Reihe oder Parallel? Was ist besser?

Didl

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
115
Hallo,

was ist besser, zwei LS parallel schalten und die Endstufe nur ca 3/4 aufdrehen oder in reihe und dafür die Endstufe ganz aufdrehen?

Genau geht es um zwei Eton RS 160 parallel an einer Eton PA 1502 zu ca 3/4 aufgedreht oder in reihe an einer gebrückten Eton PA 1504 ganz aufgedreht.

Selbiges "Problem" mit zwei 2Ohm Subs. 1 Ohm oder 4 Ohm?




Danke im Vorraus!

Gruß Didl
 
HI

Ohm mäßig und Leisungsmäßig das greift a in einander!

Ich habe meine 3 RE8s je parallel und dann alle 3 in Reihe! Somit komme ich auf 6 Ohm und meine gebrückte Eton 2802 macht dann gut Leistung! Zumindest (rechnerisch) dann 2XX W pro Sub!

Ich würde (bei den RS160) beide Parallel verbinden (sollte 2 Ohm ergeben) und dann jeden Kanal mit 2 Ohm fahren! Sie hat dann rund 3XX W je Kanal und sollte für die RS ausreichen!

Bei den Subs muss man schaun: Kontrolle oder Leistung? Was kann die Stufe?

Gruß
Daniel
 
Ich würde die RS160 in Reihe schalten, damit kommst du auf 8 Ohm.
Lautstärkemäßig wird sich nicht viel tun, dafür aber Klanglich, weil mehr Kontrolle vorhanden ist.
Den Gain der Stufe bitte nicht voll aufreissen, sonst besteht Clipping-Gefahr.
Oder du testest einfach, ob dir 2 Ohm oder 8 Ohm besser gefallen.

Beim Woofer würde ich ganz klar auf 4 Ohm gehen und nicht auf 1 Ohm.

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Lautstärkemäßig wird sich nicht viel tun, dafür aber Klanglich, weil mehr Kontrolle vorhanden ist.
Den Gain der Stufe bitte nicht voll aufreissen, sonst besteht Clipping-Gefahr.


Gruß Christian

Genau deshalb frag ich ja, Kontrolle vs Clipping-Gefahr. Ich werde aber ganz aufdrehen müssen, weil mir sonst die Leistung nicht reichen wird.
 
hast du es denn schon probiert!?

nur weil die leistung auf dem papier sich halbiert, heißt es noch lange nicht, das es viieel leiser wird. einfach mal probieren!! ich hab beim wechsel von 2 auf 8 ohm am sub kaum ne pegel-unterschied fest gestellt. dafür aber einen umso größeren klanglichen! ;)
 
Hi

Ihc muss sagen: Meine AA fahre ich je seite auch noch in Reihe und die gehen tierisch ab an der 1502...

Gruß
Daniel
 
Ich weiss jetzt nicht genau, was die Eton an Leistung bringt, aber es ist mit Sicherheit genug.
Hab am Frontsystem schon mal 4x 35 Watt gehabt und dass ging für mich laut genug, gehoben Zimmerlautstärke war überhaupt kein Problem.

Und die Eton hat an 8 Ohm mit Sicherheit mehr als 35Watt für jeden TMT.

Gruß Christian
 
Das reicht!!! Würde es auf jeden Fall erstmal so versuchen.
 
Zurück
Oben Unten