Relais für Zusatzbatterie

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Servus,

ich will jetzt endlich mal meine Zusatzbatterie einbauen, die hier seit 3 Monaten oder so rumsteht.
Nun meine Frage: Einfach Minus an Karosserie und das Plus Kabel zur Hauptbatterie, und dann noch am + Pol weiter zu Kondi + Amps oder irgendein Relais dazwischen "stellen"

Wenn ja wo bekommt man so ein Relais her und worauf sollte man achten?

Gruß
 
ins ladekabel von der vorderen zur hinteren batterie müssen zwei sicherungen... einmal kurz nach der starterbatterie und einmal kurz vor der zusatzbatterie...

minus kannst du dir von der karosserie holen... oder auch von der batterie vorne...

einfacher, schneller und billiger wäre natürlich von der karosserie holen...

was für eine zusatzbatterie hast du denn?! und welche ist denn vorne eingebaut?!

wenn ein relais dann nur ins ladekabel von der vorderen zur hinteren batterie...

sowas zum bleistift

http://www.caraudio-store.de/Trennrelai ... 21a8e471e6

von der hinteren batterie kannst du dann auf einen verteiler gehen... dort absichern und dann zu deinen caps oder zu den jeweiligen endstufen gehen...

in der suche müsste auch allerhand zu den sachen stehen... aber fragen geht auch...
 
@Andreas
wo wohnst du denn in NRW??? Zwecks Abholung. Und wie funktioniert das Relais genau???
Also es soll verhindern, dass die vordere Batterie leergezogen wird (z.B. beim Musik hören und Motor aus... )

Ich vorne die original Fiat Punto drinne und hinten soll ne Genesis EP 16 rein, die hier rumsteht.

Gruß
 
mom mal die trenrealsi kannst auch für 12.50€ direkt beim händler kaufen wenns einer braucht schreib ich die adresse hierein
die teuren dinger sind auch nur zu 98% umgelabelt :effe:
 
Striker schrieb:
mom mal die trenrealsi kannst auch für 12.50€ direkt beim händler kaufen wenns einer braucht schreib ich die adresse hierein
die teuren dinger sind auch nur zu 98% umgelabelt :effe:

die günstigen relais, die du posten möchtest, schaffen auch 180 A ??
oder etwas auch nur 120A, wie viele günstigere ?
 
Ich will mal sehen das die "kleinen" Relais unter Last paar mal 180A schalten. Das sind auch Werbeangaben.
 
Die 180 Ampere bei Nagares sind Peakangaben. Die amerikanischen Relais von Stinger oder PAC sind zwar nur mit 80 Ampere Dauerbelastbarkeit angegeben, maximal aber mit 150 Ampere und der Peakwert liegt noch um einiges höher. Aus der Erfahrung von mehreren 100 verkauften Exemplaren kann ich sagen, dass diese sehr robust sind und beim Einsatz im Rahmen einer durchschnittlichen Car-HiFi Installation absolut problemlos funktionieren. Die Reklamationsquote liegt übrigens bei unter 1%!
 
Die 180 Ampere bei Nagares sind Peakangaben

Das stimmt so nicht!

.. bei den 100A Dingern ja, steht aber auf dem Relais direkt drauf.

Das Relais, das ich gerade im Flohmarkt verkaufe, hat eine Dauerbelastbarkeit von 180A (und 280A Peak).

Gruss
Andreas
 
Was mich nur wundert, ist dass die Bezeichnung der Relais mit RL/180-12 identisch ist und der Hersteller im Katalog auf der Homepage auch 100 Ampere angibt. Vielleicht hat man dort eingesehen, dass die 180 Ampere ein wenig zu optimistisch waren.
 
Zurück
Oben Unten