gehäuse klingt er definitiv besser.

eine andere option wäre ein subwoofer durch den skisack zu bauen aber da stellt sich wieder die frage welcher.....

um euch ein besseres bild zu machen hier mal bilder wie´s jetzt aussieht

r6tx3lse.jpg

cgy2huei.jpg

rn74riov.jpg
 
Hallo!

Der SC-Iceman hier im Forum hat ein Ladengeschäft in Leipzig.
Sehr netter und kompetenter Zeitgenosse, vielleicht solltest Du ihn mal kontaktieren.

http://soundcars.de

Leipzig ist doch nicht weit weg von Dresden. ;)

MfG
Andy
 
Jup kann ich nur unterschreiben. Ein Endstufentausch wäre für mich der letzte Schritt. Kann dir das Freitagstreffen nur ans Herz legen. Ansonsten auch gern mal auf ein Treffen am Fährgarten oder so. Bin derzeit Dresdener :beer:
 
Da vier Meinungen besser sind als drei:
Fahr Anfang November wenns geht zum Eismann.
Da wird dir sicher weitergeholfen. Es sind genug kompetente Leute anwesend die dich beraten können und mindestens einer, der das ganze am Ende einbaut und einstellt.
Und keine Angst: Dort wird dir nichts überteuertes angedreht was du nichts brauchst, wie bei mach anderem Händler.
 
guten morgen :)

also das treffen ist eine geniale idee, werde da definitiv dabei sein. ist immer gut wenn leute vom fach dabei sind. leipzig is ja nicht weit. vielleicht kann man sich ja mit welchen die aus dd kommen treffen und gemeinsam hinfahren
 
Klar können wir evtl. machen, je nachdem, wie lang ich arbeiten muss :beer:
 
Immer am ersten Freitag im Monat :beer:
 
dann wäre das jetzt der 4.11. also ich wäre definitiv dabei.
 
hallo leute,

es tut mir leid wenn ich mich nicht eher gemeldet habe aber in der letzten zeit haben sich bei mir einige sachen angekündigt mit denen ich natürlich nicht gerechnet habe. was meinen ausbau betrifft kann ich nur sagen, das ich hier im forum jemanden ganz nettes und vor allem (er versteht was von hifi elektronik) gefunden habe der mir bei meinem vorhaben hilft. danke nochmal an "megatron"

sobald sich was neues ergibt werde ich davon berichten
 
Re: Rollstuhlfahrer sucht um Mithilfe für Hifi-Komponenten (Upda

hallo liebe leute,

viel zeit ist vergangen nach meinem letztem post aber es hat sich wieder etwas getan. ich habe endlich meine traumendstufen da.....freu

es handelt sich um eine alpine pdx 4.150 und eine alpine pdx 1.600
pnsa923r.jpg


da ich jetzt alles ordentlich machen möchte hab ich mal wieder eine frage an euch.

ich möchte die beiden dicken kabel (+&-) sowie die LS kabel ni nur bloß abisolieren zusammendrehen und anschließen. es soll ja schon ordentlich werden :) weiß jemand vielleicht wie man diese teile nennt die man dann nachdem man die kabel abisoliert hat? ich habe bis jetzt ein 35qm kabel gehabt aber des ist zu dick für die eingänge der alpine. müsste ja wie ne art hülse sein die dann aufgepresst wird oder so? und vorallem welchen durchmesser werde ich wohl brauchen :(

würd mich echt freuen wenn ihr mir weitrhelfen könnt

lg rolli
 
Du meinst sicher Aderendhülsen.
Gibt's in verschiedenen Ausführungen (isoliert, unisoliert), einfach mal googlen.
Welche du brauchst, entnimmst du dann der Beschreibung. Da steht bei, ob die für 16, 20, 25, 35 [...] mm² gedacht sind.

Beispiel:

http://www.kabelschuhe-shop.de/Capi...olati/Puntali-isolati-35mm%B2-16mm::3549.html

Wenn das 35er samt Aderendhülse nicht in die Terminals reinpasst, zwickst ein paar Litzen ab, bis die nächstkleinere in die Endstufe passende Aderendhülse passt.
 
hallo rolli

feine kleine stufen hast de da. :thumbsup:
noch schönes wochenende.

mfg astrid ;)
 
Zurück
Oben Unten