Remote beim P9

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
habe gerade den mitgelieferten Kabelbaun angeschaut... dort ist gar keine Abzweigung für die Endstufen...

Wie werden dann die Stufen ans Remote angeschlossen ??

Cya, LordSub
 
Na über das blaue Kabel vom Radio aus oder wenn du den DEQ hast dann vom Prozessor aus, steht ja Remote dran ;-) Steht aber auch in der Anleitung recht weit hinten :D
 
Das blaue Kabel vom Radio hat KEINE Abzweigung !!!

Vom weissen Stecker (Radio) geht das Kabel direkt zum schwarzen Stecker (ISO-Stecker vom Auto)

Bei meinem Clarion war dazwischen eine Abzweigung, um ein Remote-Kabel anzustecken... diese Abzweigung gibt es beim P9 nicht !!

Wie soll man da ein Remote anschliessen ??

BTW:

Der DEQ ist nicht verbaut !!

Cya, LordSub
 
schau dir mal die BDA an..
dort sollte alles drinstehen, wenn du net weiterkommst, mach ich dir ein Foto vom Kabelbaum des P90, der solte weitgehend identisch sein...

LG
Christian
 
Frosch schrieb:
schau dir mal die BDA an..
dort sollte alles drinstehen, wenn du net weiterkommst, mach ich dir ein Foto vom Kabelbaum des P90, der solte weitgehend identisch sein...

LG
Christian

in der BDA ist eine Abzweigung eingezeichnet !!!

Bei meinem ist KEINE vorhanden !!!

Nun stellt mich nicht als blöd dar :cry:

Cya, LordSub
 
Na dann aufschneiden und anklemmen .... wo ist das Problem? =)
Mach deine Abzweigung doch selbst.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Na dann aufschneiden und anklemmen .... wo ist das Problem? =)
Mach deine Abzweigung doch selbst.

Gruß
Konni

schon klar... :alki:

Schaut aber so Original aus, und da dachte ich mir, wie das funzen sollte ?!?!

ich dachte halt, dass ich was übersehen habe... !!

Oder dass es ein anderes Kabel gibt !!

Cya, LordSub
 
Ja gut wie gesagt wenn du den Prozessor hast kannst ja von da aus weiter gehen. Ansonsten würde ich einfach am Isostecker im Auto was abzweigen. Wenn das Auto im Avatar deins ist dann musst ja eh nen Adapter von Mitsu auf Iso dazwischen machen und könntest an dem rum basteln ;-)
 
Sascha1 schrieb:
Ja gut wie gesagt wenn du den Prozessor hast kannst ja von da aus weiter gehen. Ansonsten würde ich einfach am Isostecker im Auto was abzweigen. Wenn das Auto im Avatar deins ist dann musst ja eh nen Adapter von Mitsu auf Iso dazwischen machen und könntest an dem rum basteln ;-)

Ja, ist meiner...

der ISO von Mitsu hat beim Clarion gepasst, beim Pioneer auch !!

Bekommt der DEQ ein Remote, wenn es nicht verbunden ist ?? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

zum DEQ sind 2 Kabel (P-Bus und optisch)... Wo soll das remote für das P9 sein ??

Cya, LordSub
 
Der DEQ schaltet sich über IP-Bus automatisch mit dem DEX ein. Am DEQ kannst du dann den Remote abgreifen.

Achja ... ich würde dem Radio sowieso eine >richtige< Stromversorgung verpassen. Also 4 oder 6 mm² direkt von der Batterie ...

Gruß
Konni
 
Wie gehe ich mit den 4qmm oder 6qmm dann in den Radio hinein???
 
Würde ja reichen das dickere Kabel bis in den Isostecker zu legen, die 10cm vom Iso bis zu Radio machen ja nicht so viel aus ;-) Wobei man natürlich auch die dicken Kabel direkt bis kurz vor dem Stacker am Radio anlöten könnte, aber ich glaube auf den letzten 10cm merkt man da eh nix :lol: ;-) Geht ja eigentlich eher darum die original Kabel vom Auto zu ersetzen, die meist ja sogar dünner sind als die Leitungen vom Radio.

LordSub schrieb:
Ja, ist meiner...

der ISO von Mitsu hat beim Clarion gepasst, beim Pioneer auch !!

Gutes Auto :D bist denn auch im MCB oder CM Forum?

Ja sollte doch passen, das mit dem Remote wurde ja schon geschrieben ;-)[/quote]
 
timbo schrieb:
Wie gehe ich mit den 4qmm oder 6qmm dann in den Radio hinein???
Entweder direkt ins Radio oder bis zum DIN-Stecker.
Ich mag jedenfalls nicht den Original-Kabelbaum nehmen ... wer weiß, wie der angeklemmt ist ...

Gruß
Konni
 
Der Deq sollte doch auch einen Remote ausgang haben...
oder irre ich mich... Glaub der P90 hat das zumindestens... :-)

LG
Christian
 
@Frosch

der DEQ hat auch einen Remote...sogar richtig schön breit zum abgreifen... :D

Und ja..der Prozessor wird über das Buskabel angeschaltet....ist ja bei Alpine genauso...Wäre ja auch noch was, wenn man extra noch ein Remote ziehen müsste.. :ugly:
 
Konni schrieb:
Der DEQ schaltet sich über IP-Bus automatisch mit dem DEX ein. Am DEQ kannst du dann den Remote abgreifen.

Achja ... ich würde dem Radio sowieso eine >richtige< Stromversorgung verpassen. Also 4 oder 6 mm² direkt von der Batterie ...

Gruß
Konni

in dem Fall brauche ich das Remote ja gar nicht vom Radio aus... sondern direkt aus dem DEQ weiter zu den Amps !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
in dem Fall brauche ich das Remote ja gar nicht vom Radio aus... sondern direkt aus dem DEQ weiter zu den Amps !!

Siehst du...alles wird gut.... :taetschel: Hier werden sie geholfen.... :beer:
 
Konni schrieb:
timbo schrieb:
Wie gehe ich mit den 4qmm oder 6qmm dann in den Radio hinein???
Entweder direkt ins Radio oder bis zum DIN-Stecker.
Ich mag jedenfalls nicht den Original-Kabelbaum nehmen ... wer weiß, wie der angeklemmt ist ...

Gruß
Konni

Kann ich das auch so machen?:

2 Kabel je 6mm² (plus und minus) direkt von der Batterie zum Radio ziehen, dort dann meine HeadCaps anschliessen und von den Headcaps direkt ins Radio rein...

Dann würde ich die Originalen Pioneer Kabel aus dem Radiostecker rausnehmen... und meine neuen (mit Caps) direkt anschliessen...aber welche genau ??

Minus ist klar... aber wo stecke ich das Plus dann an ??
Am ACC ??

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten