RF3sixty.2 - zu wenig Ausgänge ?

vorletzte Frage:
BMW Front L/R geht auf den RF Front L/R
-> sollte ich brücken oder den RF summieren lassen :kopfkratz:

letzte Frage:
wie kann ich ihm sagen dass da ein signal anliegt ? :ka:
bei der OEM - IBN - fragt er nach "kein full range signal gefunden, inputs summieren ?"
da kann ich nicht entscheiden was er summiert ....
sieht man das in der windof - sw irgendwo was summiert ist ?
 
Hallo,

nein, die beste Möglichkeit der besten Soundwidergabe ist es im PROGRAMM des RF zu konfigurieren!

Hier kann man die Eingänge ZUORDNEN !

Man sollte das Rear dann schon MONO machen und nicht nur L oder R !

Mit 3 Kanälen reinzugehen für alleine das Front macht überhaupt keinen Sinn, da FR + RR das gleiche Signal ist, nur im Pegel durch den Fader geregelt werden kann.

Dominic
 
Servus!

Ja da bin ich auch grad am schauen was besser ist, brücken oder summieren. Ich hab nur 2 Kanäle nach hinten und hab im 3sixty alles summiert. Allerdings sind die Frequenzkurven von Front und Rear leicht unterschiedlich, obwohl es ja das gleiche Signal ist. Aber ich bin noch nicht dazugekommen, weils bei mir hier schneit und in der Garage saukalt ist!

Aber wenn Du Kabelbrücken reinmachst, erübrigt sich deine zweite Frage. Dann hat er ja alle Kanäle bis auf den Sub, und muss nur noch diesen summieren.

Es gab doch glaube ich so ein Fenster, wo alle 6 Kanäle mit einem kleinen Kästchen drunter angezeigt werden. Da kannst Du auswählen. Schau mal in die dt. Anleitung, Seite 11.

Grüsse!
 
Hi Dominic

ich habe die SW - runtergeladen und finde keine Einstellung für Zuordnen...

gibts für die stereo auf mono-Variante ein Teil zum kaufen ?

den letzten Satz verstehe ich nicht... Front L/R vom BMW-Radio wird ja
für RF - FrontL/R und RearL/R für HT unt MT/TT getrennt genommen, also
Stereo Front vom HU auf 4 Ausgangskanäle am RF für volle Einstellmöglichkeit...
 
Hallo,


zur vereinfachung.

Du hast am RF3sixty 6 Eingänge die Du belegen kannst. Entweder Highpegel oder Lowpegel ( Chinch ).

Im Programm des 3sixty kannst Du festlegen welche EINGÄNGE Du benutzen willst. Das hat rein gar nix mit den Ausgängen zu tuen !

Wenn Du also nur in Front L+R reingehst, kannst Du trotzdem alle 6 Ausgänge benutzten !!!!

Du kannst aber auch F+R reingehen, für die 4 Ausgänge welche beim RF als FR,FR, RR,RL bezeichnet sind . Den SUB out kannst Du INTERN Mono Bilden lassen und den CENTEREINGANG seperat belegen für den CENTER out !

Nen monorisieren klannst Du von mir kriegen.



Dominic
 
Hallo!

Aber er will doch den Fader der BMW-HU weiter nutzen. Also muss er doch die beiden Front Kanäle der HU in die Front und Rear Eingänge des 3sixty legen, für ein Aktives FS.

Um den Fader der HU zu nutzen dann die beiden Rear Kanäle mit deinem Teil in Mono umwandeln und in den Center am 3sixty rein. Das ist dann der Mono-Heckkanal.

Oder sehe ich das so richtig?
 
Diabolo schrieb:
Im Programm des 3sixty kannst Du festlegen welche EINGÄNGE Du benutzen willst. Das hat rein gar nix mit den Ausgängen zu tuen !

Du kannst aber auch F+R reingehen, für die 4 Ausgänge welche beim RF als FR,FR, RR,RL bezeichnet sind . Den SUB out kannst Du INTERN Mono Bilden lassen und den CENTEREINGANG seperat belegen für den CENTER out !
Dominic

in der Windows-Version anscheinend nicht ?? das wird dann wohl nur über die Pal-Version gehen...

Ja genau so dachte ich mir das auch... den sub summieren, den center aber mit dem Rear-Stereo-Mono beleben...
 
Stuntbum schrieb:
Aber er will doch den Fader der BMW-HU weiter nutzen. Also muss er doch die beiden Front Kanäle der HU in die Front und Rear Eingänge des 3sixty legen, für ein Aktives FS.

das sollte mit der Sum-Funktion im RF gehen !
benötigt keinen Hardware-Bügel
 
ER KANN DIE FADERFUNKTION SO AUCH NUTZEN!

Mann, rede ich hier gegen einen Berg?

WOFÜR SOLL DIE FADERFUNKTION gut sein wenn er sie für den HT/TMT nutzt ? ER will 2 Wege VOLLAKTIV MACHEN !

Erst Kopf einschalten , dann schreiben !!! Sich einfach mal ein KLEIN WENIG in die Materie reindenken....


Dominic
 
Aber genau das hab ich doch hiermit gesagt oder?
Stuntbum schrieb:
Aber er will doch den Fader der BMW-HU weiter nutzen. Also muss er doch die beiden Front Kanäle der HU in die Front und Rear Eingänge des 3sixty legen, für ein Aktives FS.
Und auch schon vorher. Mir ist schon klar das der Fader zwischen HT und TMT nicht viel bringt.

nette Grüsse!
 
ruich Blut Dominic, wir helfen doch alle zusammen :beer:

villeicht nochmal zum verständnis...

BMW Front L/R geht ins RF Front L/R (Rear L/R wird im RF gebrückt)
-> somit RF Outputs 4 Kanäle für Front HT L/R und Front MT/TT L/R

BMW Rear L/R mit Stereo/Mono-Teil geht ins RF Center
-> somit Rear mit EQ, zeitkorrektur,crossover,usw (mono) einstellbar
-> Fade Front / Rear fkt. damit

Sub wird durch den RF aus den ?Front L/R und? erzeugt...
 
Hallo Richard,

jepp, genau so.

Dominic
 
Zurück
Oben Unten