BrainRunner
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Sep. 2010
- Beiträge
- 5.128
- Real Name
- Martin
Servus,
Ich hatte vor einigen Jahren mal eine gebrauchte GZPA 60001.D günstig erstanden, die beim Test auch einwandfrei funktionierte.
Leider hat die Endstufe einen Sturzschaden, ob der vorher schon war, oder erst bei mir entstanden ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das LSP-Terminal locker gewesen und GZ verweigert die Reparatur, weil in der Endstufe bereits eine Schraube fehlt (eigentlich unwichtig) und sie dafür keine Garantie geben können, weil sie die Geschichte nicht kennen.
Ich habe den Verstärker nun aufgemacht und genauer angesehen.
Ja, da fehlt eine Schraube, scheinbar hat jemand versucht sie zu zerlegen und hat erst später festgestellt, dass man die Platine nicht so ohne weiteres rausbekommt - dann wohl Schraube vergessen.
Sonst sieht sie einwandfrei aus, keine sichtbaren Schäden an der Platine (ich bin da bisschen geübt, so etwas zu sehen), keine Risse, Platine ist nicht verbogen oder sonstwas. Es hat scheinbar wirklich nur das Terminal erwischt.
Meine Idee wäre nun, ohne die Platine ausbauen zu müssen, ich lasse das Terminal weg und löte einfach direkt die LSP-Kabel dran.
Einwände?
Danke!
Ich hatte vor einigen Jahren mal eine gebrauchte GZPA 60001.D günstig erstanden, die beim Test auch einwandfrei funktionierte.
Leider hat die Endstufe einen Sturzschaden, ob der vorher schon war, oder erst bei mir entstanden ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das LSP-Terminal locker gewesen und GZ verweigert die Reparatur, weil in der Endstufe bereits eine Schraube fehlt (eigentlich unwichtig) und sie dafür keine Garantie geben können, weil sie die Geschichte nicht kennen.
Ich habe den Verstärker nun aufgemacht und genauer angesehen.
Ja, da fehlt eine Schraube, scheinbar hat jemand versucht sie zu zerlegen und hat erst später festgestellt, dass man die Platine nicht so ohne weiteres rausbekommt - dann wohl Schraube vergessen.
Sonst sieht sie einwandfrei aus, keine sichtbaren Schäden an der Platine (ich bin da bisschen geübt, so etwas zu sehen), keine Risse, Platine ist nicht verbogen oder sonstwas. Es hat scheinbar wirklich nur das Terminal erwischt.
Meine Idee wäre nun, ohne die Platine ausbauen zu müssen, ich lasse das Terminal weg und löte einfach direkt die LSP-Kabel dran.
Einwände?

Danke!
