Rodek 2300i vs Eton PA5002

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Hat einer mit den beiden Stufen Erfahrungen? Die Eton hab ich grad drin, und die Rodek (ist die von Stephen Mantz) bekomm ich im Laufe der Woche...
 
Hi,

Kenn die PA wie die Rodek nicht,
Aber sonst kenne ich einige der Rodeks, 275i,2150i,225i,450i,...
Selber bin ich auch noch auf der suche nach ner 2300i.
Grds ist es so das mir die stufen gut gefallen, grade P/L.
Viele lassen sich vom namen so doll abschrecken und denken.. Ääh rodek.. blabla.

Aufjedenfall mal anhören und eigene Meinung bilden.
Ist das die Polierte aus der bucht? :ugly:
 
Na wennst se doch eh die Woche bekommst, ausprobieren :keks:

Mir gefallen die Mantz besser. Die große Rodek hatte ich noch nicht. Wohl aber andere Zed-Derivate der Leistungsklasse. Die Eton kam mir nicht so breit einsetzbar vor.
 
Tylon schrieb:
Na wennst se doch eh die Woche bekommst, ausprobieren :keks:

Mir gefallen die Mantz besser. Die große Rodek hatte ich noch nicht. Wohl aber andere Zed-Derivate der Leistungsklasse. Die Eton kam mir nicht so breit einsetzbar vor.

Bin da echt gespannt.... Soll ja nur als Sub-Stufe dienen, und da hat mir die Mean Machine immer gut gefallen....
 
Wieviel hast bezahlt?
Ich hätte sie nicht genommen, poliert.. baaah
meine 7 sind alle im orginalfinish.
 
Dj-Timmek schrieb:
Wieviel hast bezahlt?
Ich hätte sie nicht genommen, poliert.. baaah
meine 7 sind alle im orginalfinish.


Du das Finish iss ned so schlimm......
Falls ich je das Originalfinish haben will, nen Kumpel von mir arbeitet in nem Aluminium-Eloxier Betrieb, da kann ichs mir eloxieren lassen in dem Farbton den ich will....

Der Preis war so verlockend, für ne Mantz´sche Amp in der Leistungsklasse hab ich zuletzt das doppelte bezahlt (war ne Mean Machine 333)
 
Was hat sie denn gekostet?
er weiß ja nciht ob sie geht..
Ich hab neulich für ne 2150i 40 euro bezahlt bei der warsch. nur ein Wiederstand kaputt ist..
Und gemessen machen die dick power..
Wenn du willst kann ich dir mal nen Testbericht einer 275i schicken..
 
Fand die 170 Euro für DIE letztlich zu hoch, saß auch davor und wollte sie, aber wie gesagt, zu teuer imho... Zumal dieses "keine Ahnung von der Materie, daher keine Angabe über die Funktion" doch irgendwie komisch war... Wünsch dir aber viel Glück dass sie anständig läuft! WENN dann ist der Preis durchaus ok würd ich sagen - wobei die früher auch schonmal für weit weniger weggingen... :keks:
 
El-Akeem schrieb:
Der Preis war ihm zu niedrig...

Also meiner meinung nach kann er sich nicht beschweren.. ehrlich.

Damals waren 2 für jeweils 200 euro im forum drinn, keine wollte sie kaufen,.. nbbzw keiner hat sich drumm gerissen, wurden dann aber doch verkauft. die gingen aber 100%...
Der markt ist mitlerweile deutlich schlechter geworden und er bekommt für eine nicht getestete 170euro.. und dazu noch poliert.. was mMn. den preis senkt.
 
Kann ich jetzt noch ned sagen....
Hab sie gestern nur mal provisorisch angeschlossenum zu schauen ob se funktioniert...
Muss morgen nch Kabel besorgen, dann wird se am Samstag mal richtig verbaut und dann schaun mer mal....
 
Tito schrieb:
Und wie spielt se nun ?

Also hab sie heut mal richtig angeschlossen und verbaut, und richtig eingestellt... Das Linear Tilt Control (keinen blassen was das sein soll) hab ich auf null gestellt...
Muss sagen, sie ist den Preis definitiv wert... Spielt sauber, präzise, fettet nicht an..... Und hat ne Mega Kontrolle, der Bass kommt staubtrocken rüber.....

Muss morgen mal intensiv aufm Weg zur Arbeit hören....
Fakt ist, für die Eton PA5002 wird die Luft knapp....
 
Welchen sub haste denn dran?

So ein Mantz Teilchen muss ich mir auch mal anhören, den die Eton find ích echt gut :bang:
 
smacksmash schrieb:
Welchen sub haste denn dran?

So ein Mantz Teilchen muss ich mir auch mal anhören, den die Eton find ích echt gut :bang:

Hab da 2 x RS Audio Comp. 8" dran hängen, die werden grad an 8 Ohm Brücke betrieben.....
Hab heut mal etwas intensiv durchgehört, die Mantz spielt etwas mehr Oberbass mein ich....
 
Zurück
Oben Unten