Remotesteuerung für Endstufen

nietzko

wenig aktiver User
Registriert
18. Dez. 2010
Beiträge
28
Hi,

gibt es fertige Remotesteuerung zu kaufen?

Hintergrund ist folgender:
Ich habe mehrere Endstufen und will diese nicht alle an das Radio-Remote hängen. Da ich sowieso eine Zusatzbatterie im Kofferraum habe, könnte ich den Strom für das Remote-Signal ja davon nehmen. Wäre eine schaltung über ein kleines Relais sinnvoll, oder machte ich mir damit was am Radio-Remote kaputt? (Stichwort: Sperrdiode?!)
Eine Einschalt- und Ausschaltverzögerung für die Amps wäre auch noch was feines.

Ich denke, man könnte sich sowas auch selbst zusammenlöten, aber ich bin in diesem Gebiet leider noch sehr unerfahren und ungeübt. Deshalb gibt es sowas zum fairen Preis zu kaufen? Oder könnte jemand hier aus dem Forum sowas bauen?
 
Hey, vielen Dank für die Links! Leider sind das ja Bausätze und ich kann das nicht löten... :kopfkratz:
 
Der hier wäre wohl auch was:

http://www.caraudio-store.de/product_in ... s_id=16622

Hab ich mir vorhin bestellt, mal schauen wie es so ist.

Ich denke mal er will an dem Remoteausgang nicht zuviele Geräte dranhängen um ihn nicht kaputt zu machen?! So ist es zumindest bei mir. Die Amps haben ja alle eine Einschaltverzögerung.
 
>er will an dem Remoteausgang nicht zuviele Geräte dranhängen um ihn nicht kaputt zu machen?!

Machen die zuvielen Geräte den Remoteausgang kaputt? Das is doch nur Trigger, keine Stromversorgung?!
 
300CE schrieb:
Der hier wäre wohl auch was:

http://www.caraudio-store.de/product_in ... s_id=16622

Hab ich mir vorhin bestellt, mal schauen wie es so ist.

Ich denke mal er will an dem Remoteausgang nicht zuviele Geräte dranhängen um ihn nicht kaputt zu machen?! So ist es zumindest bei mir. Die Amps haben ja alle eine Einschaltverzögerung.

Ich bin der Meinung das ein solcher Remoteverteiler hauptsächlich Sinn macht, bezüglich Bequemlichkeit und Einfachheit. Ansonsten muss man so friemeln :D
 
>Ansonsten muss man so friemeln

Das muß mir einer erklären, was da zu friemeln wäre -> ein Kabel von Terminal zu Terminal durchzuschleifen
 
Finde sowas auch nur geldmacherei wenn es soooooo viele geräte sind, dann kauft man sich nen Relais für nen 5er und gut ist.
 
Caliber LT5 (Remotebox) wäre auch ne Option,
zumal der auch recht preiswert ist (9.95€).

Mfg, Andreas
 
Wenn mann selber nicht basteln kann, dann ist es schon ganz praktisch, zumal 25€ ja ein Witz im Vergleich zu den sonstigen Ausgaben in unserem Hobby ist ;)
 
Mister Cool schrieb:
>Ansonsten muss man so friemeln

Das muß mir einer erklären, was da zu friemeln wäre -> ein Kabel von Terminal zu Terminal durchzuschleifen

Relativ einfach ;) wenn Du z.B. 4 Geräte haben willst, die Du ansteuer willst und vom Cinch so eine recht mäßige Leitung bekommst, musste daran entweder 4 Kabel friemeln, oder Du greifst z.B. auf ne Wagoklemme zurück, oder man macht es schick ;)

Einen Grund für das "schick machen" gibt es aber nicht wirklich, außer dass es besser aussieht und nicht so friemelig wirkt ;)
 
Mein Weg:
Ein Remotekabel vom Radio zu Endstufe_1, weiter das gleiche (eine) Kabel zu Endstufe_2, weiter das gleiche (eine) Kabel zu Endstufe_3, weiter das gleiche (eine) Kabel zu Endstufe_4 -> ein Kabel

Dein Weg:
Ein Remotekabel vom Radio zu deinem Verteiler
Ein Pluskabel von ??? zu deinem Verteiler
Ein Massekabel von ??? zu deinem Verteiler
4 Remotekabel von deinem Verteiler zu den Endstufen

Und Du meinst es ist einfacher?
Vielleicht "schöner" - aber für manche ist es schon Grund genung (ist ja nichts verwerfliches dabei - jeder macht, worauf er lust hat, es ist ja letztendlich unser Hobby/Spass). Es steigert den Zufriedenheitsfaktor des Besitzers und den Kontostand der Verkäufer ;)
 
Mister Cool schrieb:
Mein Weg:
Ein Remotekabel vom Radio zu Endstufe_1, weiter das gleiche (eine) Kabel zu Endstufe_2, weiter das gleiche (eine) Kabel zu Endstufe_3, weiter das gleiche (eine) Kabel zu Endstufe_4 -> ein Kabel

Dein Weg:
Ein Remotekabel vom Radio zu deinem Verteiler
Ein Pluskabel von ??? zu deinem Verteiler
Ein Massekabel von ??? zu deinem Verteiler
4 Remotekabel von deinem Verteiler zu den Endstufen

Und Du meinst es ist einfacher?
Vielleicht "schöner" - aber für manche ist es schon Grund genung (ist ja nichts verwerfliches dabei - jeder macht, worauf er lust hat, es ist ja letztendlich unser Hobby/Spass). Es steigert den Zufriedenheitsfaktor des Besitzers und den Kontostand der Verkäufer ;)

Hiho,

wieso Strom zum Verteiler?!?
Du brauchst doch bei vier Geräten kein Relais (kann man machen ist aber in meinen Augen nicht notwendig).

Mein Weg: Remote kommt vom MXA in die Wagoklemme 1, davon geht ein kleiner Draht in Wagoklemme 2, die Wagoklemme 1 hat noch einen Ausgang frei, Wagoklemme 2 noch 2.

1 + 2 = 3

Ich have 3 Endstufen in der RRM somit sind alle versorgt :)

Ich finde, dass ist sauber gelöst, man kann natürlich auch auf eine fünfer Wagoklemme umsteigen (hatte aber nur 3er zur Hand), dann könnte man sogar noch einen vierten Verbraucher anschließen ;)
 
Hmmm Remoteverteiler hatte ich beim CDA117 RI das Problem dass das Relais nicht schnell genug war um das geschaltete Plus schnell genug wegzunehmen, gab da immer unschönes Ausschaltploppen.....
 
Zurück
Oben Unten