Hallöchen!
Ich hab mir seit kurzem nen Alpine 7878R zugelegt,da ich das aufgrund der klanglichen Qualitäten gerne mal im Vergleich gegen mein Eclipse 8445 testen will/wollte.
Am Einbautag noch gefreut wie nen Schnitzel,weil es trotz hoher Temperaturen im Auto absolut problemlos lief,gestern dann die Ernüchterung:
Temperatur im Auto angenehm,Radio nichtmal lauwarm und spuckte trotzdem gleich beim ersten Einschaltversuch nur stumpf "HI TEMP" aus.
Nach längerer Fahrt ging's dann plötzlich wieder völlig normal und abends dann nochmal die gleiche Geschichte.
Lange Vorgeschichte,kurzer Sinn:
Das Problem scheint ja echt bei so gut wie jedem 7878 aufzutreten und es soll ja auch brauchbare Gegenmaßnahmen geben (Nachlöten der IC's,Deaktivieren des internen Verstärkers,usw.).
Da ich allerdings nichts an dem Radio verhuren will und mir diese arbeit ganz offen gestanden selber auch nicht zutraue (vor allem,da filigrane Lötarbeiten und ich von Grund auf auf Kriegsfuss stehen
) und es mir einfach zu gut gefällt,wenn es denn mal funzt,wollte ich auf diesem Wege also mal anfragen,ob es jemanden im Forum gibt,der diese Arbeit (selbstverständlich gegen nen kleinen Obulus) für mich übernehmen könnte.Im Idealfall eben logischerweise gerne jemand,der das Problem bei nem eigenen 7878 schonmal beseitigt hat und sich da nicht erst reinfuchsen muss.
Würde mich freuen,wenn sich da jemand meldet.
Gruß, Tim
Ich hab mir seit kurzem nen Alpine 7878R zugelegt,da ich das aufgrund der klanglichen Qualitäten gerne mal im Vergleich gegen mein Eclipse 8445 testen will/wollte.
Am Einbautag noch gefreut wie nen Schnitzel,weil es trotz hoher Temperaturen im Auto absolut problemlos lief,gestern dann die Ernüchterung:
Temperatur im Auto angenehm,Radio nichtmal lauwarm und spuckte trotzdem gleich beim ersten Einschaltversuch nur stumpf "HI TEMP" aus.
Nach längerer Fahrt ging's dann plötzlich wieder völlig normal und abends dann nochmal die gleiche Geschichte.
Lange Vorgeschichte,kurzer Sinn:
Das Problem scheint ja echt bei so gut wie jedem 7878 aufzutreten und es soll ja auch brauchbare Gegenmaßnahmen geben (Nachlöten der IC's,Deaktivieren des internen Verstärkers,usw.).
Da ich allerdings nichts an dem Radio verhuren will und mir diese arbeit ganz offen gestanden selber auch nicht zutraue (vor allem,da filigrane Lötarbeiten und ich von Grund auf auf Kriegsfuss stehen

Würde mich freuen,wenn sich da jemand meldet.

Gruß, Tim