Rockford T110D2 vs. ETON 12-620 HEX

Huhu, jo, wollte mal zum Car Akustik Essen fahren! Dem habe ich mal gemailt und der hat mich dann auch zum probehören eingeladen! Nur ist mit meinem Kreuzbandriss ein bissel schlecht, aber wozu hat man eine freundin! :) Da werde ich wohl mal die tage hinfahren! Die haben nämlich ETON und RF! Oberhausen und Duisburg habe ich erstmal immer noch vermieden weil es mir damals zu weit war, aber wird dann wohl auch noch gemacht!

Ich war bereits Bochum, Essen, Dortmund, Recklinghausen...

Aber könnt ihr mir sagen wie ich meinen Emphaser noch besser "modden" kann? das der einfach besser geht? Oder meintet ihr so das ich mein gehäuse so verändern soll?

Gruß Benny
 
@blueXtreme

Nur so nebenbei... die Sache mit dem Bass bei Trance kenne ich aber auch... Das hast aber
fast nix mit dem Bass zu tun...eher mit der Musik...

Habe zur Zeit einen 8" Next AL an 160W RMS und als TMT AA165G an eine Eton PA2802 :D
Und der Sub wird bei 45Hz schon nach unten hin begrenzt, weil er im geschlossenen Gehäuse
eh nicht mehr viel machen kann..(nach oben bei 90Hz)

Klar...Tiefbass fehlt..aber was die Pegelfähigkeit angeht und den Kick.... :ugly: So kann man nix sagen. :D

Es gibt Lieder..da ist plötzlich ein Bass da...wahnsinn...und bei manchen Lieder kommt nur ein lautes Plog aus den Lautsprechern...

Das mit dem Dröhnen vom Sub ist wirklich schlecht... aber mit 660W RMS geht schon was...
Man braucht aber schon den richtigen Sub...

Klar..ein 30er Doppleschwinger von Rockford an 1,5KW :ugly: ...(bei mir im Beetle..) da
geht richtig die Post ab... Kostet aber auch "richtiges" Geld....
 
huhu, das sind doch mal so antworten die ich hören will wie das mit 660RMS schon was geht...
Also meinst das es zu wenig leistung für den T1 ist? Oder zu wenig leistung um in auf sein volles Vmax zu bekommen? Das wäre mir eh klar!

Ich brauche einfach etwas das dich aus den sitzen holt, bzw. das dich so richtig einheizt, so richtig in die magengrube geht, du glaubst dein auto wäre ein herzschrittmacher... verstehst was ich meine! Aber wenn ich dann mal wieder die guten alten ala Scorpions mit Live Orchester, Pink Floyd... reinlege, dann will ich nicht ein durchgehendes dröhnen haben wie bei Hurricane von den Scorpions sondern will schon merken das da bass ist und der auch arbeitet und nicht so ein vibrationsvermittler ist! ich weiß, schwer zu erklären! Also ich habe ein für mich top klingendes FS! Nun will ich einfach einen bass der ein bissel kling(was heißt besser klingt, fast jeder bass wird besser als der XT3 klingen)... aber wenn dann mal die ganze hiphop schiene rausgelegt wird alla JLO, Lil Jon, Busta Rhymes... dann soll es mal so richtig krachen, so richtig rumsen...

Habe im mom einfach das problem das mein Emphaser von ca. 35 - ca. 70Hz spielt! Alles was drüber ist da ist der nur am wabbeln, nicht richtig sauber am kicken.... da glaubst der knallt jeden moment an! Genau das gleiche war es vor dem gehäuse bearbeiten! Jetzt ist der viel belastbarer! Jetzt kann ich über den gain den sub wieder besser bzw. höher anpassen.... Aber es reicht irgendwie noch nicht!

Nochmal so nebenbei! Was wäre mit so eine DD2515 oder 2512? Die sollen doch immer brachial sein die DDs?

Gruß Benny
 
Hm...... :kopfkratz:

Also mit deinen 660W an einem T1 :eek: Er ist Doppelschwinger..da müssten du
schon die Version nehmem mit den 2x2 Ohm Schwingspulen....um die Leistung
aus der Stufe zu holen....

Dann braucht du aber auch einen 30er Woofer... mit einem 25er alleine...Ich weiss
nicht...Sind alles nur Theoriewerte....

Aber ist echt nicht leicht... da kannst du nur mal weiter weg zu einem Händler
fahren und testen..

Gebe zu..den Eton habe ich nur auf ratschlag geholt... Es wäre auch ein 12W6
drin gewesen...aber der ist mit etwas zu "fett"....Wenn alles nix hilft, kommt
ein JL im BP :D
 
blueXtreme schrieb:
Ich brauche einfach etwas das dich aus den sitzen holt, bzw. das dich so richtig einheizt, so richtig in die magengrube geht, du glaubst dein auto wäre ein herzschrittmacher... verstehst was ich meine! Aber wenn ich dann mal wieder die guten alten ala Scorpions mit Live Orchester, Pink Floyd... reinlege, dann will ich nicht ein durchgehendes dröhnen haben wie bei Hurricane von den Scorpions sondern will schon merken das da bass ist und der auch arbeitet und nicht so ein vibrationsvermittler ist! ich weiß, schwer zu erklären! Also ich habe ein für mich top klingendes FS! Nun will ich einfach einen bass der ein bissel kling(was heißt besser klingt, fast jeder bass wird besser als der XT3 klingen)... aber wenn dann mal die ganze hiphop schiene rausgelegt wird alla JLO, Lil Jon, Busta Rhymes... dann soll es mal so richtig krachen, so richtig rumsen...


Viele Woofer gibt's auch wieder ned, die das alles überhaupt können... und wenn, dann kosten sie halt nunmal. Rein von der Beschreibung wäre der 12W7 wohl genau Dein Ding... aber der kostet halt....
 
An die 660 Watt kannst Du Dir auch mal den erwähnten Powerbass Evolution 12er hängen... Feines Teil, und kommt gut mit der Leistung zurecht.
 
Also dachte ja sowieso an den D2 wie es auch oben steht :D
Also dann schon ein 30er... habe ich mir auch gedacht das der 25er zu klein sein wird, dachte halt wegen der geschwindigkeit...

Was ist den mit so einem 12W3V2? Wie wäre es damit?
Oder wie ist es mit so einem DD 2512 bzw. DD 2515?
Klar, PB wurde mir auch sehr empfolen aber kann ich wieder nicht testen.
Und der Eton wäre glaube ich zu klanglich mit zu wenig druck für ich!


HIIILLLFFFFEEEE :cry:

Gruß Benny
 
Noch was zum T1.
Hatte ihn damals in einem BR Gehäuse, so wie es von RF empfohlen wurde. Als Antrieb diente eine Audison LRX 1.400 an einem Ohm - also 900 echte Watt. Der Woofer war nur tief und wobbelig. Da die Audison auch gut Kontrolle hat kann es also auch nicht daran gelegen haben.
Und warum der T1 180 Euro mehr kostet als der HX 300? Naja, schau dir die beiden an...der RF hat eine Alu Membrane, so nen Alu Zierring...der Korb...einfach alles auf Show getrimmt.
Dann schau dir den Hertz Woofer an...

Naja, ich denke, dass ich meine Meinung und Erfahrung mit den beiden Marken verdeutlicht habe ;)

LG Alex

/edit:
Vertief dich nicht immer in Spekulationen - such dir nen Händler oder Leute, die die Produkte deines Interesses haben, und dann kannst du Probe hören.
 
Ich spekuliere nicht ;-) Aber in einem anderen forum wo die gleiche frage parallel läuft wurde mir z.B. DD und JL empfohlen! Und mir gesagt das der Hertz keine schnitte gegen den T1 hätte und er den wegdrücken würde! Aber er wohl sehr wobbelig wäre, da kann ich meinen halt auch behalten! Und da du ja nicht der einzige bist der sagt der ist nicht sooo toll wie er wirkt und man hört das die DD zu den besten der welt gehören dachte ich halt mal an die oder an JL, weil da habe ich auch ein gutes angebot für einen gebrauchten 12W3V2 D2.


Gruß Benny, der erstmal ganzviele meinungen zu verschiedenen woofer braucht, dann losfährt und testet und sich dann irgendwann entscheidet!

Gruß Benny
 
Also zum DD kann ich dir auch was sagen, allerdings nur vom 9915 Beast Woofer.
Das Teil (aber auch alle anderen DDs) ist extremst belastbar und macht Druck ohne Ende. Allerdings sind sie relativ trocken. Keine Ahnung, welche Serie am besten zu deinen 660 Watt passt - würde mal so sagen, dass es vielleicht die 25er Serie sein kann.

JLs gehen auch sehr gut, kann mich auf meine beide 10W3 beziehen. Sind halt relativ fett, spielen aber sehr gut.
Mir persönlich sind sie aber zu teuer.

Was anderes wäre auch noch ein Cerwin-Vega Vmax. Der ist klanglich recht gut und kann im BR Gehäuse sehr laut.

Hätte da auch noch einen gebrauchten zu verkaufen...falls du Interesse hast, schreib mir ne PN.

LG Alex
 
Aber mal eine ganz ehrliche meinung, was ist besser/lauter, der Vega oder son 2512er?

Gruß Benny
 
Habe gerade gesehen das der händler in meiner stadt auch hertz vertreibt, auch wenn er der teuerste laden in ganz Recklinghausen ist! Habe ihm mal gemail ob er was von JL, Hertz und Rockford da hat, denn er ist Händler von denen! Wenn ja werde ich mir die mal bei denen anhören! Und wenn die nix dagegen haben irgenwann mal in mein auto stellen wenn das wetter besser ist!

Aber wie is nu mit DD, sind die echt so verdammt pervers laut? und machen richtig druck?

Gruß Benny
 
blueXtreme schrieb:
Aber wie is nu mit DD, sind die echt so verdammt pervers laut? und machen richtig druck?
Gruß Benny

Ich kann dir nur von einem DD 3515 berichten!
Bin von einem Atomic MA15S4 auf den DD umgestiegen, und es war ein sehr großer Unterschied!
In aller Hinsicht ein verdammt großer Sprung nach Vorne:
-Druck
-Präzision
-Klang
-Schnelligkeit
- und lauter als der Manhattan kann auch auch!!
(da kann ich aber nicht beurteilen, ob er für dich laut genug ist)

Einfach alles Besser! Ich habe ihn "nur" an einer Eton 5402 mit ca. 1Kw laufen! Aber da macht er verdammt viel spass!
Glieder sich super ans FS an!
Er macht einfach verdammt viel Spass!!
 
Hmmmmm, dann könnte so ein 2512 oder 2515 ja vielleicht echt was für mich sein! Weil mit meinen 660RMS brauche ich so nem 35er wohl nicht zu kommen!

Will einfach einen guten sub der spaß und druck und klang macht! Und er sollte lauter als mein Emphaser sein! Aber das sollte eigentlich kein thema sein oder und nicht schwer sein für so einen DD. Hmmmm, wäre schon echt mal interessant!

Gruß Benny
 
Apocs schrieb:
Noch was zum T1.
Hatte ihn damals in einem BR Gehäuse, so wie es von RF empfohlen wurde. Als Antrieb diente eine Audison LRX 1.400 an einem Ohm - also 900 echte Watt. Der Woofer war nur tief und wobbelig. Da die Audison auch gut Kontrolle hat kann es also auch nicht daran gelegen haben.

naja, kontrolle an 1 ohm is so ne sache, den benötigten strom jetzt mal außen vor gelassen. hast du mal testweise auf 4 ohm laufen lassen?
 
Soll ich noch einen in die runde werfen?
Wie wäre so ein Exact PSW 308 vom Roland für mich? Oder ist das ein klangwoofer?
Ich glaube die DDs werden langsam sehr interessant für mich!

Gruß Benny
 
Roland schrieb:
Apocs schrieb:
Noch was zum T1.
Hatte ihn damals in einem BR Gehäuse, so wie es von RF empfohlen wurde. Als Antrieb diente eine Audison LRX 1.400 an einem Ohm - also 900 echte Watt. Der Woofer war nur tief und wobbelig. Da die Audison auch gut Kontrolle hat kann es also auch nicht daran gelegen haben.

naja, kontrolle an 1 ohm is so ne sache, den benötigten strom jetzt mal außen vor gelassen. hast du mal testweise auf 4 ohm laufen lassen?

Jo hab ich...war nicht wirklich besser...
Denke aber nicht, dass es da an der Stufe gelegen hat, sondern am Sub...
Ich halte einfach nicht mehr soviel von RF, die konnten das schonmal besser.

LG Alex
 
Will jetzt wieder ein gesundes bein haben mich ins auto setzten und alle händler abklappern :-(
Aber DD wird immer interessanter!

Gruß Benny
 
Dann hör dir einfach mal nen DD an ... wenns geht!
Frag doch einfach ma Bassdabob (sorry wenn ichs falsch geschrieben hab)!
Der hat auch vor einiger Zeit so nen Thread gehabt! Der kann dir dann auch sagen, wo ein Händler in deiner nähe ist, der die Verteibt!

Gruß, Daniel
 
Habe ihn nun mal PN`t und warte nun mal ab...
Irgendwann dreh ich noch durch! Bin gerade ebend mal mit meiner Freundin zur Tanke gefahren! Sie hat einen Golf 3 und dort für 100€ eine nagelneue Renegade 4Kanal + Renegade Subkiste drin! Der bass ist super präzise, extrem in dem auto.... und das für so wenig geld! Und ich bekomme in meine kiste nix gescheites rein, ich kriege nen kollaps! Und sie hat gescheiten bass bei JEDEM trance, hiphop, chart.... LIED!

Gruß Benny, der sein auto hasst
 
Zurück
Oben Unten