Funeral
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Jan. 2017
- Beiträge
- 219
- Real Name
- Birger
Nabend,
ich habe mir REW installiert und mich eine Weile daran versucht. Das atom'sche Kochrezept habe ich gelesen und auch weitere Beschreibungen im Netz. Aber...
Ich bekomme es nicht hin, die Laufzeit zu messen.
Ich habe folgendes Setup:
Mikro: Behringer ECM8000 (90° Caliber File)
DA/Wandler: Behringer U-PHORIA UMC202HD
Setup ist 3-Wege.
Out 1 sendet das REW Signal in mein Music Interface
Out 2 ist ein Loopback zu In 2 (timing reference)
Das Mikrofon habe ich testweise linkes Ohr/rechtes Ohr positioniert und auch mal mittig an der Kopfstütze befestigt mit Schaumstoff dahinter gegen Reflexion.
Nun wollte ich gerne die Laufzeit messen über "Filtered IR". REW zeigt mir im Info-Feld der Messung immer seine "Idee" zur Laufzeit im Verhältnis zur Loop-Back Referenz und unter Filtered IR schaue ich immer nach, ob es auch der erste Impuls ist. Ich mach mehrere Messungen im Bereich des Übergangs, also setze ich beim HT den Sweep so etwa auf 1500 bis 3500Hz. Hab's auch schmaler (2200 bis 3000) und breiter (1000 bis 5000) versucht.
Aber: Alle Zeiten sind richtig hoch im Bereich 87 bis 90ms. Und auch wenn ich die alle ins Verhältnis zueinander setze kommt nur Quatsch raus wie z.B. identische Laufzeit für beide Mitteltöner.
Ich komme leider nicht drauf, wo mein Fehler ist und bitte um Hilfe/Anleitung.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
ich habe mir REW installiert und mich eine Weile daran versucht. Das atom'sche Kochrezept habe ich gelesen und auch weitere Beschreibungen im Netz. Aber...
Ich bekomme es nicht hin, die Laufzeit zu messen.

Ich habe folgendes Setup:
Mikro: Behringer ECM8000 (90° Caliber File)
DA/Wandler: Behringer U-PHORIA UMC202HD
Setup ist 3-Wege.
Out 1 sendet das REW Signal in mein Music Interface
Out 2 ist ein Loopback zu In 2 (timing reference)
Das Mikrofon habe ich testweise linkes Ohr/rechtes Ohr positioniert und auch mal mittig an der Kopfstütze befestigt mit Schaumstoff dahinter gegen Reflexion.
Nun wollte ich gerne die Laufzeit messen über "Filtered IR". REW zeigt mir im Info-Feld der Messung immer seine "Idee" zur Laufzeit im Verhältnis zur Loop-Back Referenz und unter Filtered IR schaue ich immer nach, ob es auch der erste Impuls ist. Ich mach mehrere Messungen im Bereich des Übergangs, also setze ich beim HT den Sweep so etwa auf 1500 bis 3500Hz. Hab's auch schmaler (2200 bis 3000) und breiter (1000 bis 5000) versucht.
Aber: Alle Zeiten sind richtig hoch im Bereich 87 bis 90ms. Und auch wenn ich die alle ins Verhältnis zueinander setze kommt nur Quatsch raus wie z.B. identische Laufzeit für beide Mitteltöner.
Ich komme leider nicht drauf, wo mein Fehler ist und bitte um Hilfe/Anleitung.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk