Relais mit Diode Klemmenfrage?

jpdio

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Aug. 2005
Beiträge
660
Real Name
Pascal
Habe schon die Suchfungtion benutzt, komme aber nicht wirklich weiter.

Ist ein Wehrle Relais mit Diode 30A und soll als Remoterelais genutzt werden.

Hat folgende Klemmen:

30 (+ Eingang?)
85 (Masse?)
86 (?)
87 (?)
87a (?)

Vielleicht kann mir jemand kurz weiterhelfen und sagen, was wohin kommt.
 
OK habe folgendes heraus gefunden:

30 Dauerplus
85 Masse
86 Schaltplus Eingang (also Remote von Radio)

Jetzt muss ich nur wissen, ob ich 87 und/oder 87a als Remoteausgang nehmen darf/soll?
 
Wird dir wohl nix anderes übrig bleiben, ein Relais mit nur Eingängen wär ja ziemlich sinnlos?
Geraten würd ich sagen dass 87 ein "Öffner" und 87a ein "Schliesser" ist.
Frag mal dort nach, wo du das Relais gekauft hast... ?!?
 
Vielleicht hilft ja das aufgezeichnete Schaltbild weiter?

Hier
 
hast du ein multimeter zur hand? dann miss mal im geschalteten zustand (spannung an klemme 86) die spannung:

1. klemme 87 gegen klemme 85
2. klemme 87a gegen klemme 85

da wo spannung drauf is (klemme 87 oder 87a) müssen deine geräte ran

edit: kannst auch einfach ohne angelegte spannung den widerstand (durchgang) zwischen klemme 30 und jeweils klemme 87 und 87a messen. Das wo der widerstand unendlich groß is, ist dann dein remoteanschluss
 
87 müsste der Schliesser sein, und 87a der Öffner. Verkehrt geraten...

Wenn du also auf 86 das Remote legst, dann kommen beim Kontakt 87 die 12V raus. Und der 87a geht von 12V auf "offen" - 0V
 
Habs gemessen. 87 war richtig. Hätte man eigentlich auch drauf kommen müssen :hammer:

Danke vielmals
 
Zurück
Oben Unten