Tach!
Es dreht sich um das Kompo System Rockford Fosgate T3652-S Power. Dieses System hat eine BiAmping Weiche und diese will ich als Einstieg ersteinmal nutzen bevor ich irgendwann auf Vollaktiv umsteige (evtl. ist eine reine Erfahrungs und Geld Frage). So nun zu meiner Frage:
Für die TMT Seite habe ich erst einmal an die Mosconi AS 200.2 mit 200W RMS gedacht. Nur bei den HT's ist jetzt die Frage soll ich eine Mosconi AS 100.2 eine Mosconi Gladen One 120.2 nehmen? Reicht von den beiden die Leistung ? oder soll ich eine andere Alternative in Betracht ziehen?
Ich dachte ja erst daran das komplette System an die Mosconi AS 200.4 zu hängen
So nun zum Sub ich habe mich nun für einen JL 10W6V2 entschieden wenn ich den an eine Mosconi AS 200.2 hänge welche an 2Ohm 1000Watt liefert werde ich damit glücklich oder hakt es da mit der Kontrolle? Wenn ich wirklich viel Geld zusammen sparen kann soll zwar eh eine DLS A6 Ultimate verbaut werden aber ich dachte an die Mosconi als "budget" Lösung
Es dreht sich um das Kompo System Rockford Fosgate T3652-S Power. Dieses System hat eine BiAmping Weiche und diese will ich als Einstieg ersteinmal nutzen bevor ich irgendwann auf Vollaktiv umsteige (evtl. ist eine reine Erfahrungs und Geld Frage). So nun zu meiner Frage:
Für die TMT Seite habe ich erst einmal an die Mosconi AS 200.2 mit 200W RMS gedacht. Nur bei den HT's ist jetzt die Frage soll ich eine Mosconi AS 100.2 eine Mosconi Gladen One 120.2 nehmen? Reicht von den beiden die Leistung ? oder soll ich eine andere Alternative in Betracht ziehen?
Ich dachte ja erst daran das komplette System an die Mosconi AS 200.4 zu hängen

So nun zum Sub ich habe mich nun für einen JL 10W6V2 entschieden wenn ich den an eine Mosconi AS 200.2 hänge welche an 2Ohm 1000Watt liefert werde ich damit glücklich oder hakt es da mit der Kontrolle? Wenn ich wirklich viel Geld zusammen sparen kann soll zwar eh eine DLS A6 Ultimate verbaut werden aber ich dachte an die Mosconi als "budget" Lösung
