Renault Rapid F40 Update

Registriert
30. Aug. 2025
Beiträge
6
Real Name
Stefan
Viele Jahre hats in meinem Renno gut funktioniert und Spaß gemacht.
Vor kurzem jedoch hatte ich meine 5min^^ (oder mehr....irgendwann war Stille....) nachts auf der Autobahn.
Mein 12er Kove abgeraucht, Hochtöner kratzen jetzt :(
20250830_131056.jpg

Da hab ich mich wieder an dieses Forum erinnert (nicht jedoch an den Usernamen, aber der ist vermutlich eh gelöscht)
Nach 2 Abenden herumlesen hab ich mich für das Audison APK entschieden, und bestellt.
Am 3.ten Abend las ich dann von dem Zusatz "P"....Mist.
Da ich aber die Chassis eh aktiv betreiben werde, macht das hoffentlich nix.
Ich hoffe auch, das meine Audison LRX5/600 bei meinem Ausraster keinen Schaden davon getragen hat. Daher hatte ich gleich Amp Performance angeschrieben (die in seiner Testgalerie ist meine, die hatte er vor 15 Jahren zur Durchsicht), leider machen die nur noch OEM Geräte.
so, genug Geplänkel, jetzt die Fragen:
- ich würde gerne weg von dieser unpraktischen Subwooferkiste, gerne ein Chassis in die Seitenwand einbauen.
Viel Einbautiefe hab ich allerdings nicht zur Verfügung, das Volumen ist jetzt auch nicht besonders groß, und schon garnicht dicht.
Evtl. dieser Alpine Freeair?
20250904_114222.jpg20250904_114334.jpg
Noch dazu natürlich französisches Dünnblech....
Würde eine angemessen starke MPX Platte anpassen, dies mit Einziehmuttern verschrauben.
- die Audison ist natürlich auch nicht mehr die jüngste....könnte mir gut vorstellen, das div. Kondensatoren nicht mehr im Soll liegen.
Würde die gern durchsehen lassen- wer macht sowas inzwischen?
oder ne moderne, digitale 5-Kanal, was könnte ich mir da noch leisten (300-400 vllt? Gerne auch gebraucht, so dicke hab ichs nicht.....)
- HU würde ich wieder mein PRS 88 wieder in Betrieb nehmen.
Aktuell ist ein (inzwischen älteres) JVC drin, mit DAB, hatten wir für den England Urlaub installiert. Soooo schlecht ist es eigentlich nicht, aber die Bedienung und Optik ist grausam.
Jedenfalls hätte ich mit dem Pio leidlich Einstellmöglichkeiten....das war früher auch drin, und klang super.
20250904_114242.jpg
Der Armen wirds dadrin natürlich auch gut warm, so ein digitales Kaltblut wäre da besser aufgehoben.
Das Auto hat eine 90A lima (vom Diesel), und eine 85Ah EFB von Banner...also Strom ist leidlich da.
So sieht die Karre aus, ist der mit der Karlsruher Nummer (der Kölner ist meiner Schwester)
20250904_114430.jpg20250904_114447.jpg

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit,

Gruß, Stefan

Edit fügt an (das Bild ist etwas unklar): die mögliche Einbautiefe wäre 120+ Brettstärke....der Alpine hat 135, da müsste ich schon gut aufdoppeln....
 
Hallo Stefan,

Stichwort Subwoofer, könnten da nicht die Hertz MPS 250 oder MPS 300 etwas für dich sein? Gibt es auch schon fertig im (flachen) Gehäuse, kann man sicher auch an die Seitenwand schrauben.

Bzgl. Reparatur / Durchsicht deiner Endstufe. Hatte mich da auch mal an amp-performance gewandt und zumindest einen Kontakt erhalten. Vielleicht ist das einen Versuch wert. Wenn neue Endstufe: Ich mochte die audison LRx 5.1k konzeptionell immer sehr gern. Trotz des digitalen Sub-Kanals wird die aber warm, da Kanal 1 & 2 Class A und 3 & 4 class B sind.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten