Rockford T110D2 vs. ETON 12-620 HEX

blueXtreme

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2005
Beiträge
1.696
Hi leute, nun ist es endlich mal wieder so weit! Ich suche einen neuen SUB! Ich habe momentan wie man unten lesen kann einen Emphaser an einer ETON! Aber mir ist der Sub zu dröhnig, klingt zu wenig und macht mir zu wenig druck an der endstufe! Ich höre Trance 50% Hiphop 30% Charts 20%.

Nun weiß ich nicht was besser für mich ist?
Der Rockford oder der ETON?
Es soll klingen aber auch gut drücken, richtig gut drücken! Und das nicht nur bei HipHop, sondern auch bei Trance, weil da mach meiner jetzt hub ohne ende, aber es kommt nicht viel raus bzw. vorne an!

Ich könnte mir vorstellen das der Rock mehr der druckwoofer und der ETON mehr der Klangwoofer ist oder?
Also, was drückt und klingt mehr?

Ich will einfach mal so richtig aufdrehen können wenn so ein kleiner proll mit seiner Magnat durch die gegen fährt, alles fenster unten hat und angibt... Das der den so richtig weghaut... aber nicht für 800€ oder so, ist klar! Aber es soll auch gut klingen, aber ich glaube alles klingt besser als mein emphaser! Aber drücken soll er schon ordentlich! Und halt mit meiner leistung der ETON PA 1502 sehr gut zurecht kommen!

Ich weiß, das eine ist ein 12er und das andere ein 10er aber der ETON wurde mir immer gesagt klang, deshalb dachte ich größer! Aber ihr könnt mir bestimmt paar gute tips geben!

Will dann auch ein gehäuse baun das direkt durch den skisack an den innenraum gekoppelt ist! Habe ja eine limusine!

Gruß Benny, bitte helft mir!
 
Den Rockf.. kenne ich nicht aber den Hex habe ich beim taaucher Probegehört und ich muss leider sagen, das Teil ist abartig schnell, präzise und spielt sowas von auf den Punkt das es mir schon fast unheimlich geworden ist. Hab mich sofort verliebt und er wird definitiv mein Nächster! Druck war reichlich vorhanden und das an ca.150 Wättchen (wahrscheinlich nicht mal saubere) irgendwie kann ich mir nur sehr schwer ausmalen was er veranstaltet wenn er 600 saubere Watt zur freien Verfügung hat. Aber genug der Schwärmerei hör ihn dir am besten beide mal an dann denke ich wird dir sehr schnell klar was dir besser gefällt.
 
Huhu, kann mir beide leider nicht anhören!
Wohne PLZ 45665 und dort gibt es im umkreis von 50KM leider keine gescheiten händler! Die haben alle rumgezickt wenn ich probehören wollte... die anderen haben 50€ auf UVP geschlagen... also immer nur enttäuscht, aber vielleicht hat jemand den privat?

WIe sieht es denn druckmäßig im gegensatz zu meinem Emphaser aus?
Und macht der auch gut druck bei trance? oder nur bei hiphop mit extremen bassanteil?

Gruß Benny und danke schonmal für die antwort!
 
Hi !

Tja mehr als 50km fahren würde sicher lohnen wenn Du einfach mal paar Woofer direkt ausprobieren kannst. Von daher würd ich das machen. Hab Kunden die zum Probehören 200km fahren. Denen ist das Ergebniss wichtig.

Ich würde mir denn den Rockford und auch mal nen Hertz anhören. Letzteren ruhig mal im Bandpass. Keine Angst.....die laufen da drin wenn das Gehäuse passt super. Vor allem dann durch nen Skisack..

Gruß
Ralf
 
Hmmm, von herz halte ich nicht soviel... aber wenn ich nen händler finden würde machte ich das evtl. auch!

Aber wie sind denn die eigenschaften? Der eine druck und bissel klang und der andere viel klang und wenig druck oder wie?

Und welcher von beiden/drei macht mehr druck als mein Emphaser? Und klingt gleichzeitig auch gut? Oder sind das alle?


Gruß Benny
 
Leider wurde mir GARKEIN material gezeigt oder mit ins auto zum probehören gegeben wie ich es hier immer neidisch lese! Entweder wurden mir die sachen im katalog gezeigt und dann verzweifelt nach der preisliste gesucht, oder es wurde auf den UVP was draufgeschlagen als ich meine PA 1502 holen wollte hat mir einer 350€ gesagt obwohl die 299€ uvp hat... die anderen meinten reinlegen geht leider nicht weil wir hier nix haben, da müssten wir bestellen aber dann muss ja auch gekauft werden... Dann wurde mir Blaupunkt empfohlen weil ich was mit mind. 600 RMS haben wollte für meinen sub, das war dann eine 199€ blaupunkt mit 800watt, da habe ich gefragt RMS weil ich sehr verwundert war, da guckt er in seinen katalog und sagt oh sorry, nur max...

Also, händler und nicht material.

Und alles was ich bisher habe ist auf verdacht gekauft weil mein händler mich online sehr gut beraten hat, aber ETON und RF hat er leider nicht...

Gruß Benny

..::EDIT::..
Sorry, überlesen das es sich auf herz bezieht! Nee, erfahrungen noch keine... aber halt nicht soo verbreitet was ich so lese und auch auf den bildern sehen die so nach nix aus... so 0815... lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren?

Man sollte vielleicht sagen das ich den RF für 220€ bekomme! Er ist von nem kollegen, hat sich den vor nem guten halben jahr gekauft, nie benutzt, original verpackt.... kann nur leider nicht probehören weil er weiter weg wohnt, würde ihn mir dann schicken! Zu dem preis viel besser als der eton? Oder lohnt es sich da drauf zu legen? Bzw. zum Hertz?
Gruß Benny
..::EDIT::..
 
Hm, du hältst von Hertz nichts, weil sie nicht so schicki micki aussehen wie man anderer Woofer, aber gehört hast du sie noch nicht? Eigenartig...
Besser ein Woofer, der nach nichts aussieht, aber viel kann, als ein Woofer, der nach dem Übergerät aussieht, aber nichts kann...wo wird man wohl mehr für die Technik zahlen...

Den T1 von Rockford hatte ich mal, allerdings ist er nach 2 Wochen wieder aus dem Auto verschwunden...er sieht zwar sehr geil aus, aber kanglich und was den Druck betrifft konnte er mich nicht überzeugen...er ist zwar schon tief runter gegangen, aber der schnellste war er auch nicht.
Ebenso sollte man erwähnen, dass der T1 nur in Bassreflex die von mir beschriebenen Eigenschaften hat, im geschlossenen Gehäuse kommt gar nichts raus...
Meiner Meinung nach einfach ein total überteuerter Woofer einer "Kultschmiede".

Zum Eton kann ich dir nichts sagen.

Zum Abschluss sei dir noch geraten, dass du dir mal die Hertz Woofer ahörst. Sowohl die Energy als auch die High Energy Serie ist top für ihr Geld.

LG Alex
 
Was kosten diese Hertz woofer denn??
Also ich dachte mir das der für 220€ eigentlich top sein sollte im gegensatz zu einem 500€ woofer! Ich rede von Preis/Leistung! Oder kosten die Hertz auch nur um die 220€? Und was ich will steht ja oben! Mehr klang und mindestens gleichen drucken wenn nicht noch mehr als mein emphaser! Und nicht so ein unklangliches dröhniges dingen!!!!

Will kein super klangwoofer oder so! Er soll nur ballern in allen situationen aber auch ein bissel klingen und nciht nur tock tock machen!

Ich kann das schlecht beschreiben! Wie gesagt, bin auch für hertz offen! Wo kann ich die probehören im ruhrgebiet? Ich brauche einfach druck und klang! Einfach was geiles! Aber habe halt nicht so die kohle!!!! Wenn ich schon sehe wie irgendwer an die ampel ranfährt mit magnatscheiß oder so und vieleicht 200echten watt und man den bis zu mir ins auto hört bei normaler lautstärke, und ich dann meine 660Watt aufdrehe und kaum dagegen ankomme dann werde ich schon "neidisch"! Will ja keine wohnblockbeschallung oder so! Aber einfach mal wenn so ein spakko da ist einfach aufdrehen und den "vernichten".... und das musst doch auch mit der leistung gehen oder? Aber gleichzeitig will ich auch kontrolle haben und klang bei normalen lautstärken bis höheren! Im moment ist mein Alpine bei 30 von 35 auf volllast! Also voll aufgerissen! Habe es so für leise tracks eingestellt das ich mal nochmal reserve habe, klar.... aber schon bei 20 von den 30/35 ist vom bass nix mehr zu hören, spühren.... und darunter ist ganz tot hose und nurnoch das kicken vom FS! Das ist doch echt arm! also suche ich eine verbesserung! Und da der T1 ein prügler und auch klanglich nicht schlechter woofer sein dachte ich an den! Aber wie gesagt, hertz wäre evtl. auch was wenn mich überzeugen kannst ;-)

So ein HX 300 kostet nur 268,00 EUR und soll so gut sein? Besser kloppen als der T1? Und klingen und richtige pegelorgien ermöglichen? Wie gesagt, ich will ja keinen suuuupppppeeeerrrr klangwoofer, aber er soll schon besser klingen als mein emphaser und besser kloppen! Aber halt bei Scorpions oder Pink Floyd auch einfach mal klingen und nicht nur dröhnen!

Gruß Benny mit viel text!
 
dann bau deinen emphaser in nen 4fach ventilierten bandpass oder wenn du platz hast in nen horn ... dann ziehste auch die magnatscheiß ;) ...
ne ernsthaft ... hör die mal den hertz es300 oder hertz hx300 an ... gehen schon ganz gut ab ... und das in 28l geschlossen ...
ich hab zwar nur minimalen körperdruck mit meinen es aber das liegt wohl eher an der dämmung und stromversorgung meines autos und an der ausrichtung des subs als am sub selber... da dröhnt noch zuviel am auto als sonstwo ;) ...
aber was lautstärke, klang und präzission angeht sind die hertz woofer einfach spitze ...
 
Hast ja auch zwei von den dingern ;-)

Ich bin langsam soweit mir 4 so scheiß Ravelands AXX1010 zu holen und fertig! Aber da gibbet dann probs mit meiner endstufenleistung :D:D:D

Nene mal im ernst.... Wieso kostet der T1 denn 400€ neu und der Hertz "nur" 280€? Das meine ich! Es muss doch einen grund geben für diesen preisunterschied von 120€ oder?

Also meint ihr das aus so einem hertz man mehr raus bekommt was druck und klang angeht?

Nochmal was ganz anderes, was ist von JL zu halten? Sagen wir mal in der Preisklasse bis 400€? Also z.B. so ein JL 12W3V2-D2!

Oder zu guter letzt einen Powerbass ES-12DS-D2. Das ist nun so das was mir alles empholen wurde! Jetzt mal meinungen :hammer:

Also: RF, ETON, JL, PB, Hertz

Gruß Benny
 
Einen "Prollo" mit seiner Magnatkiste wirst du so schnell nicht "wegdrücken".... ;)
Schau dir mal die Pegelausbeute von "Fertigkisten" im Frequenzbereich um 70Hz an... ;)

Grüße, Martin
 
Das weiß ich! War eigentlich auch nicht so ganz ernst gemeint! Im endeffekt bin ich eh lauter, weil die dröhnen ja nur rum :bang:

Aber ich brauche einfach mehr! Mehr druck mehr klang... und das auch bei "niedriegen" lautstärken und auch bei trance! Habe kein bock bei niedriger lautstärke mit der bassfernbedienung hochzupegeln und dann bei hohen wieder runterzupegeln, oder das bei hiphop und wieder trance! Das doch kagge....

Gruß Benny, der neben dem bass auch ein neues auto braucht welches keine limosine ist!
 
HI !

Hey mal langsam. Warum nen Hertz günstiger ist als der T1 ? Schau Dir beide mal an. Evtl. verstehst es dann. Den Hertz wie gesagt anhören. Den Rockford auch. So langsam und schlecht ist auch der nicht. Viele die drüber schreiben haben die Sachen nicht mal Gehört oder gar gesehen. Genau wie bei Hertz. Einige meinen die Wofoer sind nix weil die kein geblinker-chrom-blitzscheiss drauf haben. Was soll der Woofer denn machen ? Schön aussehen ? Quark !

Fahr zu nem FACH-Händler und keinem Verkäufer ! :stupid:

Nen FACHHändler lässt Dich die Wofoer ausgiebig anhören. Meinen Kunden geb ich die Kisten auch mal paar Tage mit damit sie die Woofer beurteilen können. Hab ich kein Problem damit wenn die Endstufe ok ist. An Müll lass ich die Woofer gar nicht ran.

Das Problem ist auch der Preis. Hab 4 Atomic Quantums in 120l BR. 10". Die sind laut und drücken wie die Pest und sind zudem Sauschnell. Aber kosten halt paar Steine.

Hab Kunden die zwei Hertz ES-300 in je 28l geschlossen haben. Drücken auch übel und sind Klanglich sehr fein. Und das ganze wesentlich günstiger ! Finde den Wofoer für ne kleine Kiste einfach perfekt ! Und wenn man dann den Preis noch ansieht braucht man nicht weiter drüber reden...........

Das gleiche gilt für den HX-Woofer von Hertz ! Die Teile machen einfach das was sie sollen, sehen dann halt nicht nach Show aus. Sollen die aber auch gar nicht !

Zum Rockford. Ich seh das Problem bei den meisten die den T-Woofer hatten und bei mir jammerten das einfach das Gehäuse nicht passte, oder einfach zu wenig Leistung da war. Der T-Woofer egal ob T1 oder T2 will Leistung sehen. Wenn dann noch das Gehäuse nicht passt kommt halt nicht das raus was der Woofer definitv kann !

Daher immer wieder der Tip !

HÖREN !

Und zur Not dafür paar km fahren !

Gruß
Ralf
 
Sag nicht du hast den Emphaser im Originalgehäuse und dann noch im abgetrennten Kofferraum?...das kann nix werden. Das Originalgehäuse ist meiner Meinung richtig mies abgestimmt. Komisch, der XT³ kann normalerweise schon ausreichend laut...Leistung ist auch vorhanden, also irgendwas stimmt da nicht so ganz. Neukaufen ist immer "einfacher" als "anpassen", aber auch teurer.
 
Morgen!

Da mein Car-Hifi Händler zu 80% Rockford vertreibt....will ich mal kurz was zu dem T1 sagen... :D

Gebe zu...mein Urteil berut auf je zwei Liedern und ein paar Erscheinungen des glücklichen Besitzer eines solchen Woofer in einem Audi 80.... ;)

Leider weiss ich die Stufe nicht mehr...war aber das neuste Modell... locker 80cm Breite und
eine 2 Kanal und dazu gab es die passende 4 Kanal für Front und Hecksystem ...(T3000 :kopfkratz: )

Auf jedefall.. den T1 Woofer im GFK Gehäuse in der RRM Bassreflex..die beiden Schwingspulen
des Woofers mit je 10qmm an die Zwei Kanal..und was dann abging.... :ugly: :ugly:

Jetzt, wo der Woofer schon ein paar Monate alt ist... Du hälst es nicht aus in dem Wagen und
zwangläufig hört man ihn schon, wenn er an der Kreuzung steht und noch 400 Meter oder so weg ist...

Er kann auch leise Töne..aber wenn er richtig gefordert wird und richtig Leistung
bekommt... ganz böse..

Und ich hätte nie gedacht, dass den Woofer die Rückbank bzw. auch Hutablage der Audi Limo
kein Stück interessiert...Möchte garnicht wissen wie es ist, wenn die nicht wäre.. :hammer:

Aber..der Gute wiegt auch um die ~25kg und die Stufe dazu.. :cry:

Zu dem Eton kann ich leider nix sagen... habe den 10-620 hex noch bei mir im
Wohnzimmer liegen... :D

Wird erst in ein paar Wochen verbaut.. oder so... ;)
 
Hi,

würde auch mal probieren einen Atomic Quantum oder Beyma Power probezuhören.

Gruß
Frank
 
Der Eton 12 Hex macht eigentlich alles, was man an einen Woofer für Anforderungen stellt.

Er ist schnell.... SEHR schnell.... immer "bei der Musik".... spielt nicht zu trocken und nicht zu fett... würde ihn als "neutral" bzw. Allrounder beschreiben.... kann Leistung ab.... geht aber auch schon mit wenig Leistung sehr gut.... fügt sich klasse ans Frontsystem... kann tief (genug)... und baut je nach Gehäuse auch gut schööööö Druck auf.... wobei die Gehäuse auch noch angenehm dimensioniert sind und KEINE riesigen Kisten notwendig sind...

In meine Augen einer DER Woofer schlechthin... Und für das Geld sowieso...


@ Bluextreme:
Bissl schmunzeln muß ich schon. Du möchtest einen Woofer, der ALLES kann... eigentlich schon so ziemlich perfekt ist... dabei darf er aber nichts kosten.... und wenn dann mal einer kommt, der Preis/Leistungsmäßig wirklich spitze ist, dann zweifelst Du das an... zumal Du die Sachen gleich negativ beurteilst, bevor Du auch nur irgendwie kontakt damit hattest. Probehören würdest Du schon gerne... vorallem beim Händler... aber räumst mehr oder weniger ein, daß ein Kumpel Dir die (ein oder andere) Sachen besorgt. Ist doch kein Wunder, daß die Händler sich da ned drum reißen und ihre kostbare Zeit für nichts und wiedernichts opfern. Ist jetzt ned persönlich gegen Dich gerichtet... aber bissl zum Schmunzeln isses schon....
 
Huhu, ja das ließt sich ja sehr schon für RF, ETON, Hertz! Nun, wenn ihr wollt kann ich euch gerne hier posten oder per PM mit welchen händlern ich schlechte erfahrungen gemacht habe, dann könnt ihr mir evtl. auch was über die sagen!

Zu meinem XT3, ich habe ihn im originalgehäuse. Dort habe ich dann das volumen mit hilfe von styropor welches ich mit heiklebe mit dem gehäuse verklebt habe um 12 liter verkleinert und ein reflexrohr rausgenommen! Und das dingen dröhnt immernoch bzw. kommt bei trance garnicht ans dampf machen sondern nur hub ohne ende! Bei Hiphop ist der schon recht geil, ...

Ich glaube das mir mit meinen 660RMS einfach ein bissel noch an leistung für den fehlt und deshalb habe ich an was anderes gedacht! Aber wie würdet ihr denn das gehäuse modden?

Jo, genau sowas will ich, den einfach aufdrehen, den skisack geschlossen lassen und ein wares feuerwerk im inneren haben! Und das mit meinen 660RMS! Irgendwann evtl. mehr und deshalb dachte ich an den Rockford! Ein gehäuse bis 65liter sollte auch kein dingen sein, den so groß ist meiner jetzt auch, aber ich glaube so groß braucht der garnicht!

Wer kann mir im PLZ gebiet 45665 einen händler denn empfehlen so in dortmund, gelsenkirchen, bochum... bei denen ich das mal machen kann! oder welcher händler der hier gerade mitließt und die marken vertreibt im umkreis sitzt bietet mir an vorbei zu kommen?


MfG, Benny
 
Also in Essen , Oberhausen und Duisburg gibt es schon gute Fachhändler. Da kann man auch probehören.
 
Zurück
Oben Unten