RF 8240 = Denon R1

war ein schnäppchen! es ist in der tat ein denon unter dem label rf. klanglich wohl eines der besten und für den preis echt schade das nicht ersteigert zu haben.
unbekannt und wohl durch rf als "hersteller" in der sq-szene etwas missachtet. wer es weiß hat richtig glück mit dem teil für den preis.

andreas
 
Der Genesis-Golf hat es auch drin.... War auch sehr erstaunt als ich es gesehen habe. Ich bin eigentlich davon ausgegangen es wäre ein Fake (also einfach die Denon-Plakette ab und RF draufgeschmiert :hammer: )
 
Ich habe mal auf einer amerikanischen Seite gelesen, dass nicht alle der Rockford-Denons im DIN-Format sind oder keinen Einbaurahmen dabei haben. Ich hoffe, das passt alles soweit. Der Preis ist auch mehr als heiß und das rote RF-Logo kann man mW nach ganz einfach entfernen.
 
Hi,

das Teil sieht klasse aus, nur der prollige RF-Aufdruck stört... :D

Wenn das Teil durchgehend aus Alu ist, so trifft das genau meine Geschmack für einen High-End-CD-Tuner. Hochwertiges Material, schnörkellos und ohne springenden Delfine und dergleichen im Display... :ugly:
 
genau! so soll es sein: nix, was man nicht zum hören braucht! sind in den staaten zurzeit sehr günstig zu haben. liegt wohl mitunter an dem aufdruck von rf. ist wohl nciht so beliebt in sq-kreisen. wer ne möglichkeit hat, kann für wenig viel haben.

andreas
 
Also in einer Auktion des 8250 auf ebay.com steht, dass sich das Logo ganz einfach entfernen lässt und der Verkäufer das auf Wunsch auch gerne macht. Sollte also machbar sein. Vielleicht reicht ja schon ein Lösungsmittel oder so. Einfach mal versuchen.
 
Vielleicht noch mal zur Klarstellung, ist nicht so deutlich rausgekommen:

Ich habs nicht erstanden, wollte nicht auf Verdacht sinnlos den Preis hochtreiben. Ich brauche auch nicht wirklich ein neues bzw. hab keine konkreten Pläne für eine Konzeptänderung. Mangels Aktivweichen hätte ich ja dann einiges ändern müssen.
 
Achso, nunja, da hast du wohl wirklich ein Schnäppchen entgehen lassen. =)
 
Mal konkret gefragt:
Würdet Ihr gegen ein P99 tauschen? Ich grübel schon wieder.
Vielleicht die Abstimmung einmal nur nach dem Kriterium Klang und einmal als Gesamtwertung (incl. Ausstattung).
 
hallo maik ..

diese frage wird dir keiner so einfach beantworten .. weil keiner weiss wie sich dein auto ohne die aktiven weichen und ohne laufzeitkorrektur anhört .. und beides hat das RF doch nicht drin?

ich selbst mag das p99 und kann dir zum RF rein gar nichts sagen ..

gruss frieder
 
Vielleicht mal unabhängig von meinem Auto, sondern nur nach Potential der Steuergeräte betrachtet.
Ich überlege auch, gleichzeitig den Mittel- und Hochtonbereich komplett zu ändern (Fostex Magnetostaten). Da kann mal also nur spekulieren.
 
Ich kann zu den Fostex als auch zum R1 nichts sagen, außer dass das Denon CDT 930 welches ich kurz hatte besser geklungen hat als mein Clarion 928 und auch mein jetziges Zweitgerät Denon DCT 650 immernoch ähnlich gut wie mein Alpine 7878 ist.
Von den Aktivweichen und der LZK und EQ eben einmal abgesehen...
...aber es geht auch ohne, obwohl ich jmd bin, der auf den "Aktiven und LZK korrigierten Sche*ß" steht :D :thumbsup:

Weiterhin ist dein vorhandenes Equipment auf jeden Fall den Test mit einer solchen HU wert, da gibt es schließlich einige Autos die mit ähnlichen Setups unterwegs sind und sehr sehr gut klingen!!! ;)

Gruß, Max
 
Ich hab mich durchgerungen und werd's mal austesten.
Hatte gestern Abend für ein neues 8240 bei Ebay USA geboten. Der Einstiegspreis war $ 120 (ca. EUR 100). Zzgl. Fracht mit UPS ($ 80) und Zoll (z.Zt. 14% + Sonderzoll USA 7%) auf Kaufpreis UND Fracht und dann nochmal 16% Einfuhrumsatzsteuer auf die Summe hätte das ca. EUR 240,- gemacht.
Bin dann aber noch überboten worden, nachdem ewig keiner geboten hat.

Ich suche weiter und werde dann berichten können.
 
Zurück
Oben Unten