hallo!
wollte mich nur mal informieren wie man eigentlich vorschriftsgemäß im auto absichert.
also planung ist folgende:
absicherungen:
starterbatterie -> zusatzbatterie 30cm nach der starterbatterie eine ANL sicherung setzen querschnitt 35mm sicherung ~100A
zusatzbatterie -> powercaps (4stück mit kupferschiene) keine sicherung, leitungslänge sehr gering, querschnitt 35mm
powercaps -> endstufen absicherung anl oder mini anl per verteiler (ist das notwendig?da die stufen ja sowieso abgesichert sind)
ist das so korrekt ? sind die sicherungsverteiler vor den endstufen notwendig? wenn ja, was würdet ihr empfehlen(verschienung mit kupferschiene und kabelschuhe mit anl oder sicherungsverteile z.B audison mini anl)?
leitungsführung:
im motorraum und innenraum alle kabel mit snakeskin verkleidet.
datenleitungen(symbilink) getrennt verlegt und ohne snakeskin.
kreuzungen vermeiden.
alle 30cm befestigen(klebeband oder kabelbinder).
nach den anschlüssen jedes kabel beschriften.
ist es notwendig powerkabel und lautsprecherkabel auch zu beschriften?
snakeskin im motorraum zulässig?
mfg
wollte mich nur mal informieren wie man eigentlich vorschriftsgemäß im auto absichert.
also planung ist folgende:
absicherungen:
starterbatterie -> zusatzbatterie 30cm nach der starterbatterie eine ANL sicherung setzen querschnitt 35mm sicherung ~100A
zusatzbatterie -> powercaps (4stück mit kupferschiene) keine sicherung, leitungslänge sehr gering, querschnitt 35mm
powercaps -> endstufen absicherung anl oder mini anl per verteiler (ist das notwendig?da die stufen ja sowieso abgesichert sind)
ist das so korrekt ? sind die sicherungsverteiler vor den endstufen notwendig? wenn ja, was würdet ihr empfehlen(verschienung mit kupferschiene und kabelschuhe mit anl oder sicherungsverteile z.B audison mini anl)?
leitungsführung:
im motorraum und innenraum alle kabel mit snakeskin verkleidet.
datenleitungen(symbilink) getrennt verlegt und ohne snakeskin.
kreuzungen vermeiden.
alle 30cm befestigen(klebeband oder kabelbinder).
nach den anschlüssen jedes kabel beschriften.
ist es notwendig powerkabel und lautsprecherkabel auch zu beschriften?
snakeskin im motorraum zulässig?
mfg