RE Audio Rex8

gkr

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Dez. 2011
Beiträge
520
Hallöchen...

da ich Probleme habe den Phase Linear Thriller 2500 im Kofferraum anzukoppeln und alles irgendwie nur Kompromisse sind denk ich drüber nach den Rex ins Handschuhfach zu spachteln. Wird der mit 1x4 Ohm werden.

So grob hätte ich ca. 12-14l zur verfügung. Mal pauschal 2l für den Rex abziehen wärens also noch so um die 10-12l.

Ich denke mal das sollte ihm im GG ausreichen notfalls noch ein wenig Sonofil rein.

Leider hab ich aber im Netz nichts gefunden wie der Rex den so klanglich ist und obs Volumen passt. Habt Ihr da ein paar Erfahrungswerte die Ihr mir mitteilen wollt? :D

Liebe Grüße
Guido
 
Schon einmal über einen JL 8w3v3 nach gedacht? Der läuft Super in der Gehäusegröße. Hatte ich mal bei mir im Fußraum.
 
1.) schonmal die Boardsuche hier benutzt??!! ...da haben schon einige den RE(x)8 getestet etc. pp. ...

2.) RE(X) 8:

Hab Closed, BR und Bandpass ausprobiert ....

GG: 10 bis 12Liter plus a bisl Sonofil ....er verlor zwar etwas an Max-Volume, aber spielte deutlich tiefer als in 8Liter ... und recht kontrolliert und genau... Ähnlich wie JL ... angefettet ...

BR: 15 - 17 Liter .... entsprechend port berechnen bzw. ans Auto anpassen
...spielte SEHR punchig ...teilweise sogar ZU punchig! ..wenn man Pegel will, ok, sonst rate ich zum Bandpass..

BandPass: 12L geschlossen + 12L ventiliert .... Doppeltrompeten Port 70 mm, 19 cm lang ...
...spielt m.E. am besten drin ... kontrolliert, sowie dennoch tief ....


3.) Willst Du "Spaß" oder eher "Klang"??!! ...da gäbe es noch paar andere Alternativen udn Chassis, die Du bedenken solltest....
 
@audiwt
Leider deutlichst überm Budget.... :D

@möööörko
gesucht schon, aber entweder hab ich zu schnell überflogen oder falsch gesucht. Daher danke für Deine Infos... :thumbsup:

Von Deinen Beschreibungen gefällt mir GG am besten. Dazu kommt noch der Platz - mehr als das Handschuhfach ist nich drinne. Bei nem 206 den Fußraum noch zubauen, da macht meine Frau nicht mit. :D

Warum ich überhaupt über einen Fußraumsub nachdenke ist ein FR-Loch bei 75Hz, das bekomme ich weder über den TMT (vermutlich gibts da die 75hz, kommt aber nix ans Ohr, blöde Einbausituation) noch über den Sub zu. Da fehlen mir - wie Michael fest gestellt hat - min. 10db. Wird zwar durch ne Pegelanhebung am EQ ein bissel besser aber es fehlt halt trotzdem was.
Und der Kofferraum/Sub produziert soviel Tiefpass das ich nen HP bei ca 60hz über die Stufe laufen lasse da ansonsten vom Mid- und Highbass gar nix mehr ankommt bzw der Tiefbass so dominant ist das der alles andere platt haut.

Über nen DidiBandpass hab ich auch schon nachgedacht abgestimmt auf die 75hz und dann mal schauen wo der Port hin sollte, aber da geht mir einfach zuviel Kofferraum verloren.

Eigentlich leg ich auf bestmöglichen Klang wert der mit meinem bescheidenem Budget möglich ist. Zumal ja schon Geld im vorhandene Setup gelandet ist was mich klanglich aber nich so wirklich überzeugt. Welche Vorschläge hast denn Du?

Überleg ja noch ob ich auch das FS ändere.... :kopfkratz:

Naja...

Liebe Grüße
Guido
 
Zurück
Oben Unten