Hallo zusammen,
ich hoffe, daß Ihr mir bei folgendem Problem helfen könnt. Das Alpine-Support-Forum konnte dies nicht, und der Alpine Customer Support per Email leider auch nicht.
Ich betreibe seit geraumer Zeit ein Alpine CDA-7878R in meinem Alfa Romeo 156 (Bj 11/03). Um die werksseitige LFB weiterhin nutzen zu können, habe ich sowohl das Interface KCE-870B (R15) und den passenden Kabelbaum KWE-897E bestellt. Beim Installieren musste ich feststellen, daß damit die LFB nicht funktionierte. Ich habe den fahrzeugseitigen Mini-ISO-Stecker aufgesteckt, das Remote-Kabel verbunden und den Klinkenstecker eingesteckt. Alles was folgte war ein Dauersignal (rotes Lämpchen am Radio leuchtet/flackert dauerhaft) und es stellte sich auf "mute", sobald alles verbunden war.
- Die LFB hat mit dem vorher eingebauten Original-1-DIN-Navi funktioniert
- Der Wechsel auf ein anderes (neueres) Alpine Radio zeigte die gleichen Ergebnisse
Ich habe vor Bestellung des KCE-870B (R15) ein älteres KCE-870B (R3) eingebaut (mit gleichem "Erfolg"), da dieses noch vorhanden war. Nach Rücksprache wurde mir erklärte, daß ich ein Interface mit dem "Software-Stand" R15+ bräuchte, was ich dann auch bestellt habe.
Alpine sagt jetzt, daß ich schon das richtige Interface bestellt habe, dieses aber nur in Verbindung mit dem original verbauten Radio Blaupunkt Mid/High einzusetzen ist. Das heißt, nur wenn original dieses Blaupunkt Radio verbaut war, könne das Interface funktionieren. Es sei aber durchaus möglich, dass Alfa zwischenzeitlich mal eine Softwareänderung bei der verbauten LFB getätigt habe, so dass das Interface daran nicht funktioniere. Dies unterläge leider nicht deren Einflussbereich.
Im Endeffekt heisst das für mich, daß ich nichts falsch gemacht habe, denn sowohl Alpine-Katalog, als auch Alpine-Homepage sagen nur, daß ich bei einem Alfa 156 ab BJ. 2001 dieses Interface und den passenden Kabelbaum brauche. Kein Wort von Blaupunkt-Radio, abgesehen davon, daß ich mir fast sicher bin, daß das werksseitige Navi von Blaupunkt hergestellt wurde.
Wie bekomme ich das Interface zum Laufen?
Wir haben schon versucht, weil das Interface ja widerstandsgesteuert ist, mit dem Multimeter zu messen, haben aber keine gescheiten Werte bekommen.
Bitte nicht auf die rechtliche Situation eingehen. Ich möchte erstmal nicht zurücktreten, weil mir die Alternativen zur Benutzung der LFB fehlen.
Besten Dank vorab,
Grüße,
René.
ich hoffe, daß Ihr mir bei folgendem Problem helfen könnt. Das Alpine-Support-Forum konnte dies nicht, und der Alpine Customer Support per Email leider auch nicht.
Ich betreibe seit geraumer Zeit ein Alpine CDA-7878R in meinem Alfa Romeo 156 (Bj 11/03). Um die werksseitige LFB weiterhin nutzen zu können, habe ich sowohl das Interface KCE-870B (R15) und den passenden Kabelbaum KWE-897E bestellt. Beim Installieren musste ich feststellen, daß damit die LFB nicht funktionierte. Ich habe den fahrzeugseitigen Mini-ISO-Stecker aufgesteckt, das Remote-Kabel verbunden und den Klinkenstecker eingesteckt. Alles was folgte war ein Dauersignal (rotes Lämpchen am Radio leuchtet/flackert dauerhaft) und es stellte sich auf "mute", sobald alles verbunden war.
- Die LFB hat mit dem vorher eingebauten Original-1-DIN-Navi funktioniert
- Der Wechsel auf ein anderes (neueres) Alpine Radio zeigte die gleichen Ergebnisse
Ich habe vor Bestellung des KCE-870B (R15) ein älteres KCE-870B (R3) eingebaut (mit gleichem "Erfolg"), da dieses noch vorhanden war. Nach Rücksprache wurde mir erklärte, daß ich ein Interface mit dem "Software-Stand" R15+ bräuchte, was ich dann auch bestellt habe.
Alpine sagt jetzt, daß ich schon das richtige Interface bestellt habe, dieses aber nur in Verbindung mit dem original verbauten Radio Blaupunkt Mid/High einzusetzen ist. Das heißt, nur wenn original dieses Blaupunkt Radio verbaut war, könne das Interface funktionieren. Es sei aber durchaus möglich, dass Alfa zwischenzeitlich mal eine Softwareänderung bei der verbauten LFB getätigt habe, so dass das Interface daran nicht funktioniere. Dies unterläge leider nicht deren Einflussbereich.

Im Endeffekt heisst das für mich, daß ich nichts falsch gemacht habe, denn sowohl Alpine-Katalog, als auch Alpine-Homepage sagen nur, daß ich bei einem Alfa 156 ab BJ. 2001 dieses Interface und den passenden Kabelbaum brauche. Kein Wort von Blaupunkt-Radio, abgesehen davon, daß ich mir fast sicher bin, daß das werksseitige Navi von Blaupunkt hergestellt wurde.
Wie bekomme ich das Interface zum Laufen?
Wir haben schon versucht, weil das Interface ja widerstandsgesteuert ist, mit dem Multimeter zu messen, haben aber keine gescheiten Werte bekommen.
Bitte nicht auf die rechtliche Situation eingehen. Ich möchte erstmal nicht zurücktreten, weil mir die Alternativen zur Benutzung der LFB fehlen.
Besten Dank vorab,
Grüße,
René.