Relais Schaltung so i.O ? Kenn mich net aus

Rockkid

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
129
Kann das so funktionieren?

xxx2.jpg


Das gelbe soll eine LED darstellen :hammer:
 
Wenn du die offenen Verbindungen zu den Stufen noch schließt, dann kann das so funktionieren.

Beim Relais solltest du aber eine Type nehmen, die einen möglicht kleinen Steuerstrom braucht.
Der Remoteausgang der meisten Radios ist nämlich nur mit ca. 150-400 mA belastbar und normale KFZ-Relais mit 40 Ohm Spulenwiderstand ziehen schon ca. 300 mA.
Und das kann bei einigen Radios schon den Remoteausgang überlasten.
 
Die offene Verbindung soll ja auch ein Kippschalter etc sein, hauptsache ich kann das ganze vom Fahrersitz aus ein / ausschalten.
 
Und du willst jede Stufe einzeln schalten?
 
Reichelt:
FRC7 C 12 -> 96ohm
FRC3 A 12 -> 80ohm

Das kann jedes Radio problemlos.

Die Freilauf-Diode ist wichtig!
z.B. UF4007 (nicht die normale 1N4007!)

Und es gibt auch Leds in Fassungen mit eingebautem Vorwiderstand. Für Anfänger genau das richtige und es sieht ordentlich aus.
 
no IASCA schrieb:
die LED's brauchen einen Vorwiderstand ...

Nö.
Man nehme einfach 12V-LEDs mit integriertem Vorwiderstand.

LEDs mit separatem Vorwiderstand verbaue ich im Auto schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
 
Meine LEDs haben einen intergrierten Vorwiderstand.
FRC7 hatte ich auch im Auge. sowie die N14007... hab die bestellung jetzt auf das UC4007 abgeändert.. danke hierfür!

@Mr. Woffa

Ja ich möchte jede Stufe getrennt schalten können.

MFG :beer:
 
Die UC4007 ist auch 3x so teuer als die 1N 4007...weiss net ob ich mir das leisten kann :taetschel:
 
Kann ich zum testen ob das Relais schält, die Kontakte 86 und 85 an meine Exide Maxxima hängen?

MFG :beer:
 
Ja, kannst du. Nur wenn du die Diode rangelötet hast, musst du auf die Polung achten.
 
Wieso gibt sonst nen Kurzen :hammer: ich brauch ne neue UF 4007 :effe: Schon wieder 7cent in den Sand gesetzt :D

MFG :beer:
 
Zurück
Oben Unten