Reserverad Sub?

ironkrutt

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2006
Beiträge
1.506
Aloha zusammen,
Spricht eigentlich was dagegen den Sub in die Reserveradmulde zu pflanzen? Mit dem Frame von Audiosystem.
Macht das nen grossen unterschied als wenn der nach hinten Strahlt?
Auto wäre Audi A3 8L.
 
also ich hab mein sub in der rrmulde und bin absolut zufrieden damit.
es mag zwar unterschiede geben, als wenn der bass quasi senkrecht steht und nach hinten strahlt, aber ob die so gravierend sind???

mir ist der platzgewinn im kofferraum wichtiger.
 
Ich denke werde das auch machen, mein JL in grösseres Gehäuse und dann in die mulde damit. Mal schauen wie da so klingt. Hast du auch den Frame von audiosystem?
 
Der gut genutzte platz alleine reicht als argument schon aus um einen sub in die RRM zu machen. Die Abstrahlung entscheidet da marginal...wem das wichtig ist, der hat auch keine Heckablage weil sie den schall bremst.

Die Gladen Frames sind Hammer, massiv, schwingen nicht mit und leicht zu verbauen.
 
Der gut genutzte platz alleine reicht als argument schon aus um einen sub in die RRM zu machen. Die Abstrahlung entscheidet da marginal...wem das wichtig ist, der hat auch keine Heckablage weil sie den schall bremst.

Die Gladen Frames sind Hammer, massiv, schwingen nicht mit und leicht zu verbauen.
 
Der gut genutzte platz alleine reicht als argument schon aus um einen sub in die RRM zu machen. Die Abstrahlung entscheidet da marginal...wem das wichtig ist, der hat auch keine Heckablage weil sie den schall bremst.

Die Gladen Frames sind Hammer, massiv, schwingen nicht mit und leicht zu verbauen.
 
Na ok :D
Muss ich morgen mal eben messen was ich da an Durchmesser zu verfügung habe, brauch so ca. 53L dann. 60 Durchmesser und 22cm Hoch müsste aber gehen.
 
Wollte eigentlich erst die Stufe in die Mulde machen, aber die ist auch recht gross und da ich nen grösseres Gehäuse für meinen JL brauche aber was mir dann zuviel Platz nehmen würde kommts halt andersrum. Sub in Mulde und Stufe im Doppelboden.
 
nein, ich hab kein subframe drin. gfk rules.
mit schottwand für elektronik.
komme bei mir auf 55l
 
naja ist ja verstärkt mit mdf und hat an mdf deckel, und gedämmt ists auch.
daher denke ich hört man keinen unterschied zu am reinen mdf gehäuse.
 
Ich meinte auch eher vom Einbau her. Aber so chic wie nen
Gladen Subframe ist kein GFK der Welt :D

Grüße

Pit
 
ah so.
na ich hab mei gfk-gehäuse seid einbau eh nimmer gesehen, daher ist mir optisch echt wurscht.
 
Na wenn man von GFK, so wie ich, keine Ahnung hat nimmt man den Frame, einfacher :D

Werd morgen ausmessen und bestellen.
 
ironkrutt schrieb:
Werd morgen ausmessen und bestellen.

Vergiß beim messen die Höhe der beiden Deckel nicht :D
Die kommen nämlich oben drauf und nicht innen rein, wie mal in der
Autohifi beschrieben. :hammer:

Grüße

Pit
 
Jepp das hab ich schon mitberechnet, werd so ca 10cm den Boden insgesamt anheben damit die Stufe noch versenkt wird. 22mm Boden und Deckel Platte, Der Frame wird 60 im Durchmesser und insgesamt mit Boden und Deckel 26,4cm hoch. Müsste in den A3 8L passen. Ergibt 54,xxL laut Gladen berechnung.Abzüglich Woofer 2,7L.
Der Woofer hat dann ca.4cm Luft in der Tiefe zwischen Magnet und Bodenplatte. Dürfte ja denk ich ok sein. Der JL W3v3 hat ja auch keine Pohlkern Bohrung.

Wenn ich dann mal alles Fertig habe werd ich auch mal Fotos machen und mein Auto hier vorstellen.
 
So hab den Frame bestellt, seltsamerweise aber noch keine Email mit Kontodaten bekommen.

Hab alles ausgemessen, der Frame füllt die ganze Mulde aus dachte erst da passt die Audison vieleicht nicht mehr neben, ist ja auch nicht grade klein, aber geht so eben zum Glück noch.

In der Mitte der Mulde ist ja ein innengewinde, wo das ersatzrad vorher befestigt/fixiert wurde, könnte man da eigentlich den Frame von innen anschrauben zur Fixierung un natürlich gut abdichten? Also an der Bodenplatte anschrauben abdichtenund dann erst den Sub einschrauben. Kann man das machen? Oder wie kann man den sonst befestigen?
 
Zurück
Oben Unten