Risse im GFK beim Doorboardbau, Bilder inside

abstrax

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2005
Beiträge
401
Hallo,


habe angefangen mir geschlossene Doorboards zu bauen.
So weit so gut, hier mal ein Bild:

gfk21zw.jpg


Habe jetzt die erste Schicht ca 8 mm Dick auflaminiert,
mit reichlich Matten. Harz ist von rossfisch. Ca 6 Wochen alt.

Auf 1 Liter Harz habe ich 20ml Härter beigemischt.

Jetzt sind an einer Stelle Risse entstanden, siehe hier:

gfk17jz.jpg


An was liegt das, ist das schlimm? Habe ich einen Fehler gemacht?

Es ist auch nur an dieser Stelle sonst nirgends.

Habe auch schon mehrere Sachen mit Harz gebaut, da hatte ich nie Probleme.

Gruss, Franz
 
ich würde mal sagen da hast du entweder zu dick auflaminiert oder zu viel härter genommen. aber du schreibst ja das das mischungsverhältnis gestimmt hat. dann tippe ich einfach mal auf eine zu große schichtstärke die auf einmal gemacht wurde. es kann vorkommen das sich risse bilden denn beim aushärten wird das alles sehr warm und es schrumpft auch etwas. wenn es jetzt zu dick ist dann reißt es eben.

schlimm wäre es nur wenn es ein tragendes wichtiges teil wäre. ich würde hingehen und an den stellen wo risse sind mit einem dremel oder so ne furche langziehen die genau über dem riss verläuft. dann etwas harz reingießen und aushärten lassen. wenn du eh noch ein paar lagen drüber machen willst dann könnte man es auch so lassen denn die neuen lagen sorgen für die dichtigkeit. stabil genug sieht das ganze ja aus.
 
Hey,

meiner Meinung nach hast Du eine zu große Schichtdicke laminiert! Hast Du mit dem Heißluftfön nachgeholfen? Wenn ja - dann in Zukunft nicht mehr!
Das Zeug braucht halt seine Zeit um auszuhärten!

Grüsse Cutte-CSP2000.de
 
mit dem Heißluftfön habe ich nicht nachgeholfen.

Ich glaub es liegt wirklich an der Schichtdicke.
Als ich meinen Fußraumsub baute habe ich das in kleinereren Schichtdicken gemacht.

Ich werde aber wie geschrieben mit dem Dremel nachhelfen und dann drüberlaminieren.

Danke für die Tips
 
Ist es an der Stelle fest oder weich? Wenns genau so fest ist würd ich es lassen, denn sonst müßtest Du Deine zahlreichen Lufteinschlüsse ebenfalls aufbohren
 
Zurück
Oben Unten