art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hallo Klangfuzzis,
für die neuen Endstufen Audison VRX 6.420.2 EX und VRX 1.500.2 EX überlege ich, ob die bisher vorhandenen Caps ausreichen? Ich habe nach dem Verkauf von einem Cap noch drei Stück BRAX 1 F E-Cap in der H&I-Edition (mit automatischer Einschaltung und Spannungsanzeige vom IPC), wobei eigentlich aus Platzgründen noch ein Cap verkauft werden soll und damit dann nur noch zwei Stück der BRAXE verwendet werden sollen.
Die zusätzliche Gel-Batterie im Heck mit Trenn-Relais soll auch aus Platzgründen rausfliegen
Es sollen eigentlich nur noch für beide Endstufen je ein 1 F-Cap verwendet werden. Meine Frage lautet: Reichen die beiden Caps aus, vor allem auch dann, wenn VRX die 1.500. EX mit 2 Ohm einen JL W6V2 (oder mit 3 Ohm eine W7) antreiben soll
?? Die VRX 6.420.2 EX soll den rearfill und aktiv ein Zwei-Wege-Frontsystem jeweils in 4 Ohm ansteuern...
Hinweis: High-End-Lösungen mit hunderten kleinen schnellen Caps oder Caps ohne Schutz- und Ladeelektronik kommen für mich nicht in Frage.
Die Frage lautet deshalb eigentlich: Lohnt ein Ersatz der Brax 1 F E-Caps durch Brax 2 F IPCs für einen "nicht-SPLer"??
für die neuen Endstufen Audison VRX 6.420.2 EX und VRX 1.500.2 EX überlege ich, ob die bisher vorhandenen Caps ausreichen? Ich habe nach dem Verkauf von einem Cap noch drei Stück BRAX 1 F E-Cap in der H&I-Edition (mit automatischer Einschaltung und Spannungsanzeige vom IPC), wobei eigentlich aus Platzgründen noch ein Cap verkauft werden soll und damit dann nur noch zwei Stück der BRAXE verwendet werden sollen.
Die zusätzliche Gel-Batterie im Heck mit Trenn-Relais soll auch aus Platzgründen rausfliegen

Es sollen eigentlich nur noch für beide Endstufen je ein 1 F-Cap verwendet werden. Meine Frage lautet: Reichen die beiden Caps aus, vor allem auch dann, wenn VRX die 1.500. EX mit 2 Ohm einen JL W6V2 (oder mit 3 Ohm eine W7) antreiben soll

Hinweis: High-End-Lösungen mit hunderten kleinen schnellen Caps oder Caps ohne Schutz- und Ladeelektronik kommen für mich nicht in Frage.

Die Frage lautet deshalb eigentlich: Lohnt ein Ersatz der Brax 1 F E-Caps durch Brax 2 F IPCs für einen "nicht-SPLer"??