Servus zusammen,
da ich morgen mein neues Frontsystem in unseren T6 Caravelle bauen werden, habe ich mal noch ein paar Fragen zur richtigen anschließen und Trennen der TMT, HT und SUB
Kurz vorweg, ich muss das ganze vorerst als LOW Budget gestalten, aber es wird irgendwann eine andere Endstufe folgen.
Zu den Daten:
Radio: Original VW mit Navi / Balance Regler für Boxen hinten
Endstufe:
1. Pioneer GM-A3602 - Für den SUB
2. Blaupunkt GTA 270 - Für das Frontsystem
Sub: TS-W304R (eigenes Gehäuse, geschlossen ca. 38 L)
Frontsystem: Audio System X Fit VW T6 EVO2
Zum Einbau:
Verbaut werden die Stufen in der Doppelsitzbank vorn.
Higlow am Radio, von da mit Chinch zur BP und von dem Output der BP zur Pioneer (dazwischen ein Chinch-Regler).
Von der BP geht mit den Kabeln zurück zum Radio und durch einen Quadlock-Adapter werden die Lautsprecher nach dem Highlow getrennt und das Kabel hier auf geklemmt (wollte nicht erst ein Kabel durch die Türen ziehen, Soviel Power kommt ja nicht durch, das sollten die original Kabel schaffen).
Hier dann die Frage, wie trennen ich am besten das Frontsystem, also bei wieviel Herz?
Habe ehrlich gesagt keine Ahnung
ob bei falscher Trennung die HT´s nicht mehr spielen oder der TMT.
Der SUB bekommt laut Pioneer 80 Hz von der Stufe, was ja eigentlich ganz ok ist.
Ich habe noch eine ESX Signum SX 4100 liegen, da dieser ab Bauart bedingt zu groß für die Doppelbank ist, liegt die erstmal auf Eis. Falls jemand große Endstufen in seiner Caravelle verbaut hat und zeigen kann wie er die am besten eingebaut hat, kann er gern mal ein paar Fotos zeigen.
So schon mal besten Dank für eure Hilfe
da ich morgen mein neues Frontsystem in unseren T6 Caravelle bauen werden, habe ich mal noch ein paar Fragen zur richtigen anschließen und Trennen der TMT, HT und SUB
Kurz vorweg, ich muss das ganze vorerst als LOW Budget gestalten, aber es wird irgendwann eine andere Endstufe folgen.
Zu den Daten:
Radio: Original VW mit Navi / Balance Regler für Boxen hinten
Endstufe:
1. Pioneer GM-A3602 - Für den SUB
2. Blaupunkt GTA 270 - Für das Frontsystem
Sub: TS-W304R (eigenes Gehäuse, geschlossen ca. 38 L)
Frontsystem: Audio System X Fit VW T6 EVO2
Zum Einbau:
Verbaut werden die Stufen in der Doppelsitzbank vorn.
Higlow am Radio, von da mit Chinch zur BP und von dem Output der BP zur Pioneer (dazwischen ein Chinch-Regler).
Von der BP geht mit den Kabeln zurück zum Radio und durch einen Quadlock-Adapter werden die Lautsprecher nach dem Highlow getrennt und das Kabel hier auf geklemmt (wollte nicht erst ein Kabel durch die Türen ziehen, Soviel Power kommt ja nicht durch, das sollten die original Kabel schaffen).
Hier dann die Frage, wie trennen ich am besten das Frontsystem, also bei wieviel Herz?
Habe ehrlich gesagt keine Ahnung

Der SUB bekommt laut Pioneer 80 Hz von der Stufe, was ja eigentlich ganz ok ist.
Ich habe noch eine ESX Signum SX 4100 liegen, da dieser ab Bauart bedingt zu groß für die Doppelbank ist, liegt die erstmal auf Eis. Falls jemand große Endstufen in seiner Caravelle verbaut hat und zeigen kann wie er die am besten eingebaut hat, kann er gern mal ein paar Fotos zeigen.
So schon mal besten Dank für eure Hilfe
