art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hallo,
ich habe mir mal die Maße und das Gewicht der Hawker 16 angesehen. Sie ist im Gegensatz zur Optima vielleicht ja doch noch zu verbauen. Wenn Platz (und Geld) da ist, ist sie sicher eine Überlegung wert.
Was ist aus meine Grundsätzen geworden???
Es sollte ursprünglich nur eine Mehrkanalendstufe mit einem möglichst kleinen Gehäuse werden. Daraus wurde die VRX 6.420.2 EX, die zwar ein Mehrkanalendstufe ist, aber ein stattliches Gehäuse hat (ist immer noch nicht geliefert worden...
). Dann kam die Sub-Überlegungen und mit Ihnen eine zusätzliche VRX 1.500.2 EX (gestern abend bekommen -> absolut beeindruckende Materialschlacht mit einem Transportgewicht von 11,5 Kg!!)... Dann sollte die Stromversorgung mit der Gel-Batterie "abgespeckt" werden und nun ist doch noch eine Zweitbatterie wieder in der Überlegung....
Dann ich hätte ich ja auch fast mein bisheriges Equipment (mit fünf Endstufen) behalten können und aus dem nächsten Auto wieder eine "Hifi-Bude" bauen können
Wie erkläre ich das bloß meiner Frau????
ich habe mir mal die Maße und das Gewicht der Hawker 16 angesehen. Sie ist im Gegensatz zur Optima vielleicht ja doch noch zu verbauen. Wenn Platz (und Geld) da ist, ist sie sicher eine Überlegung wert.

Was ist aus meine Grundsätzen geworden???



Dann ich hätte ich ja auch fast mein bisheriges Equipment (mit fünf Endstufen) behalten können und aus dem nächsten Auto wieder eine "Hifi-Bude" bauen können

