Remote am Verstärker

AndyHSW

wenig aktiver User
Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
21
Hallo Leute,

da ich immer noch nicht weiss, warum sich meine Twister sporadisch immer wieder abschaltet, bin ich immer noch Fehlersuche!!
Eines hätte ich aber gern gewußt:
die Remoteansteuerung geht ja über die autom.Antenne des Radios!
Liegt da dann immer Strom an? Oder gibt sie immer nur zum Schalten einen Impuls ab??

Gruss Andy
 
Da liegt immer Spannung an. Hat deine HU keinen "richtigen" Remoteanschluss?
 
Was meinst Du mit HU??
Angeschlossen ist die Endstufe ( Twister F2 ) an ein älteres JVC-radio!!
Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, ob das einen seperaten Remote-Anschluss hat!

Gruss
 
Bkau weiss= Remote, blau=elektr Antenne

Remote hat nur 12V, wenn das RADIO (HU=Headunit...) angeschaltet ist
 
Einfach mal das Remote von der STufe abziehen und mit nem Stück Lautsprecherkabel eine Brücke zwischen +12V von der Batterie und dem Remoteeingang der Endstufe schalten.

Wenn es nur das Remote ist, was ein Wackler hat, dann sollte die Stufe nun durchlaufen.
 
Blau-Weiß ist bei den meisten HUs ("Radios") richtig, und da liegt immer 12V an, solang die HU angeschaltet ist.

Was wurde denn schon überprüft? Hitzeproblem, Masseproblem, Cinchmasse, kalte Lötstellen, Impendanzunterschreitung der angeschlossenen Speaker, Kabelbruch, Kabeldurchscheuerungen und dadurch Kurzschluss... das sind so die meisten Ursachen für Störungen aller Art an der Endstufe.
 
Moin. Neben den ganzen Möglichkeiten die Kampfmeersau angegeben hat wäre auch eine zu niedrige Spannung der Batterie ein Grund für das wiederkehrende Abschalten des Verstärkers. Dies würde dann beim Betrieb im Stand auftreten. Da während der Motor läuft die LIMA die Spannung bereitstellt würde ich dort auch mal prüfen(lassen).

Gruß DerChris
 
Danke für die vielen Antworten!!
Also, die Stufe geht auch während der Fahrt aus ( lt.Voltmeter liegen dann ca.14Volt Bordspannung an ).
Das mit der Brücke werde ich mal probieren!

Gruss Andy
 
Ich vermute ein Masseproblem!

Am Remote wird es denke ich nicht liegen!
 
mess auchmal die spannung vom remote wenn die endstufe ausgeht, die darf auch nicht abfallen.
der widerstand vom minuspol der endstufe zur fahrzeugmasse sollte auch bei 0 ohm liegen.
wenn möglich direkt zum minuspol der batterie messen.
ein kurzschlus vom lautsprecher könnte auch sein.
da bitte mal beide kabel gegen masse messen.

gruß
 
Zurück
Oben Unten