Feuerteufel
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Sep. 2012
- Beiträge
- 31
Hallo Fories,
da die Suchfunktion nichts ausgespuckt hat, bzw ich nichts wirklich passendes gefunden habe, hier meine Frage.
Ich habe vor meine kompl. Reserveradmulde auszulaminieren. Da das Wetter zwar die letzten zwei Tage richtig gut waren, aber es soll ja wieder kälter werden meine Frage, ob ich so vorgehen kann.
1. Reserveradmulde dämmen
2. abkleben und eine Folie zur Sicherheit rein
3. ein altes Bettlaken rein
4. dieses Bettlaken zuerst mit Polyesterspachtel bestreichen, dachte so an 2 Dosen
5. warten bis getrocknet ist
6. vorsichtig herauslösen
7. ab in den Keller und dann mit Epoxidharz und Matten weiter machen. Habe noch ca. 9 Kilo Epoxidharz hier rumstehen. dieses trocknet aber bei den Aussentemperaturen sehr sehr schlecht.
Würde das gehen?
Gruss
da die Suchfunktion nichts ausgespuckt hat, bzw ich nichts wirklich passendes gefunden habe, hier meine Frage.
Ich habe vor meine kompl. Reserveradmulde auszulaminieren. Da das Wetter zwar die letzten zwei Tage richtig gut waren, aber es soll ja wieder kälter werden meine Frage, ob ich so vorgehen kann.
1. Reserveradmulde dämmen
2. abkleben und eine Folie zur Sicherheit rein
3. ein altes Bettlaken rein
4. dieses Bettlaken zuerst mit Polyesterspachtel bestreichen, dachte so an 2 Dosen
5. warten bis getrocknet ist
6. vorsichtig herauslösen
7. ab in den Keller und dann mit Epoxidharz und Matten weiter machen. Habe noch ca. 9 Kilo Epoxidharz hier rumstehen. dieses trocknet aber bei den Aussentemperaturen sehr sehr schlecht.
Würde das gehen?
Gruss