Reflexionsverhinderung: welches Material?

Registriert
13. Feb. 2009
Beiträge
2.907
Moin!

Hab heute mal provisiorisch meine Hochtöner ins Auto geworfen!
Weil die A-Säulen noch unverbaubar hier neben mir liegen, sind die HTs momentan mit nem Streifen Alubutyl auf dem Armaturenbrett befestigt.

Nun gibts mehrere Probleme:
1. press auf dem Armaturenbrett -> das selbst reflektiert
2. sehr "untiefes" Armaturenbrett -> maximal 4-5cm von der Scheibe entfernt
3. in der Ecke des Armaturenbretts -> A-Säulen in der Nähe

Also mal schön von reflektierenden Flächen umgeben, quasi alles falschgemacht. :ugly:

Ergebnis: zwei, drei fiese Peaks.

Wenn die A-Säulen fertig sind, kommen die Hochtöner in Halterungen, die den HT in der A-Säule frei dreh- und schwenkbar halten und von dieser selbst ca. 5-6cm "entfernen". Eben mit möglichst wenigen Reflexionen. Bis es soweit ist, müssen die auf dem A-Brett bleiben.

Ich suche jetzt also ein Material, das ich um den HT anbringen kann, das mir diese Reflexionen bestmöglich schluckt. Aussehen ist shitegal. In dem Bereich hab ich mal so überhaupt keinen Plan...noch nie solche Probleme gehabt. Die Suche nach "Porsche Katzenfell" brauchte auch nichts. :hammer:

:thumbsup:
 
Hier:
permamedia


Nicht hübsch aber effektiv ;)
 
Mal ein wenig OT.

Schickes Corrado Cockpit. Aber wie regelt man da die Lüftung?
 
Es gibt Velours-Stoff, dessen Rückseite mit Schaumgummi und Stoffgewebe gepolstert ist.
Im Hochtonbereich ist das nicht schlecht gegen Reflexionen.
Schaut ungefähr so aus:

1280_6634623165663864.jpg
 
Gibt es denn auch noch in beige... für Passat..Bora und meinen Skoda :liebe:
 
wie siehts mit Alcantara aus ? das sollte doch eigentlich auch genug schlucken oder ?
 
Ich verstehe die menschen nicht. Auf ne Lüftungsregelung wird verzichtet. Aber den Ascher tut jeder erhalten??? :kopfkratz: :kopfkratz: :hammer: :hammer: :hammer: :D :D :D

Man könnte doch auch schönen Oldstyle 70er Jahre Plüsch nehmen. Denn gibts dann auch in Beige, oder wahlweise in schickem Tiger oder Leopardenmuster :D :D

Oder so:

rosa-plueschauto,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
 
wenn das aussehen egal ist basotect, sonst vielleicht den HT mal versuchen bündig einzulassen
 
Oh, viel Resonanz. :thumbsup:

Fortissimo schrieb:
Das habe ich im SQ-MeanMachine Golf1 drin....um/vor den HTs...klanglich deutlich besser...

Wenn du mir jetzt noch erzählst, wie das Zeug richtig heißt, bin ich glücklich! ;) Du wirst da ja nicht wirklich ein kleines Kätzchen geopfert haben...
In welchem Bereich wirkt das Zeug (am besten/gerade noch so)?

@Fred

Das sieht mir irgendwie nicht so effektiv aus, wie die doch stark strukturierte und "zerklüftete" haarige Oberfläche von dem Katzenfell/Plüsch.

@Blackbone

gerne! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen! Ich wüsste nur gerade keinen Laden, in dem ich mich danach umsehen könnte.

@manni

"Shitegal" heißt nicht, dass ich mir 40mm-Löcher ins A-Brett schneiden will. Das MAterial darf aussehen, wie es will. von mir aus auch Leoparden-Plüsch :keks: Das Basotect werd ich mir anschauen!


Übrigens hab ich gerade versucht, die 25mm Kalotte so hoch zu trennen, dass sie nicht mehr rundstrahlt...wie erwartet ohne Erfolg...rechnerisch passiert das ab rund 13,7kHz :effe:
 
Das ist der originale Teppich aus den alten 911er Porsche....interne Bezeichnung Katzenfell :D
Gibts bei mir ;)
 
Asou. :) How much is the fish? Auch per PN, wenns hier nichts zu suchen hat.

In welchem Bereich wirkt das Zeug (am besten/gerade noch so)?

Dazu gibts nichts zu sagen? Wär interessant, wenn auch dann sowieso nicht groß änder- oder beeinflussbar.
 
Wo liegen denn die Peaks bei dir? Wenn die Materialdicke nicht min. 1/4 der Wellenlänge beträgt, wirds sowieso stark ineffektiv.
 
Aktuell im Bereich 5-8kHz, sprich ~4-7cm Wellenlänge. Einen weiter unten hab ich genau mit dem EQ getroffen.

Deshalb auch die Frage nach dem Wirkbereich des Materials. Das "1/4-Lamda-Problem" ging mir auch schon durch den Kopf.
 
Ich seh das Bild leider nicht.
Bei mir is da nur ein rotes X ;)

Hätte auch Intresse an dem Katzenfell ;)
Preis gerne per PN.
 
Öööööy, nich dem Didi auf die Füsse treten :eek:

Dem seine Einbauten musste ersma hören und erleben. Dann weißt du auch warum er nicht immer sofort antwortet :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten