Riesenprob mit Pio P88

RowdyBurns

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2007
Beiträge
95
Hallo Jungs,

hab ein Riesenprob mit meinem PIO 88 RS. Wollte eben das USB Device einbauen, also Radio raus, alles angeschlossen und Testlauf gemacht. Tja, dann hats einmal kurz gekracht und plötzlich war alles am summen/brummen.... Hab dann sofort alles ausgemacht und geschaut, scheinbar waren die beiden Chinchkabel für die HTs vom Radio abgesprungen und aneinander geraten. Es hängt eine 1502 für den Sub und eine 1054 für das Frontsys am Radio. Nun gibt das Radio bei eingeschalteter Zündung neben der Musik einen Haufen Störgeräusche von sich und der Sub knackt dauernd... Wenn die Zündung aus ist läuft das Frontsys ohne Störgeräusche, dann knackt nur noch der Sub...

Was kann das sein, außer zerschossene Endstufen?? Hab da mal irgendwas von ´nem Entstörfilter am Pio gelesen.. :cry2: :cry2:
 
Hi Patrick,
ich denke es hat die Cinch-Masse Sicherung des Radios gekillt. Hast du ein anderes, um das mal kurz zu testen?

Grüße
Frank
 
Hi Frank,

nicht direkt, könnte das morgen testen.

Meinst du die Symptome sprechen dafür?? Ist das die Sicherung die in dem Kästchen am gelben kabeln sitzt? Ist die austauschbar??
 
Die Symptome sprechen dafür.... Denke auch es wird dir die Chinch Masse gekillt haben.....
Ich meine zu glauben dass da nix austauschbar ist, die muß wahrscheinlich der Service nachlöten, war zumindest bei meim alten Kenwood so, kann mich da aber auch irren...
 
Hallo,

ja ist die Chinch Masse! Habe nun einfach mal mit einem Kabel den äußeren Massering des Chinch mit dem Kühlkörper des Radios verbunden, siehe da, alles bestens!

Was mach ich denn nun?? :wall:
 
Musst ma noch ne andere Meinung einholen, aber glaub da bleibt dir nix anderes als Einschicken übrig bleiben....
 
Am Besten einschicken, ist ja noch Garantie drauf! Und das Nächste mal mit dem zusammen bauen etwas besser aufpassen, ich wickel fast immer Klebeband um die Cinchsteckverbindungen.

Grüße
Frank
 
So´n Mist, wenn ich das Ding einschicke hab ich bestimmt wieder wochenlang kein Radio.... :cry:

Kannst mir ´ne Adresse sagen, wo ich das Ding hinschicken muss? Einfach mit Rechnungskopie und kurzem Anschreiben??
 
Melde dich Montag mal. Normalerweise kann das aber der Händler machen, wo du es gekauft hast.

Grüße und schönes WE
Frank
 
Da bin ich ja mal gespannt ob Pioneer da was auf Garantie macht.

Ich glaub es eher nicht :>

Trotzdem viel Erfolg oder so
 
Das erste Mal läuft das auf Garantie, so ist zumindest meine Erfahrung.

mfg
Frank
 
Hallo,

ein fähiges Pio Team richtet das an einem Tag. Das ganze zu reparieren dauert MAXIMAL 15 minuten !

Um die elektronik zu schützen ist in dem PIO ein sicherungselement in der Massezuleitung eingebaut. Dieses teilchen ist sehr PENIBEL und FLINK.

Es kann nachdem es ausgelöst wurde durch einfaches AUS/EINLÖTEN getauscht werden. Ich habe das hier schon öfters gemacht und auch andere sachen repariert .

Dominic
 
Hi Dominic,

heißt das dieses Sicherungselement ist in einem Zuleitungskabel oder direkt im Radio??
 
Hi
genau ist nicht das riesen Ding
ABER ACHTUNG
Garantie gibt es nur ein mal beim 2. mal wird es teuer und man muß selber bezahlen!!!
kannst auch bei einer Meisterwerkstatt für Radio und Fernsehen hin gehen die machen das fürn 30 er wenn se das Teil da haben
Steffen
 
mal ne dumme frage, können sie chinch bei pioneer so leicht raus rutschen? bei mir sind die richtig fest drinne...
 
das kommt wie bei ziemlich jedem Cinch aufs Gegenstück an, ich hab meine mal fast nur noch mit roher Gewalt abbekommen :ugly:

Wie das aber gehen soll frag ich mich auch, da man eigentlich nur den kleinen Stecker ab/anstecken muss und somit gar keinen zug auf die Cinch ausübt.

Das nächste mal wird wohl besser aufgepasst.

Ich meine aber auch desöfteren gelesen zu haben, dass Pioneer das das erste mal auf Kulanz richtet.

grüsse
 
Mal ne andere Frage, warum machst du es nicht erstmal über die Gehäusemasse wie du es getestet hast und wenn du in Urlaub fährst schickst das Radio ein? Dann hast erstmal Musik!

Gruß Benny
 
Jo,

ist schon klar, eigenlich sitzen die Stecker fest, hab aber irgendwie vergessen den ganzen Chinchstrang vom Radio abzunehmen und daher etwas fester an den Kabeln gezogen, dabei müsen die beiden abgegangen sein, und dann **puff**!! :wall: :wall:


Naja, passiert ist passiert, hab das Radio nun in die heilenden Hände vom Frank gegeben, denke der wird das schon schnell & günstig in den Griff bekommen!! :taetschel: :taetschel:


Und beim nächsten Mal bin ich schlauer, und werde die Steckverbindungen schön mit Isolierband/ Schrumpfschlauch zusammenpappen! :D
 
Zurück
Oben Unten