Remote verzögerung

jakson

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2009
Beiträge
54
gib es eigentlich noch was Vergleichbares wie Phoenix Gold DD10, suche irgendwas in der Richtung.

mfg Raik
 
Nur, dass der Knoxville Remoteverteiler 4 Remote Ausgänge bietet.

Der DD10 liefert 6x Remote und 10x Remote mit dazugehörigem Plus und Masse.
 
Das immer in der Betrachtung des Fuzzis selbst ;)
 
achso ja also sogar die 6 Anschlüße werden knapp weil ich voll bekloppt bin in Hinsicht multimedia und wenn da ca 20 geräte und ca 5 stufen gleichzeitig an gehen wird das bestimmt knapp, obwohl ich die Endstufen da nicht mit rechne.

mfg raik
 
*Geistesblitz an*
Nimm 2 oder 3 Remote verteiler von Knoxville
*Geisteblitz aus*


leider fällt mir auch keine Lösung ein für mehr Remote Kanäle -.-
 
naja, auch einer sollte reichen...hängt man halt immer 2 oder 3 geräte parallel dran...
 
Da hatte wohl noch jemand nen Geistesblitz :hammer:

Ne im Ernst xD
Für was zum Teufel brauchst du 20 Remote Leitungen?!
 
ma anders gefragt ... warum 6 einzelne remotes ?
was zieht so ein remote ... ein paar mA ...

warum also jedes einzelne ?
wenn man gleiche geräte hat kann man die problemlos zusammenfassen

gebraucht wirds nur wenn man unterschiedliche einschaltzeiten benötigt
ansonst tuts ein simples relais zu +12V


[ironie]
aber eventuell hört man das ja auch raus ....
[/ironie]
 
saddevil schrieb:
[ironie]
aber eventuell hört man das ja auch raus ....
[/ironie]

Wieso Ironie ?
Wenn die Musik läuft, die Endstufen aber noch nicht.. Hört man das sicher raus!! :hammer: :hammer:
 
Bei 20 Geräten landen die sicher nicht alle im Kofferraum, sondern wohl im ganzen Auto, dann doch mehrere Remoteverteiler an diversen Plätzen im Auto verteilen ;)
 
Wie angesprochen macht der Remote-Verteiler nur Sinn wenn du die
einzelnen Komponenten zeitversetzt hochfahren willst.
Ansonsten wäre ein einfaches Relais sicher ausreichend.

Und selbst wenn du etwa zeitversetzt willst würde der Remote-
Verteiler vom Knoxville ausreichen weil du dann ja 4 verschiedene
Startzeitpunkte realisiren kannst.

Grüße
 
20Geräte..
Zeitversetzt
Würd wirklich mal gerne wissen was du vor hast :keks:

Das einzige was mir einfällt :
Ne Lichterkette von LEDs die nacheinander zeitversetzt angehn :D:D:D :effe:
 
Oder elektromotoren die dann über ein gestänge Tasten drücken.
So kannste ne 18-stellige Rufnummer eingeben und abheben und auflegen ...
Automatisch!!!! :hammer:
 
sind schon paar gute vorschlage dabei aber ich habe alleine 8monitore und ca 5 stufen und haufen spielzeug, mir geht nur drum wenn, z.b. 2 monitore länger nicht an waren reicht ne 15Ah sicherung nicht aus und ich will so viel wie möglich komplett trennen weil sonnst der ruhestrom im auto sehr hoch wird und ich den nirgends ohne steckdose stehen lassen kann.

und ich will ja nicht im minutentakt einschalten.

mfg raik
 
Wäre es da nicht sinnvoller das dann über Schalter zu realisieren?
Oder kannst du alleine nicht ohne die 8 Monitore fahren?
Von daher mach am Besten eine sinnvolle Trennung der Komponenten und dass
bestimmte Sachen nur durch einen Schalter aktiviert werden.

Ist auch für Treffen recht interessant da du hier nicht jedesmal den Schlüssel
rauskramen musst oder wenn du mal auf nem großen Treffen bist
kannst dei Monitore laufen lassen ohne dass du am Auto bleiben musst.

grüße
 
schlüßel hat das auto nicht und die bekommen ja nur den dauerplus zugeschaltet, das richtige einschalten macht dann schon das radio und das auto habe ich auch nicht um damit von a nach b zu kommen sondern um sonntags mal ne gemütliche runde zu drehen und abends mein mc doof für ruhestörung zu sorgen :hammer: :hammer: :hammer:


mfg raik
 
Zurück
Oben Unten