Reflexionen verringern

sound-quality

wenig aktiver User
Registriert
28. Jan. 2006
Beiträge
7
Hi !

Was hatet Ihr von der Idee Reflexionen über Scheiben mit einen Klarsichtfolie zu verringern ?

lg chris
 
Glaubst du dass der Unterschied Klarsichtfolie vs. Scheibe so gross sein wird?

kann mir das nicht erklaeren, von der Beschaffenheit der Materialien her...

Wenn jetzt sagst Filz vs. Frontscheibe, dann ja ok... aber FS und Klarsichtfolie...

Bitte um genauere erklaerungen wie du darauf gekommen bist und was deine Ueberlegung war
 
Wollte ich schon immer mal testen, da ich auch die Möglichkeit von einer Verbesserung
sehe, da die Fläche nicht mehr so hart ist.
Ist nur leider noch nicht zum Test gekommen, da die "einbruchshemmende Folie" nur
auf nicht getönten Scheiben zugelassen ist :cry: .
blos bei welchen Fahrzeugen findet man das noch ?!

Iceman
 
Das war auch meine Überlegung ! (da die Fläche nicht mehr so hart ist. )

aber über die Legalität habe ich mir noch keine gadanken gamacht :wayne: !


lg
 
sound-quality schrieb:
Was haltet Ihr von der Idee Reflexionen über Scheiben mit einen Klarsichtfolie zu verringern ?

GAR NICHTS!
Wenn Du eine Schallwelle wirksam dämpfen willst, musst Du sie möglichst am Schwingungsbauch "anpacken". Mal angenommen, Du findest eine transparente, weiche Folie (Polyvinylbutylenfolie vielleicht) kannst Du Dir ja ganz leicht ausrechnen, wie dick die Folie sein müsste, um wirkungsvoll zu dämpfen. Selbst bei 10kHz (Wellenlänge 340m/s:10000=3,4cm; halbe Wellenlänge=Schichtdicke=1,7cm) musst Du mit einer Schichtstärke arbeiten, die im Auto sicher nicht mehr praktikabel ist, wahrscheinlich allein schon deshalb, weil es nicht mehr ausreichend transparent sein dürfte.

Der sinnvollere Weg ist sicher das Rundstrahlverhalten bei der Positionierung der LS stärker zu berücksichtigen.

mfg, martin
 
Dies zur Theorie.
Hast Du schon mal ein Blatt Papier vor eine reflektierende Glasfläche
gehalten?

Iceman
 
Uiuiui Martin…?

Der Chris meinte wohl die Reflexionen an der Scheibe bedämpfen. Nicht die Resonanzen der Scheibe selber! :hippi:

Ich glaube, daß könnte durchaus was bringen. Besonders bei höheren Frequenzen. Allerdings wird eine glatte Scheibenfolie wohl keinen großen Unterschied machen. Filz z.B. müsste einiges bringen. (Die Sicht mal unbeachtet…)


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Vor einigen Jahren war in Car&HiFi ein MB 190E mit HT in Scheibennähe drin, der hatte "hübsche" Filzstückchen auf die Scheibe geklebt.... :wayne: Not macht erfinderisch :ugly:
 
Ich habe kein akutes Problem mit reflektionen ....

aber ich dachte mir das es doch was brigen könnte .....

lg
 
art-audio schrieb:
Vor einigen Jahren war in Car&HiFi ein MB 190E mit HT in Scheibennähe drin, der hatte "hübsche" Filzstückchen auf die Scheibe geklebt.... :wayne: Not macht erfinderisch :ugly:

hatte der didi in seinem scorpio auch mal.
filz im bereich des HT bringt schon was... aber klarsichtfolie?

je nachdem wie meine endgültige MT/HT konstruktion aussehen wird, kommt da evtl. auch etwas filz hin...
 
Folie wird nichts bringen es sei denn man spannt sie in Abstand zur Scheibe auf und bastelt eineArt 'Plattenabsorber' :)

Filz rult! Oder stärker bündelnde LS nehmen.
 
Wer wo was wie ???
Einbruchshemmende Folie ?
Innenseite ?
Nur bei ungetönten Scheiben.

Juchu. Wie schön, daß ich 'n Polo hab...
 
Über dieses Thema hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Leider hab ich noch keine Lösung gefunden.

Eine Idee: Anstatt Folie könnte man eine durchsichtige "Beschichtung" verwenden, evtl. auch in größeren Schichtstärken.... Frägt sich nur was ....

:kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten