Rohrkabelschuhe verzinkt, geht oder geht nicht?

Droppdevil

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
71
HiHo,

Da ich ja diesmal etwas gescheites Basteln möchte, wollte ich auch nicht diese vergoldeten Kabelschuhe nehmen sondern Rohrkabelschuhe, da sie ja wohl besser/stabiler sein sollen.

ich könnte auch alle benötigten Größen für Lau bekommen, aber das sind verzinkte Schuhe.

Ich wollte mal wissen ob das was macht, oder ob das ok ist.
kenn mich da nicht so aus, ob Zink nun die Leiteigenschaften verschlechtert oder verbessert....

Wie sieht es mit der Bohrung aus, so klein wie möglich, um eine ordentliche Auflagefläche zu bekommen?

PS: Warum spuckt die Suche immer nur Ergebnisse im Flohmarkt aus?

MfG
Daniel
 
Warum die Suche nur ergebnisse im Flohmarkt ausspuckt ist, weil sie nicht richtig funktioniert und erst irgendwann mal richtiggestellt wird, wenn wieder Zeit übrig ist...

Zu den Kabelschuhen... Ich glaube du meinst die Industriekabelschuhe oder? Ich glaube nicht dass die schlechter sind als die Car Hifi Schuhe, ich glaube das mit der Leitfähigkeit bei den Kabelschuhen wird heisser gekocht als es gegessen wird.

LG
Christian
 
Besser verzinktes Kupfer als vergoldetes Blech. Die Bohrung habe ich bei 25qmm mit M6 so klein wie nötig gewählt, eben wg. der Auflagefläche.

Kannst Du mir bitte per pn die vorhandenen Größen mitteilen?
 
Hmm, gute Frage nächste Frage.... :ka:

Muss mir mal einen zeigen lassen, vielleicht hat er das nur verwechselt, oder ich habe ihn falsch verstanden :kopfkratz:

MfG
Daniel
 
also ich benutz die auch ... loch natürlich passend zur schraube auswählen und immer schön mit der guden klauke zange pressen, mit dem sechskant profil...
geht halt viel schöner als mit den fitzeligen carhifi dingern
hab auch schon welche gesehen die nicht verzinnt sind, also wo man das blanke kupfer sieht aber keine ahnung wo man so welche her bekommt ... würd mich mal interessieren ;)
 
Den Unterschied zu verzinnten und unverzinnten Kabelschuhen wird kein normaler Mensch raushören :keks:
Einfach die normalen verzinnten nehmen und glücklich-sein! :)
 
hi

aber kupfer sieht besser aus :-)

oder noch besser- hier im flohmarkt- kupfer vergoldet

olli
 
Hiho

Also er hatte verzinnt gesagt, und ich habs falsch verstanden :hammer:

Habe aber noch ne kleine Frage, muss ich die Schuhe umbedingt mit der 6 kant Klauke machen, oder geht auch so eine ....hmm wie beschreib ich die...also die hat Links und rechts sowas wie ne Kralle. Der Schuh wird da rein gesteckt, liegt unten auf, und wenn man dann zudrückt, "beißen" sich die beiden Krallen in das Material.

Soeine hätte ich da, und ich wüsst auch nicht wo ich son 6 Kant Ding her bekommen sollte.

MfG
Daniel
 
jo ich glaub ich weiss welche du meinst
damit gehts natürlich auch, die is ja dazu da
ich persönlich bevorzug halt die klauke deshalb, weil das rundrum gleichmässig grossflächig verpresst wird

@bloody
das hat hier nix mit klang zu tun!
zudem bin ich kein kabelklanghörer bzw. 'kabelklangeinbilder' :P ;)
 
Dann bedenke bitte auch den Sinn der Verzinnung!
Blankes Kupfer oxidiert schnell... das sieht dann nicht nur häßlich aus, sondern vermindert auch die Leitfähigkeit. Polieren hilft hier auch nicht auf ewig! Genauso klarlackieren... Denn dann müsstest du das nach einem ab- und erneuten Anschrauben wiederholen.

Das Zinn dient einfach dem Oxidationsschutz.

(Wobei ich persönlich die Verzinnten schöner finde :keks: )
 
Diesog. Kerbzangen funktionieren natürlich auch, siehthalt später nicht so gut aus.

Wenn das verzinnte stört kann ja dieKontaktflächen und das innere der Bohrung ausschleifen - zumindest bei den Kontaktflächen an der Bohrung schmirgle ich vorm anklemmen kurz mit 240er Papier rüber.
 
HiHo

Dann werde ich das so machen denke ich.

hier nochmal nen Foto von der Zange die ich meine:

cimg1055cc7.jpg


MfG
Daniel
 
jo, is die welche wir uns gedacht haben (woofa und ich) kannst du nehmen


[-BLooDy- schrieb:
]Dann bedenke bitte auch den Sinn der Verzinnung!
Blankes Kupfer oxidiert schnell... das sieht dann nicht nur häßlich aus, sondern vermindert auch die Leitfähigkeit. Polieren hilft hier auch nicht auf ewig! Genauso klarlackieren... Denn dann müsstest du das nach einem ab- und erneuten Anschrauben wiederholen.

Das Zinn dient einfach dem Oxidationsschutz.

(Wobei ich persönlich die Verzinnten schöner finde :keks: )
naja die verzinnten können aber auch mal bissi dunkel werden mit der zeit, oder is das nur dreck bei mir?! ;) :D
kupfer hab ich auch schon gesehn wo auch nach jahren noch nicht oxidiert war ... keine ahnung was das für welches war ... vielleicht legierung? oder hab gehört besonders reines oxidiert auch kaum?!??

ausserdem weil du das jetzt mit der leitfähigkeit ansprichst - angenommen es oxidiert - wenn man den schuh gleich verpresst und anschraubt, dann kann an den kontaktflächen ja auch nix mehr oxidieren und dann is der kontakt wohl besser als mit zinn dazwischen :D (wie viel das im vergleich zur sicherung und anderen sachen im verstärker aus macht brauchst mir nicht predigen *g*)

auf jeden fall find ich unoxidiertes kupfer schöner als zinn oder silber oder gold oder platin oder chrom
einzig schöner fänd ich schwarzverchromt, das wär mal hammergeil ;)

und überhaupt warum meckerst gleich so los nur weil ich gern unverzinnte schuhe hätt? :ka:
 
Mal ganz ruhig Andreas... Hier wird nich gemeckert. :taetschel:

Ich werde hier nicht darüber diskutieren welches Material besser ist, da ich es für sinnlos halte, und erst recht niemandem vorschreiben was er nutzen soll.
Deine blanken Schuhe liegen im übrigen viele Tage rum bis du sie kaufst... Da hat sich längst ne Oxidschicht gebildet. :keks:
Wie gesagt, mir ist egal was du benutzt. Lackier sie von mir aus rosa.
Lies dir einfach nochmal meine Postings durch... vielleicht fällt dir was auf.
 
Zurück
Oben Unten