Revolutionäres auf der Car an sound

Stempsy schrieb:
Hallo!!!

Ich bin auch gespannt! AUCH WAS die "Helix Headunit" betrifft!
AUCH was z.B. mal einen "würdigen" Nachfolger eines Alpine CDA-7878R betrifft!

Dieses Jahr bin ich allerdings nur an einem Tag dorten!

schönen Abend

mfg

stempsy,stefan

Leider habe ich aus sehr zuverläsiger Quelle erfahren das es wohl doch stimmt ...
die HU wird es wohl leider nicht geben ...

Gruß Raffnix
 
didan schrieb:
was du gesagt hast.

mfg didan
hallo didan
wir glauben es ja jetzt das es sich um einen rvolutionären woofer handeln muss,nichtlineare verzerrungen sind ja nicht so wichtig im bassbereich,auch die 1000 w die man da reindrücken muss damit sich die alte pappe überhaupt von der stelle bewegt sind ja heutzutage kein problem mehr.
intermodulationsverzerrungen die 500g mms und der schwache antrieb im verhältniss zur bewegten masse sind auch kein problem.sicher werden wir schon in naher zukunft diese genialen chassis im einsatz zusammen mit flächenstrahlern beobachten können, sozusagen als audiophile bassunterstützung.poste den revolutionären woofer doch mal im hififorum :hammer: natürlich nicht im carhifi sondern im do it yourself bereich
gruss frank

ps:solange es keine messtechnischen untersuchungen an dem woofer gibt ist sowieso egal was auf der webseite des herstellers oder vertriebes geschrieben steht,das ist das gleiche als wenn du dir nen bmw kaufen gehst und bei bmw fragst ob das auto auch gut ist :taetschel:
 
Genauso gut kann man Dich fragen, ob ein beliebiges Car-Hifi-Produkt was taugt, die Antwort wird ähnlich einseitig ausfallen... :keks: ;)

Macht mal schön weiter hier, unterhaltsam. :hammer:
 
oh hallo fabi! wie gehts dir?

ich hab auch bald ne mantzsche ESX! ne Q175.2 am TMT!

mfg didan
 
ne die tausch ich dafür :-|
bin leider net so reich :-|
werde dann aktiv machen und ma schaun was an die HT kommt.
wieder weng testen.
im zweifel ne Z300.

mfg didan
 
Aber Du tauscht nicht 1 zu 1 oder? Die Z600 ist dann dochn bissl mehr wert...
 
ne is doch ne limited!
nich 1:1!
ich kauf die Q ja seperat vom kamarad!
von meine gute freund zime!

mfg didan
 
Eine Delegation aus Japan von Bewith wird auch auf der Messe anwesend sein um nach einem deutschen/europäischen Vertrieb ausschauh zu halten. Die haben sicher was im Handgepäck. Hoffentlich bin ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. :D

http://www.bewith.co.jp/

Gruß Tom
 
Hallo,


ich hatte fast alles von denen schon in der Hand....

In Bangkok war ein CarHifi Händler nur 100 vom Hotel entfernt, der hatte das komplettes Sortiment da.

Aber witklich interessante Produkte fern vom Mainstream würde mich freuen wenn die nach Europa kommen.

Jan
 
Leider gibt es für solche Produkte in Deutschland weder ausreichend potentielle Kunden noch Händler...schade eigentlich.


Viele Grüße

Achim
 
wenn net hier achim, wo dann?
das preisniveau is hier so hoch, dass die relativ gesehn garnet sooo arg teuer sein könne. zumal ja die firma ausm billiglohnland kommt :)
wenn die hier kein passendes preis-leistungs-niveau hin bekommen tuts mir leid, dann bleibt nur noch das nischendasein für millionäre.

mfg didan
 
Also die Kalotten-Hochtöner sehen schon nett aus. Allerdings finde ich da nirgendwo aussagekräftige Datenblätter, sondern nur die paar wenige Angaben ...

Hat da jemand mehr davon?

Was mich noch interessieren würde, falls sie überhaupt auf der Messe vertreten sind: Das neue Genesis Studio 16 System ...

Gruß
Konni
 
Wo ist denn bitte das Preisniveau in Deutschland hoch?

Wenn die Leute nicht immer die 19% Mwst. vergessen würden, die z.B. in allen US Preisen fehlen, oder die anderswo deutlich kürzeren Garantiefristen von mitunter nur 90 Tagen, würde man schnell sehen, dass das Preisniveau in Deutschland gar nicht so hoch ist.

Lautsprechersysteme kosten bei vergleichbarer Qualität hier in Deutschland vielfach nur die Hälfte von dem, was in anderen Teilen der Welt so bezahlt wird. Oder Pufferkondensatoren und Einbauzubehör, nirgendwo sind die Preise dafür so niedrig wie bei uns...


Viele Grüße

Achim
 
Zurück
Oben Unten